Seite 1 von 1

AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren

Verfasst: 27.11.2015, 17:08
von dermarkus
Da ich noch nicht weis ob ich meines demnächst überhole aber schon die Lagergrößen rausgesucht habe möchte ich die euch mitteilen falls die auch mal einer braucht.
Im freien Lagerhandel bekommt man die Lager zu einem Bruchteil wie bei Audi.

1. Lager links Kegelrollenlager Audi-Nr. 005409123A größe 45,2 x 77,8 x 19,8 Bezeichnung LM603049/011

2. Lager rechts Kegelrollenlager Audi-Nr. 016409123 größe 41,2 x 73,4 x 19,5 Bezeichnung LM501349/310

3. Lager vorne Kegelrollenlager Audi-Nr. 087409551A größe 33,3 x 68,2 x 22,2 Bezeichnung M88048/10

4. Lager vorne Radialkegelrollenlager Audi-Nr. 183525261 größe 38,1 x 82,5 x 29,3 Bezeichnung HM801346/310

5. Lager vorne Rillenkugellager Audi-Nr. 016311235 größe 30 x 62 x 16 Bezeichnung 6206

Anmerkung: Die Größen der Kegelrollenlager sind auf 1 Komma gekürzt, es sind zoll Lagergrößen. Verbaut sind die Kegelrollenlager mit den selben Größen bei sehr vielen anderen Automarken.

Simmeringe:

1. links Audi-Nr. 0175252400A größe 72 x 122 x 10/13

2. rechts Audi-Nr.016409399B größe 45 x 60 x 8

3. vorne Audi-Nr. 017525275B größe 40 x 52 x 7

Die Simmeringe bis auf Nr. 1 gibt es günstig von Febi und Corteco sowie bei Olli W.

Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren

Verfasst: 09.06.2020, 15:05
von Dorfkind
Servus kleine Anmerkung zu den 3 Dichtringen:
Nr 1 gibt es auch von Corteco mit dem Maß 72x122x10/13 Kostenfaktor so ca 13 Euro hab ich über Daparto bezahlt. Habe alle drei, Eingang, Links und Rechts hier liegen von Corteco. Hoffe ich komme bald dazu das AAT auf zu machen.

Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren

Verfasst: 10.06.2020, 22:57
von Ro80-Fahrer
Nicht vergessen: beim Überholen und Ersetzen der Lager sollte/muss Triebling/Tellerrad neu eingestellt werden sonst hat man nicht lange dran Freude! Darum vielleicht auch schonmal gucken, wo man entsprechende Passscheiben her bekommt um das Zahnflankenspiel einstellen zu können!
Viel Erfolg bei der Arbeit!
schöne Grüße
Matthias

Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren

Verfasst: 22.06.2020, 20:42
von Dorfkind
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Nicht vergessen: beim Überholen und Ersetzen der Lager sollte/muss Triebling/Tellerrad neu eingestellt werden sonst hat man nicht lange dran Freude! Darum vielleicht auch schonmal gucken, wo man entsprechende Passscheiben her bekommt um das Zahnflankenspiel einstellen zu können!
Viel Erfolg bei der Arbeit!
schöne Grüße
Matthias
Servus ,
wenn die Kegelrollenlager getauscht werden muss man den Triebling wieder frisch auf Spiel und Tragbild eingestellt werden da geb ich dir recht. Das würde ich aber nur empfehlen wenn es wirklich geräusche macht, und selbst dann sind AAT Diffs gebraucht recht günstig zu bekommen so dass ich eher 150 Euro für en gutes gebrauchtes bezahlen würde und 40 Euro in neue WDR investieren würde und neues Öl , anstatt eine ganze Stange Geld für eine Diff Instandsetzung.
Wenn man nur die Dichtungen Tauscht und wieder zusammen baut braucht man nichts einzustellen.

Re: AAT Differential beim Quattro überholen und reparieren

Verfasst: 23.06.2020, 03:42
von Ro80-Fahrer
Kommt drauf an. Wenn die Dicke der Dichtung beim Zahnflankenspiel mit eingerechnet ist, müsste man Triebling/Tellerrad schon neu einstellen. Ich kenne das von NSU Getrieben, bei denen man so verfahren muss, wenn man kein jaulendes Differential haben will. Oder man achtet drauf, dass die neue Dichtung die exakt gleiche Dicke hat. Wenn‘s die noch Original gibt dann muss I.d.R. nix neu eingestellt werden.
Klar, wenn es billige Diff‘s gibt dann macht das wirtschaftlich gesehen kaum Sinn. Zumal nicht jeder in der Lage ist das Differential einzustellen.