Seite 1 von 1
Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 28.10.2015, 20:22
von gusa
Hi,
Bin gerade dabei meinen Himmel zu reparieren und neu zu beziehen. Bei mir ist unter dem alte Schaumstoff direkt so eine Glasfasermatte. Die Entfernung des Schaumstoffs hat die Matte etwas aufgeraut bzw. beschädigt. Auch hat die Matte ein paar Löcher von Werk aus wo die darunterliegende Zwischenschicht durchkommt (auch eine Art Schaumstoff). Würde die Matte gerne etwas reparieren/ verstärken, aber wie?
Eine neue Matte über den ganzen Himmel? Oder nur etwas Harz darauf? Der Kleber für den Stoff sollte halt danach auch noch halten...
Danke für eure Tipps,
Grüße, martin
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 28.10.2015, 21:58
von Poldy
Moin,
mach mal bitte ein Foto. Also bei meinem Himmel, der aus Pappe/Glasfaser ist, habe ich Malerflies oder wie sich das nennt drüber geklebt um die Unebenheiten wegzubekommen. Das ist auch recht stabil und schön dünn. Die Risse habe ich mit Nylongewebe von vorne und hinten beklebt. Befestigt habe ich das Ganze mit Sprühkleber. Hält bis jetzt top, dort wo die Tapete drunter ist der Himmel richtig schön glatt.



Gruß
Poldy
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 28.10.2015, 22:54
von 5-ender
Mit was hasten den bezogen , Alcantara?? Sieht gut aus.
Hab ja noch nen Himmel hier liegen , mit Schiebedach. Hab aber irgendwie nie Zeit, und vorher auch noch andere Baustellen zu tun
gruß 5-ender
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 29.10.2015, 17:45
von gusa
Hi,
Meiner sieht etwas anders aus:
Sieht eigentlich wie eine Glasfasermatte ohne Harz aus.
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 30.01.2016, 12:27
von gusa
Hi,
Habe jetzt meinen Himmel neu bezogen - bin mir aber jetzt unsicher wo/ ob der Stoff auf die Rückseite umgeschlagen wird.
Bei Position 1 & 2 wird der Stoff nur bündig abgeschnitten oder?
Und bei Position 3? Da sind ja diese Laschen bei den Griffen/ Beleuchtungen - gehören die noch beklebt?
Vielleicht hat noch wer einen ausgebauten Himmel herumliegen zwecks Fotos.
Danke.
martin
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 30.01.2016, 16:05
von Avantle
gusa hat geschrieben:Bei Position 1 & 2 wird der Stoff nur bündig abgeschnitten oder?
Ja genau.
Und bei Position 3? Da sind ja diese Laschen bei den Griffen/ Beleuchtungen - gehören die noch beklebt?
Ja genau
Vielleicht hat noch wer einen ausgebauten Himmel herumliegen zwecks Fotos.
Nein, aber Bild habe ich trotzdem. Ist zwar ein Avant, aber einfach den hinteren Teil wegdenken

Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 30.01.2016, 20:58
von gusa
Hi,
Danke für die Rückmeldung.
Gibts für die zwei Schaumgummi-Streifen vorne seitlich vom Deckenlicht genauere Abmessungen? Die waren beim Ausbau nur noch Brösel.
Beim Ausschnitt vom Deckenlicht kann ich mich irgendwie dunkel daran erinnern dass da so Metallschienen/-klammern waren die dort den Stoff fixieren?! Oder einfach nach innen umschlagen? Oder auch bündig ausschneiden?
grüße
Re: Dachimmel/ Dachpappe reparieren (Glasfasermatte)
Verfasst: 31.01.2016, 09:14
von Avantle
Abmessungen von den Schaumstoffstreifen habe ich leider nicht. Ich habe den Schaumstoff auch durchgeschnitten und nachher einfach zusammengeklebt.
Dicke schätze ich auf 3-4 cm.
Am Lichtausschnitt ist das nur bündig abgeschnitten, keine Metallklammer. Habe aber einen NFL mit sehr einfacher Ausstattung.
Hier überlappt dann die Schiebedachkurbel Abdeckung. Die habe ich mich noch nicht getraut neu zu beziehen.