220V-Felgen am "normalen" 100er oder 200er?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
220V-Felgen am "normalen" 100er oder 200er?
Hallo alle z'samm,
weiß jemand, ob die Felgen vom 220V (BBS 8Jx16H2, ET35mm) mit 225er Reifen auf die Typ44-10V-Versionen vom 100er oder 200er passen und ob ich sie auch eingetragen kriege?
Grund der Frage: Morgen geht mein 220V-Limo weg und wird von einem 10V-Avant beerbt werden. Ich bin noch am suchen nach einem schönen Fahrzeug. Wäre toll, wenn ich da die Räder weiter verwenden könnte, weil sie toll aussehen.
fragt der
Michael
weiß jemand, ob die Felgen vom 220V (BBS 8Jx16H2, ET35mm) mit 225er Reifen auf die Typ44-10V-Versionen vom 100er oder 200er passen und ob ich sie auch eingetragen kriege?
Grund der Frage: Morgen geht mein 220V-Limo weg und wird von einem 10V-Avant beerbt werden. Ich bin noch am suchen nach einem schönen Fahrzeug. Wäre toll, wenn ich da die Räder weiter verwenden könnte, weil sie toll aussehen.
fragt der
Michael
Zuletzt geändert von mischel am 05.04.2006, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
-
200TQ
-
viermaal
Hallo,
Das kommt drauf an....
die 8*16 mit 225/50er Bereifung passen keinesfalls ohne massive Karosserieschnitzereien unter den "normalen" 10V mit geraden Radläufen. Bei den "sport"-Modellen mit ausgestellten Radläufen gibt es dagegen keine Probleme.
Außerdem kommen diese Felgen vom V8. Der 20V hat serienmäßig 7,5*15 mit 215/60er Bereifung, alles andere ist nachträglich drangeschraubt worden.
Grüßle,
Bastian
Das kommt drauf an....
die 8*16 mit 225/50er Bereifung passen keinesfalls ohne massive Karosserieschnitzereien unter den "normalen" 10V mit geraden Radläufen. Bei den "sport"-Modellen mit ausgestellten Radläufen gibt es dagegen keine Probleme.
Außerdem kommen diese Felgen vom V8. Der 20V hat serienmäßig 7,5*15 mit 215/60er Bereifung, alles andere ist nachträglich drangeschraubt worden.
Grüßle,
Bastian
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
viermaal
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
