Hallo zusammen,
bin seit gestern dabei die Bremsleitungen zu tauschen,
ging schon gut los die Anschlußschrauben am Bremskraftregler an der Hinterachse gingen nicht auf,
also alle Leitungen gekappt nach Einsatz von einer großen Rohrzange ging es dann.
Jetzt zu meiner Frage, wie kann ich den Bremskraftregler prüfen wenn ich jetzt eh schon alles auseinander baue,
ich hab keine Lust noch mal an zu fangen, muß im Februar noch zum TÜV.
Vielleicht noch wichtig ich hab einen Fronti
Bremskraftregler Prüfen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bremskraftregler Prüfen
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Re: Bremskraftregler Prüfen
Hallo zusammen,
hier ist ein Bild vom Bremskraftregler vielleicht hilft das,
nachdem ich schon mal probiert habe die beiden Kolben zu bewegen was aber noch nicht mal unter zu hilfe nahme eines Schraubstocks gelang,
denke ich das Ding ist hinüber.
Aber vielleicht weis ja doch jemand etwas
hier ist ein Bild vom Bremskraftregler vielleicht hilft das,
nachdem ich schon mal probiert habe die beiden Kolben zu bewegen was aber noch nicht mal unter zu hilfe nahme eines Schraubstocks gelang,
denke ich das Ding ist hinüber.
Aber vielleicht weis ja doch jemand etwas
- Dateianhänge
-
- mRVXNmariXH3eDKL0ne_r7A.jpg (8.95 KiB) 1490 mal betrachtet
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Re: Bremskraftregler Prüfen
Also eingebaut könntes es recht einfach prüfen, lass jemand auf die Bremse treten und beobachte den Regler.
Der kolben muss rauskommen und den Hebel gegen die Feder nach oben drücken.
So prüft das auch der Tüv.
Die Kolben gehen aber gern fest und dann kannst nur austauschen. Reparatur meines Wissens nicht möglich.
Servus
Rudi
Der kolben muss rauskommen und den Hebel gegen die Feder nach oben drücken.
So prüft das auch der Tüv.
Die Kolben gehen aber gern fest und dann kannst nur austauschen. Reparatur meines Wissens nicht möglich.
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Re: Bremskraftregler Prüfen
Hallo zusammen,
der Bremskraftregler ist fest, die beiden Kolben sind komplett ausgefahren,
rühren sich noch nicht mal mehr unter Anwendung von roher Gewalt.
Hab einen neuen verbaut, morgen werde ich das System entlüften hab gerade die vergammelten Bremsleitungen mit entsorgt.
Jetzt kann ich bald zum TÜV fahren
der Bremskraftregler ist fest, die beiden Kolben sind komplett ausgefahren,
rühren sich noch nicht mal mehr unter Anwendung von roher Gewalt.
Hab einen neuen verbaut, morgen werde ich das System entlüften hab gerade die vergammelten Bremsleitungen mit entsorgt.
Jetzt kann ich bald zum TÜV fahren
