Seite 1 von 1

Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 18.03.2015, 20:15
von messerfloh
So, nachdem das A-Brett eh draußen war weil der Heizungswärmetauscher im Oasch war ( was für eine Strafarbeit!!! :evil: ) habe ich mir gleich die zwei Zierleisten zur Brust genommen.
Das originale Zebranofurnier war schon fast komplett ab, statt dessen grinste mich der giftgrüne Kleber an. Kein schöner Anblick.
Neu furnieren schied aus, da brauchts wahrscheinlich die originalen Preßwerkzeuge von Audi für. Folieren war auch nix weil ich die richtige Folie nicht gefunden hab und dem Ganzen auch nicht so recht traue. Das geht bestimmt im heißen Sommer wieder ab und sieht dann erstrecht scheixxe aus.
Also habe ich das mit Wassertransferdruck gemacht. Die Folie (genug für 3 Sätze Leisten) und den Aktivator hatte ich von Amazon für etwa 35€. Klarlack hab ich eh immer da. War etwas kniffelig aber ist ganz gut geworden fürs erste Mal!
fertig.jpg
fertig detail.jpg
Ich hab von der ganzen Aktion ein pdf mit Beschreibung und vielen Fotos gemacht, hab Gerhard mal angemailt und werde es ihm schicken. Wenn er mag kann er es dann gerne in die Selbstdoku packen, ist bestimmt für manche nützlich.

Grüße
Floh

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 18.03.2015, 20:56
von Typ44
Schreib mal turbaxel an, dem sein Projekt ist die SelbstDoku :wink:
Gerhard hat mit der SD nichts zu tun, der hat sie hier nur verlinkt :wink:

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 19.03.2015, 06:35
von ELCH
Da muss man ers mal drauf kommen. :shock:

Schön!

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 19.03.2015, 08:30
von messerfloh
Ich habs nur zufällig im Fernsehen (oder auf youtube?) gesehen und dachte mir: Das könnte klappen. Und an Dekorfolien gibts ja endlos Muster... der Wahnsinn. Ist gut zuhause zu stemmen.
Und echte Zebranos habe ich keine gefunden,deswegen selbst ist der Mann :)
Oli, ich habs Axel auch gemailt, danke für den Tip!

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 04.04.2015, 20:01
von Ro80-Fahrer
Hey das ist erst noch eine gute Idee!!!

Meine schwarzen Leisten sind nimmer die besten. An der Fahrerseite ist die so komisch schmierig. Da löst sich der Lack ab. Wollte eigentlich die Holzleisten einbauen aber mangels Angebot hab ich es dann gelassen. Sowas würde mich auch interessieren allerdings hab ich sowas noch nie gemacht. Das muss unbedingt in die Selbstdoku!!!!!!

schöne Grüße
Matthias

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 05.04.2015, 08:24
von messerfloh
Hi Matthias,
das habe ich auch zum ersten Mal gemacht. Ist relativ einfach wenn man nicht zwei linke Hände hat. Sorgfältig arbeiten und gute Vorbereitung sind der Schlüssel zum Erfolg. ;)
Und Dekore gibts bei den Folien enn masse, da findet jeder was für sich.
Ich habe das Ganze auch hier hochgeladen:
https://www.flickr.com/photos/100575193 ... 303362747/
Viel Spaß beim Gucken!

Gruß
Floh

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 05.04.2015, 10:21
von noidem
Hast du dir da aus Holz so eine "Schale" gebaut und mit Wassergefüllt? Oder wie funktioniert das?

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 05.04.2015, 10:36
von messerfloh
Nein, die "Schale" ist aus Alublech, man kann aber irgendwas nehmen wo das zu tauchende Teil gut Platz hat.
Das was so nach Holz aussieht ist schon die Folie!
Das nächste Mal mach ich das aber über der Badewanne, das ist ein rechtes gepritschel...

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Verfasst: 05.04.2015, 21:55
von audiquattrofan
Servus

so ohne Probleme wird es nur bei den Original Holzleisten gehen, bei den original in Innenraumfarbe gehaltenen die sich auflösen und schmierig werden muss das ganze Zeug runter (kann man abbeizen) drunter kommt dann die blanke Metallzierleiste zum Vorschein.

mfg
Peter