Seite 1 von 1

Bremsleitungen

Verfasst: 19.03.2015, 09:13
von backdat
Hallo , eine gewisse Inventi GmbH bietet einen Bremsleitungssatz für ca. 100,00€ für 200 Turbo Quattro mit ABS an . Hat jemand damit Erfahrung oder lieber gleich Finger weg von sowas ?
Gruß Frank

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 19.03.2015, 09:44
von mc2226
kauf dir gleich stahlflex leitungen.. kosten 119€ und die hast du ewig..

gruß
bene

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 20.03.2015, 13:58
von backdat
hallo , hast Du ne Quelle parat
Gruß Frank

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 20.03.2015, 17:22
von kpt.-Como
Hab grad zwei Stahlex über.
Stammen von der Vorderachse 20V.
Also Mutter - Mutter.

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 20.03.2015, 18:31
von Eyk H.-J.
Jungss geht nicht um Stahlflex sondern eher um sowas
http://m.ebay.de/itm/Bremsleitungen-Aud ... 1251090045

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 21.03.2015, 19:51
von UFlO
Wenn es um Bremsleitungen geht, so erwirbt man ca. 5m von der "Rolle" beim Zulieferer und erstellt sie sich schön. Vergammelte Bremsleitung ausbauen und Meterware nach/am Muster "zurechtformen", Anschlüsse kröpfen, einbauen und fertig.
Das sollte die Werkstatt des Vertrauens eigentlich so anbieten, wenn man es nicht selber machen kann/möchte.
Kein Hexenwerk.
Wurde bei meinem 20V in 2013 wie beschrieben ausgeführt nach VAG-Norm, die Stahlflex-Leitungen ersetzen eigentlich nur die Bremsschläuche, wenn man das braucht/möchte.

Hmm, na ja wäre schon ein gutes Geschäft wenn man Sätze fertigt, anbietet und versendet, aber die letzten Ausrichtungsarbeiten finden ja doch am Fahrzeug statt.
Die Überlegung war da gleich in Serie zu formen, nur die Abnehmer nich' :wink:

Vorgeformt versenden ist schlecht....

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 22.03.2015, 11:47
von StefanS
backdat hat geschrieben:Hallo , eine gewisse Inventi GmbH bietet einen Bremsleitungssatz für ca. 100,00€ für 200 Turbo Quattro mit ABS an . Hat jemand damit Erfahrung oder lieber gleich Finger weg von sowas ?
Gruß Frank

Hallo Frank,
der Materialwert dieses Leitungssatzes liegt bei ca. 15-20€.
Bei mir steht jetzt (nach 2007) wieder eine komplette Erneuerung der Bremsleitungen an.

Ich besitze ein hochwertiges Bördelgerät (280€) mit dem ich jetzt schon an mehreren meiner Fahrzeuge einzelne /alle Bremsleitungen ersetzt habe.

Vorteil der selbst angefertigten Leitungen ist ganz klar, dass Du das das zweite Ende erst dann bördelst, wenn die Leitungen am Platz verlegt sind. Mit den fertig konfektionierten Leitungssätzen hatte ich bisher (sowohl Benzinleitungen als auch Bremsleitungen) oft das Problem, dass die dann doch nicht optimal passen.
je nach Modell variiert die Leitungsführung....

Ich würde mir einmal ein Bördelgerät zulegen,
Die Nippel gibt es für ganz kleines Geld und bei der Leitungen kannst Du von 1€/m (Noname) bis 4€/m (ATE) entscheiden, welche "Qualität" Du verwendest.

Beim Bördelgerät darauf achten, dass auch ein 8mm Satz dabei ist - dann kannst Du Deine Benzinleitungen auch selbst bördeln.

Gruß S.

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 22.03.2015, 12:33
von Kapitaen Pluto
Für das Geld kannst dir im Korrosionsschutzdepot ne Rolle cunifer kaufen und das Werkzeug dafür, mit dem 54€ Bördelgerät hab ich 10 Autos gemacht und es tut seinen Dienst immer noch.

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 22.03.2015, 12:48
von Fritzchen
Hab auch das Gerät und die Cunifer Leitungen vom Korrosionsschutz depot benutzt, funktioniert gut. Auch sind die Cunifer Leitungen wesentlich leichter zu verlegen, da sie sich leichter Biegen lassen.

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 23.03.2015, 11:01
von backdat
Moin ,
also danke erstmal für Eure Tipps .
Mfg
Frank :)

Re: Bremsleitungen

Verfasst: 25.03.2015, 11:16
von isar12
Erlaubt mir noch eine Ergänzung:
Die günstige Meterware neigt recht schnell zur Korrosion, vor allem bei Wintereinsatz.
Da ist man bei original ATE Ware erheblich besser dran obwohl auch erheblich teurer.

Servus
Rudi