Seite 1 von 1
Probleme mit Benzintank
Verfasst: 31.03.2015, 01:38
von Firestarter
Abend Freunde! Mein Vater hat jetzt einen NF '90 Benziner vor dem Haus stehen. Der wurde anscheinend 3-4 Jahre nicht mehr gefahren, Benzinpumpe ist tot! So, Vater hat den Tank aufgemacht und musste feststellen, dass von innen überall so ein braues Zeug klebte, der Sprit sah aus wie Cola! Wir sind uns aber nicht sicher, ob das Rost sein soll oder Verharzungen? Was kann es denn noch sein und wie kommt das?
Habt Ihr ne Idee, ob (wenn der Altsprit abgesaugt wurde) man den Tank weiter so fahren könnte oder der gereinigt/ ersätzt werden muss?
Wenn das Verharzungen sind, sind die doch wahrscheinlich im frischen Benzin (voller Tank) doch wieder löslich? Könnte das jedoch wieder ein Risiko für Benzinpumpe, Filter, ggf. Ventile usw. darstellen?
Kann man den Tank im verbauten Zustand reinigen (vielleicht chemisch) oder muss der unbedingt raus? Bekommt man den noch bei VAG oder ist der schon entfallen? Was kann ein Neuer kosten? Empfiehlt Ihr ggf. einen Gebrauchten zu besorgen?
Fragen über Fragen. Sorry, habe nichts genaues in der Suche gefunden...
Ich danke Euch schonmal für Eure Tipps!
Gruß, Martin
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 31.03.2015, 21:41
von Hacki
Naja, ohne Fotos schwer einzuschätzen. Die tanks sind innen verzinkt, ich denke nicht dass das Rost ist.
Kipp doch einfach mal frischen sprit rein und guck was passiert. Wenn es sich auflöst, ist die sache gegessen...
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 01.04.2015, 10:28
von Bauplatzgangster
Würde bei nem Fronti einfach den Tank wechseln.
BG
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 01.04.2015, 13:59
von Hacki
Leicht gesagt, wenn man wie du auf'm auditeile-nest hockt...

Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 02.04.2015, 02:25
von Firestarter
Abend Leute! Danke erst mal für Eure Beteiligung! Anscheinend ist im ganzen Tank feiner Flugrost! So was hab ich in einem Tank noch nie gesehen... Meint Ihr, Feuchtigkeit und leerer Tank haben das fabriziert? Ja es wird wohl nicht einfach, den Tank ohne Ausbau zu reinigen. Besser also raus damit. Die Frage dabei ist, was für ein Spektakel wird das? Ich lag noch nicht unter dem Wagen. Kann man den Tank relativ einfach unter der Hebebühne demontieren oder muss die Hinterachse raus? Hoffe nicht, dass der Piech damals so einen Scheiß konstruiert hat, oder?
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 02.04.2015, 02:38
von Hacki
Tank ausbauen ist einfach...
Der wird nur von 2 Spannbändern gehalten.. Ich hab den Tank schon aufm Boden ausgebaut, mit nem Wagenheber.
Füllstutzen ab machen ist etwas nervig. Der ist mit nem dicken schlauch und schlauchschellen am tank befestigt. Eine der schellen muss geöffnet werden, sonst wird das nix.
Aber schau mal echt lieber ob du nicht einen ersatz kriegst. Der bauplatzgangster hat bestimmt was auf lager.
Gruß
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 02.04.2015, 07:40
von Andreas_OL
Hallo,
ich hab schon 2 x einen Tank ausgebaut. Wie schon geschrieben ist die Schelle vom Tankstutzen eine echte Hürde, da man da schlecht rankommt (mehrere 1/4"-Verlängerungen) . Am besten vorher mit Rostlöser schön einweichen. Ansonsten würde ich das ohne Grube nicht noch einmal machen, da man den Wagen sehr hoch anheben muß, damit man den Tank darunter weg bekommt. Die normale Höhe von einem Rangierwagenheber reicht da nicht aus.
Viele Grüße
Andreas
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 05.04.2015, 20:38
von Firestarter
Frohe Ostern!
So, muss wohl ein neuer Tank rein! Habt Ihr schon mal so einen Mist im Tank gesehen. Wir jedenfalls noch nie! Harte Verkrustungen, kann man vergessen!
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/a863z824.jpg
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/17c6j6d2.jpg
Altsprit schaut aus wie Cola ;-D
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/k5arp41t.jpg
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 05.04.2015, 20:41
von Hacki
Moin,
Habt Ihr schon mal so einen Mist im Tank gesehen.
Ja, bei meiner Zündapp, die 30 jahre in ner Scheune stand.
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/17c6j6d2.jpg -> Hier sieht das aber so aus, als würde die schicht abblättern?
Du kannst ja versuchen den Tank zu reinigen. Aber nen neuen reinschnallen ist wirklich einfacher..
Re: Probleme mit Benzintank
Verfasst: 05.04.2015, 21:17
von 1TTDI
Also ich würde ja einfach nen neuen holen.
Die gute Nachricht...er ist noch erhältlich
Die schlechte Nachricht...für 1618€ bekommt man schon ein ganzes Auto

Nee, im Ernst. Schau dich nach einem guten gebrauchten um. Die Arbeit das Zeug da raus zu kriegen und den Tank dauerhaft sauber zu halten ist nicht berechenbar.
Bei EBay und Co. werden oft genug Typ44 geschlachtet. Da gibts sicher auch mal einen gescheiten Tank.