Tachofrage - Platine vom KI aber o.k.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndreasBausD

Tachofrage - Platine vom KI aber o.k.

Beitrag von AndreasBausD »

Hallo Forum,
nachdem der Tacho an meinem 220 V ausgefallen war, hatte ich aus nem anderen 220 V ein funktionierendes KI eingebaut. Leider ohne Erfolg. Der Tacho funktioniert in dem Wagen ebenfalls nicht. Wo kann ich nunmehr weitersuchen? Gibt es am Getriebe einen Geber o.ä.?
Schönen Dank im voraus.

Viele Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Du könntest ja mal das Geschwindigkeitssignal am Radio abnehmen. Dann weißt ob da der Hund begraben liegt oder ob´s das KI ist.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Re: Tachofrage - Platine vom KI aber o.k.

Beitrag von wh944 »

AndreasBausD hat geschrieben: Gibt es am Getriebe einen Geber o.ä.?
Hallo Andreas,

Ja, am Getriebe gibt es einen Sensor (ähnlich dem Drehzahlsensor). Vermutlich ist dieser defekt oder die Leitung zum KI unterbrochen.

Gruß
Wolfgang
Antworten