Seite 1 von 1
wo Druckspeicher einkaufen ?
Verfasst: 06.04.2006, 22:24
von wh944
Hallo,
habe heute einen netten NF-Fahrer kennengelernt, dessen Druckspeicher im Argen ist. Ich möchte ihn unterstützen und einen Druckspeicher besorgen. Wo kaufe ich ein ?
Ist ein NFL - also eckiger Anschluß.
danke
Wolfgang
Verfasst: 06.04.2006, 22:36
von jürgen_sh44
das mit dem eckigen anschluß .. nachgeschaut?
weil meiner ist ja auch NFL , und trotzdem der "teurere" (alte) druckspeicher

Verfasst: 06.04.2006, 22:38
von wh944
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:das mit dem eckigen anschluß .. nachgeschaut?
yep, nachgeschaut !
Verfasst: 06.04.2006, 22:49
von larsquattro
da gibts doch diese sammelbestellung im forum oder wenns eilig ist bekommt man bei "neubert" forumsrabatt hab dort auch schon einen gekauft hatt super geklappt
gruss Lars
Verfasst: 06.04.2006, 22:59
von Thomas N.
Kann ich bestätigen, hab meinen von Neubert, mit Forumsrabatt, war deutlich günstiger als bei VAG, ging auch ziemlich schnell mit der Lieferung. Kann man nur empfehlen.
Grüße
Thomas N.
Re: wo Druckspeicher einkaufen ?
Verfasst: 06.04.2006, 23:07
von Horst S.
wh944 hat geschrieben:Hallo,
habe heute einen netten NF-Fahrer kennengelernt, dessen Druckspeicher im Argen ist. Ich möchte ihn unterstützen und einen Druckspeicher besorgen. Wo kaufe ich ein ?
Ist ein NFL - also eckiger Anschluß.
danke
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
hab meinen von Neubert, mit Forumsrabatt (195 Euro), war deutlich günstiger als bei VAG, ging auch ziemlich schnell mit der Lieferung. Kann man nur empfehlen.
nur hier..
Verfasst: 06.04.2006, 23:22
von timundstruppi
hi,
cs vergessen?
nachdem ich die quelle auf der messe gefunden hattee und an christian s. weitergegeben habe, hat er doch wohl schon einige hier verkauft...
also nur da...
mailaddrese gebe ich nicht an, wg. spam. schicke an christian s. eine pm
gruß tw
Verfasst: 07.04.2006, 07:02
von wh944
Jungs danke,
ich habe Christian S. kontaktiert. Sollte er keine mehr haben, dann werde ich bei Neubert einkaufen.
Gruß
Wolfgang
Ich hab eine par noch.
Verfasst: 07.04.2006, 09:57
von paulfern
Verkauf die fuer 125,00 Euro pro stueck
Siehe link unten.
http://homepage.internet.lu/customautoc ... htm#BRAKES
Paul
Verfasst: 07.04.2006, 10:57
von wh944
Hallo Paul,
bist du sicher, daß das die richtigen DS sind ?
Ich habe den Anschluß irgendwie anders in Erinnerung, kann mich aber auch irren.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 09.04.2006, 07:33
von wh944
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die DS von Paul die richtigen sind ?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 09.04.2006, 10:43
von Blacky
Hallo Wolfgang !
Kommt 'ganz drauf an' .
Es gab mal so grob die Faustregel 'VFL = rund' , NFL = eckig.
Wobei es eben auch vorkommen kann, daß in den ersten NFLs noch runde Druckspeicher verbaut sind, was eben an Beständen noch da war.
Das ist der Runde, bei mir bspw. im VFL
Den eckigen hatten wir ja bereits.
Am sichersten ist es sich kurz unter den Wagen zu legen und am DS nachzuschauen, ob der Block mit den Anschluessen eckig oder rund ist.
Dann hat man schonmal damit keine Probleme, ansonsten ärgert man sich nur herum.
Grüße !
roland
Verfasst: 09.04.2006, 11:47
von Daemonarch
Ich hab meinen von neubert, aber der Preis von Paul ist wohl nicht zu schlagen!
Verfasst: 09.04.2006, 11:59
von Mike NF
der denkt man ja fast drüber nach sich einen auf reserve auf die seite zu legen .....
Gruß
der mike
Verfasst: 09.04.2006, 12:30
von Blacky
Mike NF hat geschrieben:der denkt man ja fast drüber nach sich einen auf reserve auf die seite zu legen .....
Gruß
der mike
Hoi !
Auch wenn mich Verkäufer von Druckspeichern dafür jetzt virtuell treten wollen ..
Mike : Spar Dir den Mist.
Grade der Druckspeicher wird durchs lagern alles andere als besser, grade wegen der Stickstofffüllung.
Die macht sich dann den Spaß und verflüchtigt sich im Laufe der Lagerzeit, so daß Du dann deinen neu eingekauften DS grade wegschmeissen kannst. ( Okay, drei Monate wirst du das Ding lagern können, aber ich tippe mal daß der nach ein paar Jahren auch fritte ist; und wenn Du einen auf Lager legen willst, dann hast Du ja schon einen neuen eingebaut

