Dringendes Anliegen C4 aar springt nicht mehr an
Verfasst: 13.07.2015, 21:12
Nun hat mich die Defekthexe auch erwischt. Das blöde ist nur das ich gerade an der Ostsee bin also 600km entfernt von Werkstatt und Zuhause. Kotz.....
Folgendes Problem
Der Wagen fuhr ganz ok. Leichtes Unterdruckleck an den einspritzventilen ist leider schon vorher vorhanden gewesen,bevor jemand sagt,sowas hätte ich vorher repariert,es ging zeitlich nicht es war halt zu kurz fristig.
Leerlauf sank scheinbar bzw meiner Meinung nach unter Sollwert war aber nicht tragisch.
Nun bin ich gefahren und während der fahrt musste ich feststellen das er den Leerlauf nicht mehr hält bzw ausgeht. Im unteren Drehzahlbereich ruckelte er ganz leicht, sonst normale Leistung beim beschleunigen.
Habe versucht ihn beim Rollen mit den Anlasser zu starten keine Chance, Gang rein während ich Rolle zack springt er wieder an. Nun stehe ich an unserer Ferienwohnung und der Reisetraum springt nicht mehr an.
Ist es möglich das der drucksteller hinüber ist? Nur eine Vermutung.
Gruss Marcel
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
Folgendes Problem
Der Wagen fuhr ganz ok. Leichtes Unterdruckleck an den einspritzventilen ist leider schon vorher vorhanden gewesen,bevor jemand sagt,sowas hätte ich vorher repariert,es ging zeitlich nicht es war halt zu kurz fristig.
Leerlauf sank scheinbar bzw meiner Meinung nach unter Sollwert war aber nicht tragisch.
Nun bin ich gefahren und während der fahrt musste ich feststellen das er den Leerlauf nicht mehr hält bzw ausgeht. Im unteren Drehzahlbereich ruckelte er ganz leicht, sonst normale Leistung beim beschleunigen.
Habe versucht ihn beim Rollen mit den Anlasser zu starten keine Chance, Gang rein während ich Rolle zack springt er wieder an. Nun stehe ich an unserer Ferienwohnung und der Reisetraum springt nicht mehr an.
Ist es möglich das der drucksteller hinüber ist? Nur eine Vermutung.
Gruss Marcel
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2