Querlenker...die 100derste...;-)
Verfasst: 20.07.2015, 12:39
Hallo
So, habe nun gestern angefangen meine Vorderachse (wieder mal) zu machen. TÜV ist fällig und es hat geknarzt und gerattert beim Fahren. Das Rattergeräusch war wahrscheinlich die Antriebswelle, Gummitülle aussen wieder mal kaputt (4 Jahre). Nach dem Aufbocken und Radabnehmen sah man schon einen Teil dem Maleurs...hinteres QL Lager im Hilfsarhmen durch, aussen... Tülle über dem Tragegelenk gerissen. Also den Querlenker ausgebaut in der Hoffnung in aufarbeiten zu können. Lemförder Gummis habe ich alle, auch neue Tüllen...aber der Kugelkopf ist total i.A. Schlabbert rum und hat merklich Längespiel! Zur Erinnerung, die QL (Meyle) kamen erst vor 4 Jahren neu rein, seitdem gefahren ca. 70000km, vornehmlich Langstrecke Cruising!
Bin also heute morgen mal auf virtuellen Raubzug gegangen und habe schon mal einen neuen Lemförder QL 10068-01 für rechts erwischt...unter 100EUR! Suche nun noch links...
Was mit auch aufgefallen ist, die Stabilager aussen im QL sahen zwar nocht ganz gut aus, aber die schüsselförmige Scheibe zum Stabi hin, die dickere der beiden, hatte sich mit der Stahlinnenbusche des Lagers zu einer Einheit vereinigt! Lies sich nur mit Gewalt trennen, die Scheibe ist hin, Loch zu gross und ausgefranst! Bin schon gespannt wie es links aussieht, da war bisher geräusche mässig noch Ruhe!
Summa Summarum...ja, was soll man sagen'? Sind 70000km für einen Meyle QL ok? Wie lang werden wohl die LF Teile halten?
Gruss
Uwe
PS: Brauche noch einen Kugelkopfabzieher für den Spurstangenkopf, kann mir jemand einen empfehlen, gibts ja recht günstig, aber welcher passt?
So, habe nun gestern angefangen meine Vorderachse (wieder mal) zu machen. TÜV ist fällig und es hat geknarzt und gerattert beim Fahren. Das Rattergeräusch war wahrscheinlich die Antriebswelle, Gummitülle aussen wieder mal kaputt (4 Jahre). Nach dem Aufbocken und Radabnehmen sah man schon einen Teil dem Maleurs...hinteres QL Lager im Hilfsarhmen durch, aussen... Tülle über dem Tragegelenk gerissen. Also den Querlenker ausgebaut in der Hoffnung in aufarbeiten zu können. Lemförder Gummis habe ich alle, auch neue Tüllen...aber der Kugelkopf ist total i.A. Schlabbert rum und hat merklich Längespiel! Zur Erinnerung, die QL (Meyle) kamen erst vor 4 Jahren neu rein, seitdem gefahren ca. 70000km, vornehmlich Langstrecke Cruising!
Bin also heute morgen mal auf virtuellen Raubzug gegangen und habe schon mal einen neuen Lemförder QL 10068-01 für rechts erwischt...unter 100EUR! Suche nun noch links...
Was mit auch aufgefallen ist, die Stabilager aussen im QL sahen zwar nocht ganz gut aus, aber die schüsselförmige Scheibe zum Stabi hin, die dickere der beiden, hatte sich mit der Stahlinnenbusche des Lagers zu einer Einheit vereinigt! Lies sich nur mit Gewalt trennen, die Scheibe ist hin, Loch zu gross und ausgefranst! Bin schon gespannt wie es links aussieht, da war bisher geräusche mässig noch Ruhe!
Summa Summarum...ja, was soll man sagen'? Sind 70000km für einen Meyle QL ok? Wie lang werden wohl die LF Teile halten?
Gruss
Uwe
PS: Brauche noch einen Kugelkopfabzieher für den Spurstangenkopf, kann mir jemand einen empfehlen, gibts ja recht günstig, aber welcher passt?