.
Die Teile die Christian & 'T&S' gefunden haben sind ja aus 'laufender Produktion', also im Grunde genommen nagelneu.
Die von Paul sehen auch so aus als ob sie aus der gleichen Quelle wären, tippe also auch auf neu.
( Christian S. hatte ja zwischendurch um Geduld gebeten wegen Produktionsengpässen ... )
Also, lass et ...
Grüße !
Roland
Verfasst: 09.04.2006, 12:33
von Mike NF
det klingt nich grad bleede ......also das was Jo auch schon mal angesprochen hat, bzgl "kaputt-lagern" ... wär auch so schön gewesen, dass man nicht erst warten muss und so quasi die kohle dafür dann dauerhaft parat haben müsste ...ums mal etwas überspitzt zu sagen.
Gruß
der mike
Verfasst: 09.04.2006, 19:31
von Markus
Hallo wolfgang,
wenn du intresse an einen Druckspeicher hast, könnte ich dir meinen Anbieten für 50€ inkl. Versand.
Er ist noch vollfunktionfähig. Dachte meiner wäre kaputt, leider lag ich daneben. Es war der Bremszylinder.
Wenn du intresse hast melde dich bei mir.
Gruß Markus
Verfasst: 09.04.2006, 20:50
von cabriotobi
Markus hat geschrieben:Hallo wolfgang,
wenn du intresse an einen Druckspeicher hast, könnte ich dir meinen Anbieten für 50€ inkl. Versand.
Er ist noch vollfunktionfähig. Dachte meiner wäre kaputt, leider lag ich daneben. Es war der Bremszylinder.
Wenn du intresse hast melde dich bei mir.
Gruß Markus
Will dir ja dein Geschäft wirklich nicht vermiesen, da ich selber Geschäftsmann bin, aber wer nen gebrauchten DS kauft, gehört geschlagen
Ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil und muss neu, das ist meine Einstellung zumindest
Gruß
Tobi
Re: wo Druckspeicher einkaufen ?
Verfasst: 08.08.2006, 14:07
von Vite
wh944 hat geschrieben:Hallo,
habe heute einen netten NF-Fahrer kennengelernt, dessen Druckspeicher im Argen ist. Ich möchte ihn unterstützen und einen Druckspeicher besorgen. Wo kaufe ich ein ?
Ist ein NFL - also eckiger Anschluß.
danke
Wolfgang
Gute Frage!
Meiner ist auch perdue...
Da ich ja auch auf meine T€uros achten muss, stellt sich natürlich die Frage: Wo? Und wo günstig?
Habe natürlich als Neuling zuerst alles an Druckspeicher-Diskussionen durchgearbeitet und bin auch auf Christian und Paul gestoßen.
Nun die Frage zum DS. Ist der DS von Paul ein Nachbau?
Hat das Ding eine KBA-Nummer, oder muss solch eine Nummer überhaupt auf dem DS zu finden sein?
Mein "Schätzchen" ist ein NF / NFL, gebaut 10/89, deshalb nehme ich an, dass ein echiger Anschluss am DS verbaut ist. Muss aber noch mal drunterkrabbeln...
Ich weiß... meine Frage ist etwas mit Vorsicht zu genießen, denn ich möchte weder Christian noch Paul geschäftsmäßig ans Bein pinkeln, aber wissen möchte ich eventuelle Unterschiede schon.
E-Zeichen, VDE-Norm, §,%$, usw...
Verfasst: 08.08.2006, 14:17
von Olli W.
Hat das Ding eine KBA-Nummer, oder muss solch eine Nummer überhaupt auf dem DS zu finden sein?
Keine Panik, das CAC Teil ist original von FeBi und braucht weder ein E-Zeichen, noch ´ne ABE, usw..
Gruss,
Olli
Re: E-Zeichen, VDE-Norm, §,%$, usw...
Verfasst: 08.08.2006, 14:45
von Vite
Olli W. hat geschrieben:Hat das Ding eine KBA-Nummer, oder muss solch eine Nummer überhaupt auf dem DS zu finden sein?
Keine Panik, das CAC Teil ist original von FeBi und braucht weder ein E-Zeichen, noch ´ne ABE, usw..
Gruss,
Olli
Das war die Top-Antwort!
Danke!
Mein DS ist übrigens eckig... grad nachgesehen.
Verfasst: 05.09.2006, 20:03
von Vite
Heute wurde der DS von Paul verbaut, neben einer Pumpe von Sven "Fingerprint" und anderer Kleinigkeiten (Dehnschlauch).
Hat alles geklappt, funzt wunderbar!
System ist dicht, Druck ist da und wird gehalten... keine "Mecker" aus dem Cockpit mehr. Hoffe auf eine langlebige Liaison...
Ein großes
Dankeschön!
Verfasst: 06.11.2006, 10:51
von genetic1
Hallo zusammen!
Die Sammelbestellung ist wohl schon abgeschlossen - oder?
Ist der DS aus den Niederlanden derzeit der günstigste auf dem Markt?
Wie ist der von der Qualität???
Und vor allem, klappt die Bestellung "reibungslos", oder besteht Gefahr, dass die Kohle futsch ist!?
Danke für Tipps!
genetic

