Seite 1 von 1

Rt-Motor Nockenwellensensor?

Verfasst: 05.03.2015, 09:15
von 100turboquattro
Servus,

gestern abend wollte ich meinen RT starten. Der hat aber nur eine einzige beachtliche Fehlzündung produziert und ist nicht angesprungen. Seitdem steht er leider außerhalb.
Der Verdacht fiel auf Nockenwellensesnsor oder Hallgeber.
Kann mir jemand sagen, ob der RT Motor einen Nockenwellensensor hat? Der Teilehändler hat das jedenfalls bestritten.

Habe im letzten Jahr schon einen nagelneuen Verteiler eingebaut, weil der Hallgeber defekt war. Den prüfe ich heut noch, vielleicht liegts ja doch wieder an dem.

Nur zur Info, ob es eine Rolle spielt, weiß ich nicht:
Das Auto hat schon immer folgendes "Problem", das mich aber net gestört hat.
Beim ersten Start springt er auf den ersten Drücker an. Es gab auch nie Fehlzündungen oder Drehzahlschwankungen, sondern er läuft einwandfrei (eben bis gestern abend).
Sobald er gelaufen ist (wie lange spielt keine Rolle, es reichen auch wenige Meter oder gar keine Fahrstrecke) und man ihn ausmacht, springt er sehr schlecht an, man muss paar Sekunden orgeln.
Mit der Motortemperatur hat es nichts zu tun, weil das wie gesagt auch ist, wenn man gar nicht fährt sondern gleich ausmacht.
Wenn er dann ca. 20 Minuten aus war, springt er wieder sofort an. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, dass man das gleich mit abstellen kann?
Ich selber tippe auf nachtropfende Einspritzdüsen.....aber wie gesagt, es hat mich nicht gestört.

Schon jetzt vielen Dank für jeden Hinweis, insbesondere das aktuelle Pannenproblem.

Grüße
Oli

Re: Rt-Motor Nockenwellensensor?

Verfasst: 05.03.2015, 10:52
von cristofer
Hallo,
also der RT hat definitiv keinen NW-Sensor.
Ob dein Problem jetzt an einem Defekten Hallgeber liegen kann weiss ich nicht. Duerfte er dann nicht eher gar nicht zuenden?
Gruss
Cristofer

Re: Rt-Motor Nockenwellensensor?

Verfasst: 05.03.2015, 11:28
von 100turboquattro
Hallo Christopher,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort zum NW-Sensor.
Ob er überhaupt zündet, schau ich mir erst heute an, wenn ich wieder dort bin.
Gestern hatte ich es sehr eilig und musste ihn stehen lassen.....

Gruß
Oli

Re: Rt-Motor Nockenwellensensor?

Verfasst: 06.03.2015, 08:44
von 100turboquattro
Gestern Abend konnte der Fehler behoben werden:

Durch die kapitale Fehlzündung hat sich das Krokodil vom Mengenteiler "angehoben", so dass Falschluft gezogen wurde.
Also Schlauchschelle auf, Gummi ordnungsgemäß drauf und Schlauchschelle festgezogen.

Alles ist wieder ok, der Avant fährt wieder.

War ja klar, dass an diesem Auto nix ernsthaft kaputt gehen kann

Gruß
Oli