Seite 1 von 2

Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 21.11.2015, 13:07
von NilsLuedemann
Moin zusammen!

Habe gestern mal die Kurbelgehäuseentlüftung aus meinem NF rausgenommen - mann waren die Rohre (Metall) verschmoddert nach den 25 Jahren, da war quasi gar kein Durchlass mehr. Die Gummi-Lufthutze und die Stauscheibe vom Mengenteiler, sowie die Drosselklappe sahen auch entsrp. lustig aus. Ist jetzt aber alles wieder schön sauber! Hätte die 2 Rohre zwar auch neu bekommen beim Freundlichen bei mir gleich um die Ecke, aber statt 100 EUR auszugeben, haben die mir die beiden Dinger über Nacht in irgendwas eingelegt zum Lösen, und heute haben die das noch mal schön ausgepustet und gespült. Habe den nen Zwanni dafür in die Kaffekasse gelegt. So sauber hätte ich das zu Hause nicht hinbekommen. Werde diese Reinigung jetzt wohl mal jedes Jahr (oder jedes zweite) im Rahmen der normalen Motorinspektion machen, so dolle soll es über die Jahre nicht wieder vermoddern...

Beim Wiedereinbau der KGH-Rohre ist mir allerdings ein Stecker aufgefallen, der da so rumgeistert, und für den ich kein Gegenstück gefunden habe. Da wollte ich Euch mal fragen, wo der hingehören könnte, oder zu was der gehören sollte. Kann ja auch sein, daß der für irgendwelche optionalen Geschichten einfach damals bei jedem Wagen mit verlegt wurde, und nicht immer benötigt wurde. Er befindet sich unmittelbar in der Nähe der KGH, wo mehrere Schläuche / Kabel zu einem Baum zusammengeführt sind. Habe auch ein Bild davon gemacht mit dem Handy:

Bild

Das würde mich mal interessieren. Vielen Dank für Euer Feedback!

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 09:19
von MainzMichel
Für mich sieht das wie der Stecker für die Bremsverschleißkontrolle aus. Schaue mal auf der anderen Seite, wenn ich richtig liege, sollte da auch noch so einer sein.

Adios
Michael

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 15:23
von Neuwagenschreck
Moin.

Für die Bremsverschleißkontrolle ist der nicht. Der Stecker sieht anders aus. Der hier war für was Anderes und war an meinem NF auch nicht benutzt. Ich komm aber gerade nicht drauf für was der ist. . .

Grüße
Gerrit

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 16:20
von kpt.-Como
Vieleicht U-Pumpe Tempomat?
Oder Wasserstand Ausgleichsbehälter?

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 17:43
von noidem
kpt.-Como hat geschrieben:Vieleicht U-Pumpe Tempomat?
Oder Wasserstand Ausgleichsbehälter?

Tempomat ist das nicht!

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 18:56
von level44
Moin

der ist für nix wichtiges und hängt dort i.d.R. zusammen mit dem weissen Stecker, der wiederum für den meißt nicht vorhandenen zweiten G62 (ausschließlich für die Klimaanlage) ist, an dieser Stelle rum.
Auch meiner hat diese paar Gramm sinnlos an Bord.

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 19:58
von kpt.-Como
Wird sich doch sicher anhand des Stromlaufplans herausfinden lassen.
Kabelfarben und Steckerkappenmarkierung sind doch ersichtlich.

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 20:26
von level44
Viel Spass beim suchen Klaus :D

Beim NF zB. (um den es hier geht) isser eben nicht im SLP aufgeführt, und alle anderen Ausstattungs-SLP durchsuchen, nur um einen herrenlosen Stecker zu identifizieren is mir mittlerweile auch schon zu stupide.

Edit: die "Steckerkappe bzw. deren Farbe" taucht so schonmal gar nicht im SLP auf, der heißt dort nur T 2a (oder b,c,d,e,f usw.) schwarz.

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 21:05
von level44
Ok Klaus, wegen dir nu doch noch mal geguckt, fehlen bei mir ja nicht viele Extras was die Suche einfacher macht.

Sollte der Stecker T2v schwarz sein, Verwendung = Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Warnkontakte Scheibenwaschwasser und Waschwasser Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 21:52
von kpt.-Como
Wieso geht das wiedermal gegen mich persönlich?
Ich bekomme genau solche Antworten wenn ich mal was frage.


Was habe ich verbrochen?


Aber macht ruhig ......

und tschüß

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 22:07
von NilsLuedemann
Moin!

Danke erst mal für Euer Feedback!

Hm, Scheinwerfer-Reinigungsanlage...? Hatta eigentlich, mein Kutter; und die funzt auch...

Da muss ich doch noch mal die Tage nachschauen, wenns mal hell ist draussen...

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 23.11.2015, 22:33
von level44
kpt.-Como hat geschrieben:Wieso geht das wiedermal gegen mich persönlich?
Ich bekomme genau solche Antworten wenn ich mal was frage.


