Seite 1 von 1
Eingeklebte Scheiben ausbauen
Verfasst: 29.12.2004, 16:30
von Kai.
Hallo!
Habe hier noch ein schlacht-Fahrzeug (Typ89) stehen an dem sogut wie nix mehr dran ist.
Nur die Windschutz und Heckscheibe sind noch drin. Diese sind ja auch eingeklebt.
Wie kann ich die am besten ausbauen ohne sie zu beschädigen (die vordere ist fast neu, null Steinschläge!)?
danke für eure Hilfe!
mfg Kai
Scheibe ausbauen
Verfasst: 29.12.2004, 17:01
von Holger Wirths
Mit einem Schneidedraht und viel Gefühl und Glück, da Dir ja die übung fehlt.
Am Besten mal fragen ob Du bei einem Profi mal über die Schulter schauen darfst. ( Autoglaserei )
www.audibirne.de
Scheiben ausbauen
Verfasst: 29.12.2004, 21:31
von b3Schrauber
Servus,
wenn du die Scheibe rausschneidest mach am besten die Stelle wo du grad schneidest mitm Heissluftfön warm, dadurch wird der Kleber weicher und dir reist nicht ständig die Schnur ab.
mfg Ben
Au weia
Verfasst: 29.12.2004, 23:49
von Jens H.
Hi,
ich hab das mal probiert und zwei Scheiben gehimmelt.
Im Prinzip ist die Scheibe nur mit PU-Dichtkleber eingeklebt. Es gibt einen speziellen Schneidedraht, recht dünn, mir dem man die Scheibe rausholen kann. Ich habe zwei varianten gesehen:
1. Einer zieht innen und einer außen am Draht (mit Griffen) und man "sägt" die Scheibe raus.
2. Der Draht wird rundum aussen in den Spalt gedrückt und an einer stelle durch die Dichtung gefädelt (untere Ecken der Scheibe).
Liegt der Draht richtig, wird er von innen rein gezogen und scheidet dann beim Reinrutschen.
Mir sind jedesmal die Drähte irgendwo hängengeblieben (Schweisspickel?, Klammern?, Falze?) wo es dann nicht mehr weiterging. Verletzt man die Scheibe an einer Ecke oder wird ungeduldig und versucht sie an der Stelle etwas anzuhebe(l)n knackt es und das wars.
Profis haben mir gesagt, sie kriegen auch nur jede zweite Scheibe heil raus.
Versuchs mal, aber .... Geduld, Geduld, Geduld .... und niemals an der Scheibe ziehen, hebeln oder sonstwas bevor sie "komplett!!" rundum frei ist.
Viel Glück
Jens