Seite 1 von 1
Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 19.11.2015, 07:27
von audiavus
hallo zusammen,
hab für ein Trinkgeld einen Audi 100 CS MJ 87 bekommen, den ich ende nächster Woche abholen will. Zustand ist ganz OK, ich hoffe ich erlebe keine größeren Überraschungen, so das ich den Hobel wieder aufbauen kann (soll ein langfristiges Gemeinschaftsprojekt mit meim Besten Kumpel werden).
Verbaut ist der 2,0er SL Motor mit nachgerüstetem G-Kat, Schiebedach manuell und AHK sind auch an Bord.
Da ich aber etwas schlimm bin, was Motoren betrifft (kann die bei keinem Auto Original lassen, brauch immer etwas mehr Dampf

) würd mich eure Meinung zu folgenden Optionen Interessieren:
- den SL lassen und etwas Optimieren (Kopf und Nocke)
- in den SL Block eine 86,4er Kurbelwelle verbauen inkl. NG kolben (hab da noch was liegen) um auf 2,3 L zu kommen + Kopf und Nocke ändern
- ins extrem gehen und meinen Lager-7A verbauen (klar, dann ist ne andere Bremse fällig)
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 19.11.2015, 17:10
von Andreas_OL
Moin,
du hast vielleicht Sorgen
Ich steh ja auf originale Sachen und würde ihn lassen, wie er ist. Der SL hat ja schon Seltenheitswert, den gibts ja kaum noch. Ich glaube, einer hier im Forum fährt den auch.
Seit dem Sommer habe ich hier auch einen rumstehen, obwohl ich ja nie einen 5ender haben wollte. Habe ich auch für kleines Geld bekommen und sieht aus, wie aus dem Ei gepellt. Die Vorbesitzer haben einiges investiert, der Haken an der Sache: er nimmt kein Gas an. Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als mich mit der K-Jet. auseinanderzusetzen.
Du schreibst "KAT" nachgerüstet, eigentlich müßte der den ab Werk haben, oder meinst du Euro2 nachgerüstet ?
Viele Grüße
Andreas
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 19.11.2015, 19:29
von audiavus
Kat hatter schon ab Werk, aber eben an Ungeregelten. Der wurde eben mit G-Kat nachgerüstet
mal schauen was ich mach. Ich mein den Kopf machen und ne Schöne Nocke dazu ist auch net verkehrt, zumal der ja so schön Kurzhubig ist

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 21.11.2015, 14:56
von Ro80-Fahrer
Getreu Deiner speziellen Vorstellung von Autos würde ich Dir persönlich Deine erste Möglichkeit raten. So bleibt doch noch weitestgehend das Original erhalten zumal der SL ja selten ist. Das dürfte doch ein guter Kompromiss sein, oder?
Übrigens die Vorstellung mit mehr Dampf kann ich verstehen. Ich hätte statt 136 Pferden auch lieber 182, aber die sind dann ungefiltert und kosten entsprechend und die Frontpeitsche wird zu einem noch größeren Reifenfresser wie sie ohnehin schon ist.
Turbomotoren kann man halt leichter frisieren, wie Sauger bei denen gleich aufwändige Arbeiten nötig werden bei einer vergleichsweise minimalen Ausbeute an zusätzlichen Pferdestärken. Der Nachteil: von nix kommt nix, sprich mehr Leistung = mehr Sprit
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 21.11.2015, 16:00
von level44
Andreas_OL hat geschrieben:...
Seit dem Sommer habe ich hier auch einen rumstehen, obwohl ich ja nie einen 5ender haben wollte. Habe ich auch für kleines Geld bekommen und sieht aus, wie aus dem Ei gepellt. Die Vorbesitzer haben einiges investiert, der Haken an der Sache: er nimmt kein Gas an. Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als mich mit der K-Jet. auseinanderzusetzen.
...
Moin
Mein Schwiegervater hatte auch einen tornadoroten 86er mit SL-Motor, durch den wurde ich infiziert
Mal den Fehlerspeicher abgefragt ? Der SL hat ne VEZ !
PS: Fehlersuche Motor für den SL hätte ich da
Grüße
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 23.11.2015, 07:13
von audiavus
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Getreu Deiner speziellen Vorstellung von Autos würde ich Dir persönlich Deine erste Möglichkeit raten. So bleibt doch noch weitestgehend das Original erhalten zumal der SL ja selten ist. Das dürfte doch ein guter Kompromiss sein, oder?
Ja, da hast irgendwie Recht. Was relativ Schnelles hab ich ja, allerdings würd mir auch die Vorstellung eines 2,5L 10-Ventilers im 44er gefallen, schöne "alte" Karosse mit ordentlich 5-Ender Hubraum. Da hab ich grad nen Block im Bau für mein Winterhobel
Ich mag allgemein Turbos net so, ganz besonders den 20VT mag ich net, klar hat der Bums und man kann ordentlich was rausholen, aber irgendwie ist mir das Thema zu "abgelutscht"
Mal schauen, am Samstag wird er in unsere Schrauberhöhle gebracht, dann gibt's au Bilder

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 23.11.2015, 07:17
von audiavus
level44 hat geschrieben:Mein Schwiegervater hatte auch einen tornadoroten 86er mit SL-Motor, durch den wurde ich infiziert
ja, mein Vater hatte auch an 87er t44 mit SL Motor, lustigerweise in der Selben Farbe und Selben Innenausstattungsfarbe wie mein Neuzugang
Damals war ich 8 oder 9, und als ich selber mein ersten 5-Ender hatte, kam mir das Motorgeräusch sofort vertraut vor

