Seite 1 von 1

Getriebegeräusche nach Ölwechsel ! Warum ??

Verfasst: 08.04.2006, 12:13
von Svensen
Vor 2 Wochen habe ich ja das Getriebeöl gewechselt. Füllmenge und Viskosität nach Vorschrift.
Nun stelle ich Geräusche fest wenn ich z.b. im 1 oder 2 Gang den Fuss vom Gas nehme, so ein surrendes Geräusch welches vorher nicht da war. Die Schaltbarkeit hat sich nicht verbessert nach dem Wechsel, ich hatte fast das Gefühl das es schlechter geworden ist.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?

Achja der KM Stand ist 177 Tausend.

Verfasst: 08.04.2006, 16:37
von MainzMichel
Schalter oder Automatik?

Adios
Michael

Verfasst: 08.04.2006, 16:41
von cabriotobi
Du hast aber schon richtig aufgefüllt :wink: :shock:

Nicht lachen, hatte nen Kumpel von mir auch schon fertig gebracht, und dann falsch nachgefüllt.

Gruß
Tobi

Verfasst: 08.04.2006, 16:57
von Svensen
Schalter,

Richtig aufgefüllt habe ich, 2,5 Liter bis es aus der Schraubenöffnung raustropfte. Wie sollte ich das falsch nachfüllen ?

Verfasst: 08.04.2006, 17:18
von MainzMichel
Wahrscheinlich hat dem der Wechsel nicht gutgetan. Früher (ja, ich bin älter als die meisten hier) hat man schon mal eine Hand voll Sägemehl mit ins Getriebe- oder Hinterachsöl geworfen, um den Geräuschpegel zu senken. Dein neues Öl ist vermutlich dünnflüssiger als das alte und deshalb das Geräusch. Möglicherweise gibt es auch für Getriebeöl einen Zusatz, der das Öl wieder etwas dicker macht. Probiere das mal aus.

Adios
Michael
Der eigentlich nix von Ölzusätzen hält. Nur wenn`s nicht anders geht.

Verfasst: 08.04.2006, 17:32
von Svensen
Hi Michael,

Mit dem Geräusch kann ja ich leben wenn es dabei bleibt, nur Schäden brauch ich keine am Getriebe :shock:

Re: Sägemehl ins Getriebeöl...

Verfasst: 08.04.2006, 19:06
von OPA_HORCH
Oi, oi Michel, was sollen da die Jungs von uns denken...

Vielleicht sollten wir klärenderweise dazusagen, dass das auch damals
( selbst beim Käfer - röchel... ) nicht gang und gäbe war, sondern zu den Methoden zwielichtiger Gebrauchtwagenhändler gehörte, die einen "garantiert erst 10.000 km gelaufenen" 10-jährigen Wagen mit Getriebe kurz vor dem Exitus noch an den Mann/die Frau bringen wollten ( wobei ich nicht ausschließen will, das das in dieser Branche auch heute noch passiert..).

Gruß Wolfgang

Verfasst: 08.04.2006, 19:08
von Svensen
Ich hoffe doch das das Getriebe des Jungen ( 34 ) jetzt nicht vor dem Exitus steht mit der neuen Ölfüllung :shock:

Verfasst: 08.04.2006, 19:11
von cabriotobi
Hast du den Getriebesand wieder mit eingefüllt ?! :shock:


Gruß
Tobi
:wink: :D :D

Verfasst: 08.04.2006, 19:13
von Svensen
Wie bitte ???

Verfasst: 08.04.2006, 19:14
von cabriotobi
Ob du den Getriebesand mit eingefüllt hast ?!

Gruß
Tobi

Verfasst: 08.04.2006, 19:15
von audifahrer 83
Na den blauen Getriebe Sand, ist nen Insider!! :lol: :D


Gruß Marwin

Verfasst: 08.04.2006, 19:17
von Svensen
Jungs, verarscht mich doch nicht !
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um meine Gearbox und Ihr nehmt mich hops :cry:

Getriebesand...

Verfasst: 08.04.2006, 19:17
von OPA_HORCH
...verbessert nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen die Reibung der Synchronringe... :wink:

Gruß Wolfgang

Verfasst: 08.04.2006, 19:22
von cabriotobi
Svensen1 hat geschrieben:Jungs, verarscht mich doch nicht !
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um meine Gearbox und Ihr nehmt mich hops :cry:
Musste auch mal sein :D :D :D

Aber ich denk, dass sich das nach ner gewissen Zeit entweder weg geht oder bleibt, aber nix kaputt macht. Können ja die Lager des Getriebes an die Antriebswellen auch sein, das macht dann nix, fahr schon seit über nem Jahr so :roll:

Gruß
Tobi
*der trotzdem zum roten tendiert Bild*

Verfasst: 08.04.2006, 19:26
von j.r.
getriebesand?

mal sehen, der 1. april ist schon lange vorbei, das kann's nicht sein. aber es gibt dinge zwischen himmel und erde.... :wink: :-D :-D :-D

mal im ernst: mit der zeit bildet sich aus abrieb und getriebeöl eine art "schmierpaste", leg mich nicht auf das wort fest, soll bedeuten, daß eben das getriebe darauf eingelaufen ist. wird das nun abgelassen und neues öl eingefüllt, ist das spiel im getriebe etwas hoch und du hast die geräusche. vielleicht bringt es ja echt was, das alte öl auszufiltern und den rückstand wieder mit einzufüllen??
dürfte auf jeden fall eine längere standzeit als sägespäne haben.... :wink:

auf jeden fall das getriebe nicht stressen in nächster zeit, weil sich das ein bißchen einlaufen muß. der schmierfilm wird nicht reißen, aber durch vibrationen und spiel kann schon was kaputtgehen....

