Seite 1 von 1

Fehlerspeicher 20v auslesen

Verfasst: 08.04.2006, 13:15
von hunter
Bitte nicht schimpfen...

Ich habe es versucht nach der Anleitung auf einer von dieser Seite gelinkten Seite, aber es klappte nicht.
Habe wie beschrieben eine Sicherung in dem Relais am Sicherungskasten gesteckt, doch die Motorchecklampe blinkte nicht, auch nicht bei laufenden Motor.
Bj.: 03/1990
Bild

Brauche ich ein spezielles Gerät oder geht es auch anders ?

Verfasst: 08.04.2006, 13:20
von cabriotobi
Nimm ne normale Prüflampe und mach dich an die 2 richtigen Stecker im Fussraum, dann funktioniert das auch mit dem Fehlerauslesen :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 08.04.2006, 13:28
von Michael960
Also ich mach's immer wie auf Olli's Seite beschrieben:

Bild

Nur lasse ich die Prüflampe weg. Statt dessen schaue ich auf genau diese Lampe, die auf Deinem Foto zu sehen ist. Da werden dann die Codes ausgeblinkt.

Das mit dem Relais hab ich noch nie probiert. Warum auch die Motorhaube öffnen, wenn man auch vom Innenraum aus die Diagnose aktivieren kann?

Gruß, Michael

Re: Fehlerspeicher 20v auslesen

Verfasst: 08.04.2006, 16:11
von André
hunter hat geschrieben:Ich habe es versucht nach der Anleitung auf einer von dieser Seite gelinkten Seite, aber es klappte nicht.
Habe wie beschrieben eine Sicherung in dem Relais am Sicherungskasten gesteckt, doch die Motorchecklampe blinkte nicht, auch nicht bei laufenden Motor.
Hast Du denn die Sicherung auch nach gut 4 sek. wieder rausgenommen ?

Erst dann fängt das Blinken an (und dann wiedr rein und raus, um auf den nächsten Fehler zu schalten, usw.)

(je nach Bauzeitpunkt kann es wohl auch sein, dass man nur an den Fußraumsteckern und mit Prüflampe (Glühbirne), oder nur mit Sicherung im Relais und Motorkontrolllampe, oder eben quer gemixt auslesen kann)

Ciao
André