Seite 1 von 1

Meine Meinung: Audi 200 MC+B vs. Audi 200 20V...

Verfasst: 29.12.2004, 14:04
von Audi220V'89
Hallo,

ich habe ich mich kürzlich von meinem MC2+Vitamin B (1,9 Bar) getrennt, und mir dafür einen schönen 20v zugelegt.
Meiner Meinung nach, fährt der 20V deutlich komfortabler und ruhiger als mein alter MC (naja muss aber dazu sagen, dass mein MC tiefergelegt war...).
Mir kommt es ausserdem so vor, als würde sich der Ladedruck beim 20V schneller aufbauen und dass er von unten raus vielleicht einen Tick besser geht, trotz der 220 Kg Mehrgewicht gegenüber dem MC.
Der Start aus dem Stand ist auch schneller, was aber sicherlich auf der Quattro-Traktion beruht - mein MC2 hatte (nur) Frontantrieb (kein Grip) .
Auf der Autobahn jedoch, so beim Hochbeschleunigen von 120 Kmh auf 180 Kmh, war der MC+B-Chip meiner Meinung nach deutlich stärker als der 20V - der 20v entwickelt nicht diese explosive Kraft des MC2, hat keinen richtigen Bums - vielleicht macht sich da das Mehrgewicht des 20 V bemerkbar. Wenn einmal die Kasse stimmen sollte, kommt glaube ich ein Chip rein ;)
Als Fazit muss ich sagen, ziehe ich den 20V meinem alten MC2 vor, besonders der Quattro-Antrieb ist SPITZE !!!:mrgreen:
Wie sind eure Erfahrungen ?

Grüsse,
Curt

Quattro sowieso!!!

Verfasst: 29.12.2004, 14:31
von FrankSchr
hallo curt,
ich bin noch nie einen 20V gefahren... :(

mein MC1 ist natürlich unten rum etwas träge..,
aber dann rumst es doch ganz schön :lol: :lol:

Brauche auf ebener Strecke von 80 km/h auf 120 km/h im 3.-ten Gang
jetzt nachdem ich noch nee 1,8 bar feder drin habe (und Dr. B 1,9bar-chip sowie Schlauchupdate) noch gute 4 sec..., habs vorhin gestoppt, waren 4,1 s, mitt alter feder immer so 5,2-5,3 sec.

Kommt da der 20V in Original-Version mit?


Grüsse
Frank

Verfasst: 29.12.2004, 14:41
von Audi220V'89
Hallo Frank,

super Werte... ich glaube nicht dass der 20V da mitkommt.
Mit der Feder und dem Schlauch-Update, ist sicher auch dein Ansprechverhalten gut. :)
Ich hatte einmal das Schlauch-Update in meinem alten MC2 drinnen - das Anspechverhalten unten raus war enorm :shock: - klar besser als ein serienmaessiger 20V. Ich hatte aber durch das Schlauch-Update sporadische Ladedruckwegbrecher im 5. Gang unter Vollast, und musste es daher leider wieder ausbauen und alles war wieder OK.

Grüsse,
Curt

Verfasst: 29.12.2004, 15:09
von Olaf Henkel
Hi,

kann leider nichts zum MC + B sagen, ich hatte aber mal einen KG, der ging auch echt super.

Aber probier mal nen 220 V mit anderer Software, da wird Dir schwarz vor Augen. Ich hatte damals mein Auto nicht wieder erkannt!

MfG Olaf

Verfasst: 29.12.2004, 16:05
von AudiHorscht
also dazu kann ich auch was sagen,... Ich hatte mal einen 100er quattro sport MC2 den Buergi auch gechippt hatte aber extrem, da aber der MC 2 sowieso schon den kleinen K24 lader und den 20V LLK original drin hat ist der nicht vergleichbar mit nem MC1 sorry also im gechippten zustand.

Der Durchzug meines MC2 im 5. Gang von 120-180 lang genau bei 7,5 sec. das bekommt nicht mal mein aktueller 20V hin, auch gechippt versteht sich. Aber es ist richtig der 20V fährt etwas gemütlicher als der MC2. Mein MC2 brauchte auch etwa 1- 1,5 Liter weniger Sprit wie der 20V jetzt, jedoch ist mein 20V etwa 10 kmh schneller als der MC2 ...

Hatte ja auch wieder verucht meinen alten MC2 zurück zu kaufen aber leider ohne Erfolg... :cry:

Uff!!

Verfasst: 29.12.2004, 18:27
von FrankSchr
...in nur 7,5 sec?? Wahnsinn!! habe garkeine Ahnung,
wie lange da mein MC1 braucht... :wink:

Auf jeden Fall hat er durch die 1,8 bar Feder unheimlich an "Frische" gewonnen!!! 8)
habe im 5.-ten gang bei 3000/min 1,8 bar im BC anliegen,
ab 3200/min schiebts richtiggggggggggggg... :shock: :D :mrgreen:


Grüße

frank

Verfasst: 29.12.2004, 18:37
von SaschaW
Alles was beim MC1 bei 0-100 über 6 Sek. ist ist träge :D

Verfasst: 29.12.2004, 19:01
von AudiHorscht
ok, ma muß dazu sagen das mein alter MC2 nicht nur von Buergi richtig gut gechippt wurde, sonder auch noch hier und da was geändert wurde... das dauerte auch eine weile bis der wagen richtig gut lief. Schaffte 270 laut Tacho, aber ich sagte auch zu Buergi mach den begrenzer raus....

Verfasst: 02.01.2005, 19:43
von Olaf Henkel
Hi,

sowas läßt mir ja keine Ruhe :D

habe vorhin mal ein paar Messungen gemacht.
Zum einen von 80 bis 120 km/h im 3. Gang,
und zum anderen von 120 bis 180 km/h im 5. Gang.

So ganz genau ist es nicht festzumachen, aber im Mittel sind es im ersten Fall so 3,5 sec. und im zweiten Fall 9,5 sec..

Wobei auffällt, daß ab 120 im 5. Gang die meiste Zeit dabei verloren geht, Ladedruck aufzubauen. Ist dieser erst mal vorhanden, geht es zügig weiter, weit über 200 km/h.

BTW, meiner hat natürlich nicht die Seriensoftware.

MfG Olaf

Verfasst: 02.01.2005, 21:14
von Kai 20"
Hi!

Hatte auch mal einen MC2 mit neuen Lader und um die 1.8 bar(Drehte trotz quattro vom 1. zum 2. Gang noch ordentlich durch) Jedoch ist der MC2 bei weiten nicht so gut gewesen wie mein 220V. Beim 220V merkt man das Drehmoment viel deutlicher. Zudem hat mein Mc2 die 1.8bar Kur mir echt übel genommen (Es drückte öl zwischen den Kerzengewinde bei drei Zylindern raus.)

Der 220V mit Chip ist glaub ich die bessere Wahl! Zumal obenrum nicht gleich Schluß ist. Ansonsten wenn es schneller sein muß nehm ich meinen Porsche :}}