Was habe ich verbrochen?


Aber macht ruhig ......

und tschüß
Sach mal Klaus, warum bei jedem Scheiß so dünnhäutig :? Da war nix negatives bei, sogar ein Smiley reicht dir nicht ! Reine Ironie da du mit SLP so gut kannst. :wink:
Nur weil ich nicht mit Smileys um mich schmeiße greif ich doch niemanden persönlich an ? (Ausser jetze vllt. aber das würde ich dir so auch ins Gesicht sagen Mann).
Ich hatte schon diverse SLP durchsucht nach dem Stecker, ohne auf eigene verbaute Ausstattungen zu achten, bin durch dich "motiviert" ein zweites mal ran.
Das man dies so falsch versteht is mir zu hoch, ehrlich.
Mal ganz davon ab daß ich am Ende sogar noch Grüße was du nicht tust.


Grüße
Uwe

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 24.11.2015, 00:48
von Neuwagenschreck
Moin.
ollte der Stecker T2v schwarz sein, Verwendung = Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Warnkontakte Scheibenwaschwasser und Waschwasser Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
... kann ich Alles ausschließen. Die genannten Steckverbinder liegen alle wo anders.

Ich hätte alternativ im Angebot:
- Außentemperaturanzeige Steckverbinder schwarz T2m mit den Kabelfarben Gelb/Braun und Braun (mein Favorit)
- Anschluss Motorraumleuchte (hab ich im SLP grad nicht gefunden, hat zumindest im 100er FL Mj. 88 so einen Stecker...)
- evtl. etwas von der 3-Gang-Automatik? (da habe ich keine SLPs und auch kein Fahrzeug)
- Einer der vielen Diagnosestecker, wo keiner (außer Audi) weiß, wozu die gut sind

Die SLPs sind zum Glück vollständig und komplett fehlerfrei 8) (Achtung: Ironie :D)

Grüße
Gerrit

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 24.11.2015, 12:19
von NilsLuedemann
Ah OK, ich werd das Ding mal sauber machen, und genau nach der Stecker- und Kabelfarbe schauen.

Könnte ich mir auch gut vorstellen, daß eine von Deinen Ideen passt, denn mein Kutter hat die Aussentemp.-Anzeige nur in der Klimatronic enthalten, nicht gesondert; und auch keine Motorhaubenbeleuchtung, und auch kein Automatikgetriebe...

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 24.11.2015, 18:31
von level44
Moin
level44 hat geschrieben:Mal ganz davon ab daß ich am Ende sogar noch Grüße was du nicht tust.
Ok glatt gelogen, inne Signatur haste se ja neigepackt die Grüße :|

Zum eigentlichen Thema...
Neuwagenschreck hat geschrieben:
Ich hätte alternativ im Angebot:
- Außentemperaturanzeige Steckverbinder schwarz T2m mit den Kabelfarben Gelb/Braun und Braun (mein Favorit)
- Anschluss Motorraumleuchte (hab ich im SLP grad nicht gefunden, hat zumindest im 100er FL Mj. 88 so einen Stecker...)
- evtl. etwas von der 3-Gang-Automatik? (da habe ich keine SLPs und auch kein Fahrzeug)
- Einer der vielen Diagnosestecker, wo keiner (außer Audi) weiß, wozu die gut sind
-Die Kabelfarben des Steckers sind, soweit ich es bei meinem erkennen kann braun & braun/rot, somit fällt die ATA weg.
-Anschluß Motorraumleuchte ist ein T3-Stecker, fällt so auch raus.
-Der Stecker ist bei mir ebenfalls frei obwohl 3-Gang-Automatik, auch runtergefallen.
-Diagnosestecker ist durchaus möglich, aber eher unwahrscheinlich in der Bauform.

Vielleicht kommen wir noch drauf wofür der ist.

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 00:30
von Jens 220V-Abt-Avant
könnte es eventuell sein, daß das der Überbleibselstecker der Econ-Anzeigen-Unterbrechung ist, also die "5ter-Gang"-Schaltung vom Getriebe kommend?

Grüßle
Jens

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 12:48
von Neuwagenschreck
Moin.

Bei welchen Fahrzeugen gab es die Econ-Anzeige eigentlich? War das Sonderausstattung?

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 13:55
von jogi44q
econ-Anzeige anstelle von Kühlwasserthermometer, Anzeigepfeil zum Hochschalten und ein Getriebe 4+E, gab es nur im VFL und evtl. sogar nur mit 4-Zylinder-Motoren. Und die sereinmäßige "Bahnhofsuhr".

Wir hatten damals einen Firmenwagen mit 90 PS und gaaanz lang übersetzten Getriebe. Einfach nur grausam zu fahren, an jeder Autobahnsteigung teilweise bis auf den 3. Gang runterschalten.... Heute ist so eine Abstufung wieder "mega-in".

