Seite 1 von 1
Hydrostößel: kennt ihr den Hersteller INA? [erledigt]
Verfasst: 05.04.2006, 15:06
von mAARk
Hallo Leute,
Ich habe mich nach Hydros für meinen AAR erkundigt. Die Originalteile beim Freundlichen kosten 15,-- EUR das Stück, während ich bei meinem deutschen Teilehöker (der z.B. Topran-Filter, elring-Dichtungen, Bosch-ESVs und Benzinpumpen, Bremi-Zündgeschirr usw. verkauft) Hydros von "INA" bekommen kann, zu 6,-- EUR Stückpreis.
Auf 10 Ventile ist der Unterschied erheblich.
Kennt ihr die Marke, und würdet mir dazu raten / davon abraten? Wenn INA womöglich noch der OEM-Zulieferer [edit: ich und mein versaubeuteltes Diaspora-Deutsch...

gemeint ist: Erstausrüster

] ist, kaufe ich die unbesehen und gehe vom Gesparten zweimal mit meiner Frau essen (inklusive Wein).
Gruß,
mAARk
*der nicht falsch, aber sinnvoll sparen will*
Verfasst: 05.04.2006, 15:11
von Blacky
Hi !
Wenn ich mich nicht versehen habe, waren die dinger in auch in den 2 Zylinderköpfen drinne die mir bisher unter die Hände gekommen sind.
Also Originalbestückung.
Scheint Erstausrüster zu sein
Grüße !
roland
Verfasst: 05.04.2006, 15:13
von chaerte
Ist ne große Firma. Die meisten kennen sie wohl wegen der Wälzlager. Machen aber vieles mehr, unter anderem auch Tassenstößel:
http://www.ina.com/content/de/branches/ ... ot3211.jsp
Verfasst: 05.04.2006, 15:15
von Thorsten Scheel
Hallo Mark,
INA ist in der Tat Erstausrüster.
Die stellen z.B. Umlenkrollen für Zahnriemen her.
Kannst Du kaufen!!
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 05.04.2006, 15:22
von mAARk
Ja sapperlot, SO gefällt mir das... in NEUN MINUTEN drei Antworten und eine PN zum Thema.

Ei, wenn doch alles im Leben so einfach zu beantworten wäre...
Danke Leute!
mAARk
*wie immer, schwer beeindruckt*

Verfasst: 05.04.2006, 15:45
von rose
Hallo Mark, INA gehört zur Schäffler-Gruppe, einem der letzten Betreieb in Familienhand in Deutschland meines Wissens. Zur Schäfflergruppe gehört neben INA noch FAG (ein anderer großer Lager und Teile Hersteller) und die Firma LuK (Lammelen und Kupplungen)
siehe hier:
http://www.luk.de/content/de/index.jsp
Grüße Tim
Re: Hydrostößel: kennt ihr den Hersteller INA? [erledigt]
Verfasst: 05.04.2006, 16:30
von JörgFl
mAARk hat geschrieben:
Kennt ihr die Marke, und würdet mir dazu raten / davon abraten? Wenn INA womöglich noch der
OEM-Zulieferer [edit: ich und mein versaubeuteltes Diaspora-Deutsch...

gemeint ist: Erstausrüster

] ist, kaufe ich die unbesehen und gehe vom Gesparten zweimal mit meiner Frau essen (inklusive Wein).
Gruß,
mAARk
*der nicht falsch, aber sinnvoll sparen will*
Wie schon geschrieben- Ina ist OEM -lieferant, und das sagt man hier in Deutschland auch dazu Erstausrüster oder OEM-lieferant...
OEM = Original Equipment Manufacturer
Nuer zur beruhigung.
Ich wundere mich sowieso über dein ausgesprochen gutes und wortsicheres Deutsch, trotz zweiter generation....
Das war ein ernstgemeintes Lob !! Könnten einige "Deutsche" noch was von lernen
Guten Apetit ... kannst mir gleich welche mitbestellen

Verfasst: 05.04.2006, 16:33
von mAARk
Da schau her, Tim!
FAG (neben SKF der größte Lagerhersteller) und LuK kennen wir hierzulande sehr gut! Dass LuK allerdings "Lamellen und Kupplungen" abkürzt, wusste ich bisher nicht. Wieder was schlauer geworden.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 06.04.2006, 06:39
von rose
Hi Mark, wegen LuK weiß ich auch nur, weil ich da gerade ne Bewerbung laufen habe und hoffentlich auf das zweite Bewerbungsgespräch eingeladen werde - dauert aber mittlerweile schon etwas zu lang das ganze Prozedere - Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Grüßle Tim
Verfasst: 06.04.2006, 08:38
von mAARk
Hallo nochmal!
An Jörg ein herzliches Dankeschön - muss allerdings sagen: das Forum hat nicht unwesentlich zur Nachbesserung meiner Deutschkenntnisse (vor allem Fachbegriffe) beigetragen.
Und an Tim, wegen des Bewerbungsgesprächs, sage ich mal ein herzliches "good LuK"!
Ciao,
mAARk
P.S.: Jörg, die Videoaufnahme der patschenden Diva ist nicht vergessen.
Verfasst: 06.04.2006, 09:20
von JörgFl
Hi Mark,
Video deshalb weil ich die Drosselklappe beim Patschen sehen will!!! alles andere ist unwichtig....
Verfasst: 06.04.2006, 11:40
von schrauber
Würd´mich auch sehr interessieren, mal die "Originaläußerungen" der verstimmten Diva zu hören!
Grüße, Stephan
Verfasst: 06.04.2006, 12:21
von mAARk
Hallo,
Geht es dir dabei nur um die Stellung der Drossel, Jörg? Oder willst du auch noch was anderes sehen (z.B. Stichflammen oder was-weiß-ich

)
Stört es also, wenn ich die DK von Hand öffne? (Wenn ja, dann drücke ich halt meiner Frau die Kamera in die Hand und gebe per Gaspedal Gas.)
Ich werde vermutlich drei Aufnahmen machen, jeweils mit Halb- und Vollgas:
Direkt nach Kaltstart;
In der Warmlaufphase;
Bei Betriebstemperatur.
Dazu noch eine Aufnahme im Fahren: Auspuffklang bei 1200 U/min und Vollgas.
Stephan, schick mir bitte mal ne PN oder Mail mit deiner Mailadresse, dann kriegste die Videos auch.
Ciao,
mAARk