Seite 1 von 1

OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 14.10.2015, 18:46
von barny
Hallo,

ich habe eine Problem eine definierte OT-Stellung anhand der Markierung zu finden. Der Patient ist ein Audi 100 CS Quattro Bj. 86 MKB PX.
Wenn ich die Kurbelwelle anhand des Schwingungsdämpfers ausrichte befindet sich die "0" Markierung auf dem Schwungrad außerhalb des Sichtfensters Getriebelocke. Umgekehrt das gleiche Spiel. Das schöne ist das dieser Versatz genau einen Zahn am Zahnriemen entspricht.
Ich dachte zuerst ist bestimmt nur das Abdeckblech mit der darauf befindlichen Markierung verbogen, aber die Orientierung anhand der Ölpumpe liefert genau das gleiche Bild.

Ist das richtig das alle 10V 5 Zylinder den gleichen Schwingungsdämpfer besitzen und das Schwungrad durch das Bohrbild eigentlich nicht verkehrt montiert werden kann?
Das ein anderes Schwungrad montiert worden ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da das Fahrzeug aus Erstbesitz kommt und sogar der letzte Zahnriemenwechsel beim örtlichen VAG-Händel durchgeführt wurde.

Leider habe ich mir nicht die OT-Stellung mit dem alten Zahnriemen betrachtet da ich davon ausging das eine so wichtige Position eigentlich eindeutig definiert sein sollte.

Kennt jemand einen ähnlichen Fall? Ich bin gerade etwas Ratlos..

Schönen Abend noch, Gruß

Fabian

Re: OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 14.10.2015, 20:21
von noidem
Den Schwingungsdämpfer kann man doch verdreht aufsetzen oder nicht ?

Re: OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 14.10.2015, 20:53
von barny
Der ist doch durch eine Scheibenfeder arretiert

Re: OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 14.10.2015, 21:02
von noidem
Ja aber das hat ja nichts zu sagen. Bei den, den ich gerade zum Schlachten hier stehen habe, hat der Vorbesitzer auch den zahnriemen neu genacht. Den Schwingungsdämpfer wollte ich abbauen und behalten und der Typ hat den Schwingungsdämpfer nur mit der großen Sechskantschraube befestigt, die 4 Imbus Schrauben fehlten komplett. Lief aber ohne probleme der Motor also kann man den auch Problemlos verdreht montieren!

Re: OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 15.10.2015, 07:14
von CarstenT.
Lief aber ohne probleme der Motor also kann man den auch Problemlos verdreht montieren!
Eigentlich nicht, da der Dämpfer ne Nase hat, die ins Ritzel greift...

Grüße carsten

Re: OT-Markierung unterschiedlich

Verfasst: 15.10.2015, 09:18
von Roger_58
Die 0 Markierung am Schwungrad ist Massgebend, die Markierung vorne auf der Riemenscheibe vereinfacht aber die Suche, dann sieht man von vorne wie die Kurbelwelle ungefähr steht. Das 0 muss dann bei OT mittig unter der Nase in der Getriebeglocke sein, diese Einstellung ist dann sehr genau. Die vordere Markierung kann auch bei einem ausgebauten Motor benutzt werden, weil man da ev. kein Getriebe dran hat. Es kann auch sein dass sich der Schwingungsdämpfer auf der Riemenscheibe verdreht hat.