Seite 1 von 1
bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffung
Verfasst: 22.07.2015, 22:44
von lucky8slevin
hallo,
ich hab ja bei meiner 1mann vorstellungsrunde schon auf meine diversen probleme hingewiesen und wollte diese jetzt hier nochmal konkretisieren...
hbz gibts ja als
tn 893611021B für 4zylinder 22,2 mm girling ab f 44 k 000 001
tn 443611019A für 4&5 zyl 22,2 mm girling und nicht girling bis f 44 j 300 000
und
tn 893611021B für 5zylinder bzw für verstärkte bremsen (ate)
BAHNHOF.!
zumindest hab ich mal auf der selbstdoku-seite erfahren, dass ich wohl belüftete scheiben habe... sind zumindest dick und sehen so aus als wären sie "doppelt mit schlitz dazwischen"...
wie finde ich jetzt raus welche bremse tatsächlich verbaut ist? nur mit identnr&bj ja wohl nicht, sonst würde ich keine 5loch scheiben angeboten bekommen...
und das sollte ich ja auch für die anschaffung veines neuen hauptbremszylinders wissen... der müsste nämlich auch hinüber sein, weil die bremsen nach langem fahren dicht machen...
omg freue ich mich auf den tag andem ich mich mal auskenn xD
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 23.07.2015, 07:52
von 5zyl4ever
Moin,
und erstmal willkommen im Forum !
Für solche Angelegenheiten ist es immer ratsam die Fzg. Daten mit anzugeben. (evtl. mit Fahrgestellnummer)
Dann kann dir auch geholfen werden.
Gruß
Peter
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 23.07.2015, 08:53
von lucky8slevin
ja das macht sinn... wollte eigentlich den aufkleber aus dem kofferraum mit hochladen

... aber diese geht nix!
wauzzz44zln017198
0588
437001 5
16.10.89
ausserdem hab ich gemerkt dass ich die falschen hbz's mit gepostet hab, diese nix quattro! ich denke also dass von denen nur der 893611021 in frage kommt oder? oder isses bei den jüngeren sooo kompliziert dass ich um eine fleischbeschau beim audi-mann meines vertrauens nicht rum komm... leider krig ich von den lieben audi-leuten (bis jetzt) noch keine info ob ich ein verstärktes fahrwerk habe... könnte ich mir schon vorstellen so hoch wie er ist (finde er ist schon höher als andere 100er)... aaaber da passt die fahrgestellnr wieder nicht...

(was bedeuten eig. die striche bei den angaben der fgnr? 44-j- ?? bei mir is zb ist es ja 44zln also wäre meiner 44-l-

den gibts also garnicht FÄLSCHUNG!

)
443611019A Tandem-Hauptbremszylinder Llkg
22,2X19/17 ATE 4-Zylinder

893611021 Tandem-Hauptbremszylinder
fuer Fahrzeuge mit Servolenkung und hydraulischen Bremskraftverstaerker
23,81X17,5/18

447611021 Tandem-Hauptbremszylinder
fuer Fahrzeuge mit verstaerktem Fahrwerk
F >> 44-J-300 000* Llkg
25,40X18/18
vielen dank in jedem fall schonmal...
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 23.07.2015, 09:27
von StefanS
Hallo,
das "L" in der FIN passt zur Erstzulassung und damit ist das Fahrzeug ein "Modelljahr 1990".
Wichtig für die Bestimmung des HBZ wäre noch, ob
- Sondermodell (Sport/Sport2/Business/Komfort/...) S-Nummern auf dem Aufkleber verraten es...
- Ausstattungscode 103 für verstärktes Fahrwerk
Gruß S.
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 23.07.2015, 10:49
von 5zyl4ever
Also laut AKTE kann es ja nur der 893611021 sein.
Für den anderen passt die Fahrgestellnummer nicht, weil nur bis 44-J-300 000 !!
Gruß
Peter
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 23.07.2015, 10:58
von Hacki
Es soll auch schon geholfen haben mal auf den verbauten HBZ zu gucken, in der Regel steht da eine Teilenummer drauf.

Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 24.07.2015, 23:55
von lucky8slevin
jaha! da stehts zwar drauf, aber dann isser ab... ich kann leider immer nur am sonntag in die werkstatt... und dann muss er gleich ausgetauscht werden sonst dauerts ja monate!
nr check mit der ausstattung hat ergeben dass er kein verstärktes fahrwerk hat
und die ausstattungslinie ist "hobbie und reisen" lt audi...
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 01.08.2015, 08:21
von cckw-353
Servus
Was ist an dem HBZ denn kaputt? Klemmt er nur? Ich hatte das Klemmen bei Hitze letztes Jahr, habe dann hier im Forum geforscht und die Ursache als aufgequollenen Pertinaxstopfen hinten im HBZ indentifiziert. Dann habe ich einen Rep. Satz gekauft, den HBZ zerlegt, den Stopfen etwas aufgebohrt, 1-2 Zehntel, und alles mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Seit dem ist Ruhe, er bremmst wieder 1A. Kosten...so um die 30EUR...und hallt etwas Zeit.
Gruss
Uwe
PS: Ich habe den 25mm HBZ in meinem 90iger MC2
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 02.08.2015, 21:44
von Ro80-Fahrer
Verstärktes Fahrwerk heißt soweit ich weiß, statt 4x 108er Lochkreis 5x112. Letzterer ist bekannt vom 100 Turbo und vom 200er.
Den NF gab es aber auch mit verstärktem Fahrwerk (sowohl Frontpeitsche als auch Quattro) sprich er hat vorne statt der ATE57 die Girling 60 (Doppelkolbensättel) drin und einen anderen (dickeren) Stabilisator wenn ich recht informiert bin. Wenn es der normale 100er ist mit 4-Loch-Felgen dann hast Du höchstwahrscheinlich die ATE57-Bremsanlage drin (war meiner original auch) und diese ist innenbelüftet.
schöne Grüße
Matthias
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 03.08.2015, 12:13
von level44
Moin
nicht ganz korrekt...
ATE 57 war das ATE-Gegenstück zur Girling 60.
Standart-Bremse waren ATE 54 oder Girling 54
Allesamt innenbelüftet.
Grüße
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 09.08.2015, 13:51
von Ro80-Fahrer
Stimmt die 54er war die Serienmäßige das hab ich durcheinander gebracht. (Bei so vielen Bremsanlagen auch kein Wunder)
Die ATE 57 war auch im C4 noch verbaut (beim 2,6 und 2,8 Liter). Diese geht auch Plug & Play im 44er mit dem passenden Belagträger. Denn soweit ich weiß hat der C4 geringfügig größere Scheiben als der 44er. Aber der Lochabstand des Belagträgers ist bei beiden identisch. Ich wollte nämlich zuerst die Bremse vom C4 V6 einbauen hab aber dann doch noch günstig die Girling 60 bekommen die ich persönlich stimmiger fand. Letztere gab es auch im S2.
Beim C4 gab es auch eine Bremsanlage die nicht innenbelüftet war die m.W. beim 2,3 E eingebaut wurde.
schöne Grüße
Matthias
Re: bremsen bestimmen für hbz und scheiben/klötze anschaffun
Verfasst: 11.08.2015, 13:51
von Neuwagenschreck
... und die ATE 57 hat einen anderen HBZ als die Girling 60
Grüße