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 03.12.2015, 12:46
von audiavus
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 03.12.2015, 16:21
von 200-20V
Der sieht doch sehr gut aus
Waren die Deko-Streifen schon dran
Gruß Axel.
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 03.12.2015, 20:25
von audiavus
Ja das zeug war schon dran. Eigentlich wollt ichs wegmachen, aber ich denke des war schon ab Werk bzw zumindest ab Vertragshändler, daher hab ich noch leichte Skrupel
Der sieht auf den Fotos richtig gut aus, in echt leider net so

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 04.12.2015, 16:00
von 200-20V
Solche Dekostreifen hatte ich auch mal bei meinem Typ 81 ranmachen "müssen", da in diesem Bereich ein Trottel die ganze Seite zerkratzt hatte
Gruß Axel.
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 07.12.2015, 20:52
von fleischi
Nabend,schöner 44er.
ich würd den so lassen.
MFG
André
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 08.12.2015, 06:52
von audiavus
Haltet ihr es "frevelhaft" die VFL Heckklappe gegen eine Nfl zu tauschen? zum einen ist das Schloss samt Gestänge hin, zum anderen würd mich das rote Leuchtenband reizen (und ne passende Heckklappe vom V8 liegt au noch rum)
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 08.12.2015, 10:39
von kpt.-Como
Du musst hier nicht fragen was DU mit DEINEM Auto machst.
Wäre ja noch schöner, ich frage hier erst nach ob ich wohl .......
Die Klappe passt und Du bist zufrieden.
Mehr muß man nicht sagen.

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 08.12.2015, 10:48
von audiavus
ist schon klar, natürlich mach ich im Endeffekt immer das was ich will, man holt sich halt manchmal doch gern ne Bestätigung von dritten
wobei das instgesamt ja wirklich wurst ist, der "Umbau" ließe sich ja eh jederzeit und ohne großen Aufwand rückrüsten

Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 08.12.2015, 16:06
von kpt.-Como
Ob wirklich jedem dieser "Umbau" auffällt, wage ich stark zu bezweifeln.
Denn niemand
sieht bei meinem "kleinen" das er unterwärts in nahezu Neuzustand ist.
Es wird immer nur am äusseren rumgemäkelt.
Mir reicht das er mich zuverlässig von A nach B und wieder nach A bringt.
Und das teilweise recht zügig.
Aber ehe das wieder so fuktioniert dauert noch etwas.
Dank 2 tatsächlichen echten Hilfen aus diesem Forum wird es wohl was werden.
Vielen lieben dank den beiden. Diejenigen wissen wenn ich meine!
@ die Mod's und den Admin:
Meine Hilfegesuche
zu 1
und
zu 2
dürfen endgültig entfernt werden.
Übrigens, können mich die restlichen Forumianer mal gernehaben.
Soviel NICHT aktive HILFE, wie in diesem Forum, habe ich selten erlebt.
Ach, da fällt mir ein, auch meine PN's dürfen gern beantwortet werden.
Denn eine Reaktion wäre nett.
Aber habt schöne Weihnachten.
Musste sein!
und tschüss
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 16.03.2016, 06:53
von audiavus
Kann mir einer sagen, ob und wie man die Chromzierleiste oberhalb der Türen (am dach entlang) heile abbekommt? meine sind defekt, hätte aber noch an D11 dastehen wo ich die abbauen könnt...
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 16.03.2016, 20:28
von Ricoz
Türen öffnen dann siehst du innen die ca. 1,5cm breite schwarze Plastikleiste von vorn bis hinten, die muss heile raus (frage nicht wie) dann sind darunter Nieten die aufgebohrt werden müssen dann bekommst du die ab.
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 17.03.2016, 12:27
von Neuwagenschreck
Moin.
Mit einem (Heißluft-)Fön auf 40...50° warm machen, dann werden die "Einlagen" wieder weich und sie gehen einfach und zerstörungsfrei raus und man kommt an die Nieten ran.
Grüße
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 17.03.2016, 12:34
von audiavus
super, danke, wird ich probieren
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 18.03.2016, 13:01
von Blacky
Moin,
audiavus hat geschrieben:hallo zusammen,
- in den SL Block eine 86,4er Kurbelwelle verbauen inkl. NG kolben (hab da noch was liegen) um auf 2,3 L zu kommen + Kopf und Nocke ändern
nur der Vollständigkeit halber: NG-Kolben wirst Du nicht in einen SL-Block bekommen.
Jedenfalls ohne höhere Gewalt, und danach bewegen se sich nicht mehr

, die beiden Blöcke haben ne andere Bohrung
Ansonsten: Schönes Mobil
Grüße !
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 21.03.2016, 07:03
von audiavus
Blacky hat geschrieben:nur der Vollständigkeit halber: NG-Kolben wirst Du nicht in einen SL-Block bekommen.
Jedenfalls ohne höhere Gewalt, und danach bewegen se sich nicht mehr

, die beiden Blöcke haben ne andere Bohrung
das ist mir durchaus bewusst, dafür ist genug Fleisch fürs aufbohren auf die 82,5 und man hat nigelnagelneue Laufbahnen....
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 09.05.2016, 12:36
von SI0WR1D3R
audiavus hat geschrieben:Kann mir einer sagen, ob und wie man die Chromzierleiste oberhalb der Türen (am dach entlang) heile abbekommt? meine sind defekt, hätte aber noch an D11 dastehen wo ich die abbauen könnt...
Hi,
hat von euch jemand die Teilenummer(n) für li + re?
Besten Dank!
MfG
Woife
Re: Neuzugang t44 Vorfacer
Verfasst: 09.05.2016, 14:18
von audiavus
das ist wohl Fahregestellnumernabhängig seh ich grad