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 15:43
von Fabian
Guude Jens,

der "Größtegangschalter" für die Hochschaltanzeige hat zwei 6,3mm Einzelsteckzungen auf den dieser Kompaktstecker nicht passen würde.
Muss demnach was anderes sein.


Gruß
Fabian

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 15:49
von Fabian
Hallo Neuwagenschreck,

die Econ-Anzeige war keine Sonderausstattung.
Es gab sie in allen 44ern des ersten Modelljahrs, mit Ausnahme der Diesel.
Ab 8/1983 gab es stattdessen ein Kühlwassertermometer.

Gruß
Fabian

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 16:07
von Jens 220V-Abt-Avant
Fabian hat geschrieben:Guude Jens,

der "Größtegangschalter" für die Hochschaltanzeige hat zwei 6,3mm Einzelsteckzungen auf den dieser Kompaktstecker nicht passen würde.
Muss demnach was anderes sein.


Gruß
Fabian
Ay Fabian,
das ist schon klar soweit, das Kabel, das an besagtem Schalter angeschlossen ist führt ja aber auch irgendwo hin. Ich hätte mir vorstellen können, daß es an eben diesen Stecker da angeschlossen würde. Na wer weiß... :D

Grüßle
Jens

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 16:58
von Fabian
Guude Jens,

ach so, nö, der "Zwischenstecker" vom Schalter Richtung Hauptkabelstrang der in der Spritzwand verschwindet, ist ein Eckiger mit einer Teilenummer aus luftgekühlten Zeiten :-)

Grüße
Fabian

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 25.11.2015, 20:04
von Jens 220V-Abt-Avant
Danke Dir, damit wäre das geklärt :lol:

Grüßle Jens

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 03.12.2015, 10:06
von Neuwagenschreck
Moin.

Ich habe gestern mal an einem ausgebauten Frontkabelbaum gemessen:

Der eine Pin ist Masse, der andere Pin geht an Pin 6 vom 8-poligen schwarzen Stecker, der am Sicherungskasten steckt.

Grüße
Gerrit

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 03.12.2015, 19:52
von level44
Moin

der schwarze 8-pol-Stecker unten an der Zentralelektrik ist der Stecker B schwarz.
Dessen Pin 6 ist Kl.15 und beim NFL mit einem schwarzen Kabel belegt, wie es sich beim VFL verhält weiß ich nu nicht.
Gesucht wird m.M.n. braun/rot, geht diese braun/rote Leitung direkt in den schwarzen 8-fach-Stecker und dieser geht definitiv an die Zentralelektrik (Sicherungskasten) ?

Edit: B15 ist auch beim VFL eine schwarze Leitung... hmmm

Grüße

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 04.12.2015, 14:49
von Neuwagenschreck
Moin.
der schwarze 8-pol-Stecker unten an der Zentralelektrik ist der Stecker B schwarz.
Sry, war mein Fehler... Erstens is der Stecker braun und zweitens passt ein Stecker auch nicht an die Zentralelektrik -.- Ist mir beim Aufräumen gestern noch aufgefallen ...

Grüße
Gerrit

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 04.12.2015, 15:45
von level44
Neuwagenschreck hat geschrieben:Moin.

Sry, war mein Fehler... Erstens is der Stecker braun und zweitens passt ein Stecker auch nicht an die Zentralelektrik -.- Ist mir beim Aufräumen gestern noch aufgefallen ...
Moin Gerrit

an die Zentralelektrik werden von unten so einige Stecker (weibliche Form der Pinaufnahme :D ) angesteckt, das ist schon richtig.

Mach doch mal ein Bild von dem braunen Stecker.

Edit: oder vom ganzen Kabelbaum bzw. dessen Steckern, wer weis für was das noch gut ist :wink:

Grüße Uwe

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 18.12.2015, 22:09
von Neuwagenschreck
Moin.

Es hat zwar etwas gedauert, aber hier sind die Bilder vom Kabelbaum. Der Stecker existiert am Frontkabelbaum vom NF Mj 90, beim 88er MC fehlt der Stecker im Motorraum und der Pin am anderen Steckverbinder. ... und ich dachte schon ich bin jetzt total bescheuert, als ich den Stecker am Kabelbaum nicht gefunden habe :D

Grüße
Gerrit

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 19.12.2015, 01:24
von cristofer
Moin,
ich kann es gerade nicht sicher sagen, aber die Farben am braunen Stecker sehen stark nach Klimakabelbaum aus. Damit wird die Magnetkupplung, die Schalter am Kondensator, der Aussentemperatursensor vorn,... usw, an den Klimakabelbaum angeschlossen.
Gruß
Cristofer

Re: Stecker ohne Gegenstück im Motorraum gefunden...

Verfasst: 19.12.2015, 09:13
von kpt.-Como
Macht Sinn bei dem Querschnitt des gelb/grünen.

War das nicht so das der Einzelstecker zur Magnetspule auch mit gelb/grün Kabelfarbe ist? :roll: