Lichtmaschine austauschen
Verfasst: 17.06.2015, 12:20
Hallo Leute,
ich stelle mich mal kurz vor:
Ich bin Markus, 19 Jahre alt und komme aus Detmold. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann.
Zu meinem Auto:
Audi 100 Typ 44
1.8l, 75PS Vergaser (Kennzeichnung DR)
Baujahr 10/1983 (H-Zulassung)
Farbe: Gobi Metallic und Brasil-Ausstattung
Laufleistung etwa 105tkm
Mein Problem ist das folgende:
Leider hat sich die Lichmaschine verabschiedet (Bosch 0 986 033 181)
Eine passende und neue Lichtmaschine von Bosch zu finden gastaltet sich ziemlich schwierig, da anscheinend nur die Baujahre ´82 bis ´85 eine LiMa mit dem 3-poligen Stecker besitzen (siehe Fotos).
Zur Verfügung stünde mir noch eine neue Bosch LiMa (Bosch 0 986 034 230). Diese hat den 3-Poligen Anschluss allerdings nicht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Der oben erwähnte alte LiMa mit dem 3-Poligen Stecker hat an sich ja die selben Bezeichnungen wie die neue (D+ und B+), diese sind nur anders angeordnet.
Wäre es also möglich den Stecker sozusagen "umzubauen", sodass er an die Schraub-Anschlüsse der neuen passt?
Die weiteren Daten stimmen überein: 14V 65A
Oder sollte ich lieber nach einer LiMa mit einer solchen Buchse suchen?
Ich hoffe, dass die angehängten Bilder weiterhelfen. Die rote Schrift dient nur zur Verbesserung.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen
Markus
ich stelle mich mal kurz vor:
Ich bin Markus, 19 Jahre alt und komme aus Detmold. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann.
Zu meinem Auto:
Audi 100 Typ 44
1.8l, 75PS Vergaser (Kennzeichnung DR)
Baujahr 10/1983 (H-Zulassung)
Farbe: Gobi Metallic und Brasil-Ausstattung
Laufleistung etwa 105tkm
Mein Problem ist das folgende:
Leider hat sich die Lichmaschine verabschiedet (Bosch 0 986 033 181)
Eine passende und neue Lichtmaschine von Bosch zu finden gastaltet sich ziemlich schwierig, da anscheinend nur die Baujahre ´82 bis ´85 eine LiMa mit dem 3-poligen Stecker besitzen (siehe Fotos).
Zur Verfügung stünde mir noch eine neue Bosch LiMa (Bosch 0 986 034 230). Diese hat den 3-Poligen Anschluss allerdings nicht.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Der oben erwähnte alte LiMa mit dem 3-Poligen Stecker hat an sich ja die selben Bezeichnungen wie die neue (D+ und B+), diese sind nur anders angeordnet.
Wäre es also möglich den Stecker sozusagen "umzubauen", sodass er an die Schraub-Anschlüsse der neuen passt?
Die weiteren Daten stimmen überein: 14V 65A
Oder sollte ich lieber nach einer LiMa mit einer solchen Buchse suchen?
Ich hoffe, dass die angehängten Bilder weiterhelfen. Die rote Schrift dient nur zur Verbesserung.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen
Markus