Seite 1 von 1

Neue Servopumpe

Verfasst: 21.08.2015, 21:35
von Hortlak
Hallo Forum,

habe, da meine Originale Servopumpe undicht geworden ist, eine neue aus dem Zubehör verbaut.

Habe seit dem Umbau das Problem das im Leerlauf kaum Servounterstützung vorhanden ist.

Bei höheren Drehzahlen leuchtet im Check-Control die rote Lampe auf (Druckwarnung).

Habe ich beim Umbau etwas falsch gemacht oder ist die neue Pumpe defekt? (Hellseher vor :-) )

Viele Grüße

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 22.08.2015, 01:01
von Manu F.
Hi


ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war sie nicht 100%ig entlüftet.
Mach mal die Hohlschraube für die Saugleitung (vom Behälter kommend) an der Servopumpe auf während sie läuft und warte bis es raussifft...
Bei mir hatte sich damals darin hartnäckig ne Luftblase gehalten und so kommte nicht genügend Servoöl zur Pumpe.


gruß Manu

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 06:12
von Hortlak
Vielen Dank für den Tipp!

Werde des heute mal versuchen!

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 15:42
von Hortlak
Das Luft-Problem hat sich heute nach einer zügigen Autobahnfahrt von selbst erledigt :-)

Habe nun aber leider feststellen müssen das die neue Pumpe (gena wie die alte) vorne an der Welle undicht ist...

Was kann dafür verantwortlich sein?

Kann mir jemand erklären welche Leitung für was zuständig ist?

Könnte ich irgendeine Verstopfung haben das der Druck in der Pumpe zu hoch ist oder ist die Pumpe "Ausschuß"

Vielen Dank!

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 17:03
von Manu F.
Welche Leitung für was ist erklärt sich von fast von selbst...

Die Leitung von Behälter zur Pumpe ist die Suagleitung.
Von Pumpe zum Lenkgetriebe ist die Druckleitung für Servounterstützung.
Vom Lenkgetriebe zum Behälter ist der Rücklauf.
DIe Leitung von der Pumpe zum Druckspeicher ist die Druckleitung für Bremskraftuntersützung/den Druckspeicher.

Die Undichtigkeit kann viele Gründe haben, generell schadet es nicht mal das komplette zu Zerlegen und sauber durchzuzspülen... Besonders auch auf die Siebe in den Hohlschrauben achten.
- auf richtiges Servoöl achten
- Servopumpe selbst kann auch defekt sein, ohne das es am Rest deines Auto's liegt


gruß Manu

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 17:12
von kpt.-Como
Ich weiß nicht wo das Problem liegt?
NEUE Pumpe gekauft.
Gewährleistungsanspruch geltend machen!

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 19:47
von UFlO
Ich würde den Schlauch der von der Pumpe zum Druckspeicher zerlegen, wenn noch nicht geschehen. Gerne ist der kleine Schlauch im Schlauch nicht mehr durchlässig ...

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 24.08.2015, 20:11
von Hortlak
Das mit dem Austausch der Pumpe werde ich wahrnehmen sobald ich die Ursache für die erneute undichtigkeit gefunden habe! Will die nächste nicht auch "killen"

Werde mal den Schlauch zum Druckspeicher ausbauen und mit Diesel? Benzin? Druckluft? Durchspülen

Danke für die Tipps!

Benutze das Servoöl von Citroën (LHM Plus)

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 25.08.2015, 10:47
von kpt.-Como
In "unser" System soll nur das grüne Gold hinein. :old:

Nicht "irgendetwas" anderes.

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 25.08.2015, 11:30
von Hortlak
Das LHM Plus ist das "gleiche" nur wesentlich billiger.

Ist auch grün und hat die selben Eigenschaften.

Hat die letzten 5 Jahre auch wunderbar funktioniert (auch in meinem V8 und im A3)

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 25.08.2015, 12:30
von kpt.-Como
Na dann .... :D

Gut zu wissen, wenn man mal "Nachschub" braucht.

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 25.08.2015, 14:03
von UFlO
Der Schlauch muß aber zerlegt werden, spülen bringt nicht. Ist der kleine Schlauch zu geht nichts mehr durch!.

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 25.08.2015, 15:38
von Hortlak
Update!

Habe keine Undichtigkeit an der Pumpe! (Waren noch "Altbestände")

Der Flüssigkeitsverlust kam aus dem Servoölbehälter

Sobald der Motor läuft habe ich starke Schaumbildung im Behälter

Habe wohl noch irgendwo Luft im System!

Habe jetzt bei Entlasteter Vorderachse ca 100 mal Volleinschlag links/rechts während der Kurblerei habe ich ca 50 mal das Bremspedal durchgedrückt doch noch immer Schaum/Luftblasen im Behälter

Re: Neue Servopumpe

Verfasst: 30.08.2015, 17:36
von Ro80-Fahrer
Servus,
schonmal die Schläuche angeguckt ob die Rissig sind. Vllt zieht Deine Pumpe irgendwo Luft weshalb es anfängt zu schäumen! Ich hab gerade das gleiche Problem an Vaters 100er. Hab erstmal neue besorgt bzw. anfertigen lassen. Dann kommt alles Schlauchzeugs neu rein und wird entlüftet, wobei mich der leise Verdacht beschleicht, dass die Pumpe an der Kiste defekt ist. Ich werd's Ende Woche ja dann sehen.