Seite 1 von 1
Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel Bre
Verfasst: 16.03.2015, 18:50
von Typ44
Hallo liebe Leidensgenossen,
ist nicht beim 44er sondern beim A8, aber die Technik sollte ja irgendwie die Gleiche sein
Habe Bremssättel hinten gewechselt und wollte entsprechend natürlich auch entlüften. Vorne links ist jetzt der Entlüftungsnippel abgerissen.
Keine Möglichkeit mit dem Körner/Meisel irgendwo anzusetzen, habe dann einen Torx in das Loch geprügelt >>> abgerissen und nicht mehr aus dem Loch entfernbar.
Bin jetzt gerade mit meinem Latein am Ende, hatte solch einen widerspenstigen Nippel bisher noch nicht gehabt.
Was kann ich tun, ohne den Sattel neu machen zu müssen???
Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 16.03.2015, 19:28
von matze
erodieren oder hsc fräser
Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel Bre
Verfasst: 16.03.2015, 19:31
von 5-ender
Hi , passt n ausdreher da rein?
Ansonsten wohl nur ausbohren-fräsen !
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel Bre
Verfasst: 16.03.2015, 19:48
von 5-ender
....könntest noch ne Mutter draufschweissen ...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 16.03.2015, 21:28
von timundstruppi
Ich denke, da steht nichts mehr über und das abgebrochene Werkzeug ist gehärtet.
Also Drehmel mit irgendein Schleifkopf (viele nötig) und Zeit bergmännisch abzutragen oder eben wie matze sagt.
Zur Not geht auch mal über die Leitung zu entlüften. Ggf. ausbauen und Holzklotz in die Zange, damit Anschluss der Leitung oben liegt.
Gruß TW
Verfasst: 16.03.2015, 21:58
von SI0WR1D3R
Aneonsten hilft nur der Ausbau und Ersatz - den alten dann aber am besten als Pfand eintauschen.
Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 17.03.2015, 09:17
von Kai aus dem Keller
Moin!
Würde auch versuchen den abgerissenen Torx so weit mit dem Drehmel zu bearbeiten, dass ich evtl. einen Linksausdreher ansetzen kann.
Dann zusätzlich den Sattel an der Stelle mit Flamme warm machen ( nicht übertreiben... ) das wirkt oft wunder...
Gruß,
Kai
Re:
Verfasst: 17.03.2015, 18:39
von Typ44
SI0WR1D3R hat geschrieben:Aneonsten hilft nur der Ausbau und Ersatz - den alten dann aber am besten als Pfand eintauschen.
Das fällt leider weg wegen ist nicht....
Audi-Preis 891,-
Im Austausch (Teilehändler hat heute alle möglichen Lieferanten angefragt) ist der von mir benötigte nicht lieferbar/verfügbar.
Wäre er verfügbar, ist der Preis 330,- inkl. aller Rabatte und so weiter.
Das wegen solch einen blöden Nippel, neeee, das sehe ich nicht ein
Nippel heute bei Audi bestellt, dann werde ich mich mal mit den Tipps an den verdammten Nippel machen

Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 17.03.2015, 20:51
von Manu F.
oder aber nen Gebrauchtsattel holen...
gruß Manu
Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 18.03.2015, 08:32
von scotty10
Mojn Mojn,
...evtl. aufbohren und 'ne Gewindehülse einsetzen ?
Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel Bre
Verfasst: 18.03.2015, 09:14
von 5-ender
Oder ganz einfach den nippel durch die lasche ziehn ......
Sorry Oli die Vorlage war zu gut!
Gutes Gelingen trotzdem !!
Gruß Samir
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Tipps & Tricks benötigt > abgerissener Entlüftungsnippel
Verfasst: 18.03.2015, 16:49
von isar12
Also bei mir hats bisher IMMER so funktioniert:
Mit Schutzgasschweißgerat einen Punkt auf den abgerissenen Nippel setzen, darauf noch einen und noch einen.
So lange bis man das ganze mit der Zange packen und herausdrehen kann.
Alternativ könnte man auch eine Schraube dran festschweißen.
Durch die Hitze löst sich das festgegammelte Gewinde außderdem.
Und man braucht den Sattel nicht mal ausbauen dazu. Ob ein Torx etc. im Rest steckt ist auch egal.
Servus
Rudi