Darf ich mal was zm A3 fragen bitte? Gewinde futsch
Verfasst: 05.04.2006, 21:35
Hallo liebes Fachpersonal!
Heute habe ich an einem A3 rundum die Beläge und Scheiben erneuert. Ist einem guten Freund und der wollte, das ich ihm dabei helfe. War aber dann umgekehrt, ich habe geschraubt, er geholfen. Und Dank an Christian für die "Hotline".
Die Arbeit an sich war ja nicht schwer. (ja, ich habe die Beläge richtig herum eingesetzt...) Hinten etwas umständlicher wegen dem Eindrehen der Kolben. Vorne dann eine Überraschung. Beifahrerseits lies sich der obere Führungsbolzen sehr leicht rausdrehen...und natürlich auch sehr leicht wieder rein...das war das Gewinde am Bolzen und im Radlagergehäuse etwas verknaddelt...und der Bolzen hält da wohl nicht mehr ausreichend. Hat auch schon einen Vorbesitzer und 190000km drauf....Habe sicherheitshalber Schraubensicherung verwendet und dem Freund gesagt, er soll Morgen gleich in eine Werkstatt und das richten lassen. Selbst mach ich da nichts dran, ist mir zu heikel.
Er fragte dann, was man da machen kann. Deshalb frage ich auch hier mal:
Kann man da irgend was nachscheiden, anderen Bolzen nehmen, oder wie oder was. Oder braucht der womöglich ein komplettes Radlagergehäuse?
Nur, damit ich ihm Morgen sagen kann, was er machen lassen soll.
Vielen lieben Dank und schöne Grüße
Hinki
Heute habe ich an einem A3 rundum die Beläge und Scheiben erneuert. Ist einem guten Freund und der wollte, das ich ihm dabei helfe. War aber dann umgekehrt, ich habe geschraubt, er geholfen. Und Dank an Christian für die "Hotline".
Die Arbeit an sich war ja nicht schwer. (ja, ich habe die Beläge richtig herum eingesetzt...) Hinten etwas umständlicher wegen dem Eindrehen der Kolben. Vorne dann eine Überraschung. Beifahrerseits lies sich der obere Führungsbolzen sehr leicht rausdrehen...und natürlich auch sehr leicht wieder rein...das war das Gewinde am Bolzen und im Radlagergehäuse etwas verknaddelt...und der Bolzen hält da wohl nicht mehr ausreichend. Hat auch schon einen Vorbesitzer und 190000km drauf....Habe sicherheitshalber Schraubensicherung verwendet und dem Freund gesagt, er soll Morgen gleich in eine Werkstatt und das richten lassen. Selbst mach ich da nichts dran, ist mir zu heikel.
Er fragte dann, was man da machen kann. Deshalb frage ich auch hier mal:
Kann man da irgend was nachscheiden, anderen Bolzen nehmen, oder wie oder was. Oder braucht der womöglich ein komplettes Radlagergehäuse?
Nur, damit ich ihm Morgen sagen kann, was er machen lassen soll.
Vielen lieben Dank und schöne Grüße
Hinki