Verfasst: 06.11.2006, 15:22
von Svensen
Nix mit Niederlande...Luxembourg

Das Ding ist von Febi und gut. Ich hab den auch verbaut.
Verfasst: 06.11.2006, 15:54
von genetic1
Svensen1 hat geschrieben:Nix mit Niederlande...Luxembourg

Das Ding ist von Febi und gut. Ich hab den auch verbaut.
...aber
custom-auto-craft.com hat seinen Sitz in den Niederlanden (wo ja auch das Geld hin muss!!)!
...so steht es zumindest auf der HP.
Grüße
genetic
Verfasst: 06.11.2006, 15:59
von Svensen
Das ist mir neu, ich habs nach L überwiesen.
Verfasst: 06.11.2006, 17:21
von genetic1
Svensen1 hat geschrieben:Das ist mir neu, ich habs nach L überwiesen.
Sorry - war geographisch etwas desorientiert...!!!
Dann halt eben Frankreich!

Verfasst: 06.11.2006, 22:46
von Daemonarch
Mailand oder Madrid, haupsache Deutschland!

Verfasst: 06.11.2006, 22:58
von André
Daemonarch hat geschrieben:Mailand oder Madrid, haupsache Deutschland!

Also wenn schon dann richtig zitieren, das liegt beides in Italien
<i>Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber</i>,
aber <i>Vom Feeling her hab' ich ein gutes Gefühl!</i>
Ciao
André
Verfasst: 06.11.2006, 23:42
von Daemonarch
Wollte das ein wenig forenspezifisch anpassen, der eine sagt Niederlande, der andere Frankreich.. L