vielleicht kann's einer der kollegen besser erklären.

auch möglich: synchronringe.

grüße

jürgen

edit: ja nee, is klar, da waren ein paar leute schneller, als ich noch am tippen war :-D :-D

Verfasst: 08.04.2006, 19:29
von OPA_HORCH
Ok, nachdem wir jetzt ( auf Deine Kosten, sorry ) alle mal gelacht haben, hast Du selbstverständlich Anrecht auf eine ernsthafte Antwort:

Getrieb ab 1/88: nur Synthetiköl G50 der Viskositätklasse SAE 75W-90,
so steht es im Schrauberbuch, und wenn Du genau das genommen und solange aufgefüllt hast, bis es an der Einfüllöffnung wieder austrat, dann hast Du alles richtig gemacht.

Oft ist man nach solchen Manövern ganz besonders sensibel, und wenn Du Dich unbedingt beruhigen willst, kannst Du ja noch mal den Ölstand kontrollieren ( nicht, dass Du das relativ dicke Zeug zu schnell eingefüllt hast und dabei zuviel Luft mit reingekommen ist - dann kann schon mal was fehlen, ist aber sehr unwahrscheinlich ).

Gruß Wolfgang.

Verfasst: 08.04.2006, 19:31
von Svensen
Na Super, ich wollte dem Auto was gutes tun und auchmal das Getriebeöl wechseln und nun kann es dadurch verrecken ?? So ein Sch***

Gestresst hab ich es schon ( V-Max ) weil ich testen musste ob der neue KAT auch funzt.
Synthetiköl G50 der Viskositätklasse SAE 75W-90
Genau das habe ich, langsam mit Schlauch eingefüllt.
3 Liter hatte ich und ein halber ist noch in der Flasche drin.

Also Menge und Spezifikation stimmen.

Verfasst: 08.04.2006, 19:44
von OPA_HORCH
[quote="Svensen1"]Na Super, ich wollte dem Auto was gutes tun und auchmal das Getriebeöl wechseln und nun kann es dadurch verrecken ?? So ein Sch***

Mach Dich nicht verrückt! Du hast alles richtig gemacht, wenn sich da jetzt tatsächlich im Getriebe irgendein Schaden ankündigen sollte, gibt es keinen, aber auch keinen vernünftigen Zusammenhang mit Deinem Ölwechsel.

Ich kenne aus meiner langen Schrauber- und Lebenzeit genug Situationen, wo zwei Ereignisse so zeitnah passierten, dass man zwangsläufihg an einen Zusammenhang glauben musste, und doch war es dieser besch... Zufall!

Denk mal andersrum: Hättest Du jetzt keinen Ölwechsel gemacht, und es geht tatsächlich was kaputt, würdest Du dann denken: Hätte ich doch nur...!

Also tu Dir erstmal die Ruhe an!

Gruß Wolfgang

Verfasst: 08.04.2006, 21:30
von Daemonarch
Also meins ließ sich nach dem Wechsel sofort besser schalten..
Bist du sicher das du dir das nicht jetzt vielleicht irgendwie einbildest? Nicht böse sein, aber mir kommt es nach Schrauberaktionen auch öfter so vor als würde dann woanders sich was anders anhören etc..

Verfasst: 08.04.2006, 21:33
von Svensen
Meins lässt sich nicht besser schalten, das alte Öl war auch recht sauber gewesen. Aber die Geräusche sind tatsächlich da. Meine Frau macht mich schonfertig : Warum haste da wieder dran rumgefummelt :shock: ging doch alles.

Verfasst: 08.04.2006, 22:07
von OPA_HORCH
Svensen1 hat geschrieben:Meine Frau macht mich schonfertig : Warum haste da wieder dran rumgefummelt :shock: ging doch alles.
Dann droh Deiner Frau doch einfach an, demnächst das Rumfummeln bleiben zu lassen, und zwar grundsätzlich...

Gruß Wolfgang

Verfasst: 08.04.2006, 22:14
von Svensen
Mein Weib versteht das nicht.
Warum müssen da die Instrumente rein ??
Warum ein anderes Lenkrad ?
Wozu rote Heckleuchten, waren die anderen etwa kaputt ?
Und die Originalen Karoeinfach Sitze waren doch gut, warum andere kaufen ?

to be continued.....

Verfasst: 08.04.2006, 22:22
von jürgen_sh44
kannst ihr ja das alte öl geben, dann kan sie's einfrieren, falls mans mal braucht ... :D

Verfasst: 08.04.2006, 22:25
von Svensen
Naja, hätte ich die Teile für lau bekommen wäre es ihr wohl wurscht, aber viel Geld dafür auszugeben, nein, nein...das versteht sie nicht.

Verfasst: 08.04.2006, 22:45
von Daemonarch
Hey, es ist eine Frau, die kann für 1000 Euro Schuhe kaufen, aber dafür einen Satz neue Aluschlappen für den Audi wäre ne Katastrophale Geldverschwendung! ;)

Mit dem Getriebe würde ich mir keinen großen Kopp machen im Moment, wie schon erwähnt, wenn es jetzt hops geht ist das nicht mit dem Ölwechsel in Verbindung zu bringen

Verfasst: 08.04.2006, 22:52
von Svensen
Hey, es ist eine Frau, die kann für 1000 Euro Schuhe kaufen
das ist wohl wahr


einen Satz neue Aluschlappen für den Audi wäre ne Katastrophale Geldverschwendung!
genau...deshalb hat es auch nur für nen Satz Stahlfelgen für die Sommerreifen gereicht :cry: