Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe gesehen, dass der Deckel wohl nicht mehr richtig dichtet, denn es waren ein paar Ölspuren am Ventildeckel. Habe dann einen neuen gekauft, der hat ein Bildchen von einem Ölkännchen drauf und dichtet wohl richtig, denn ab jetzt ist kein sägender Leerlauf mehr!!!
Kann allerdings auch an den gestiegenen Temperaturen liegen...sehe ich dann Montagmorgen....bin mal gespannt...
Also Tipp für alle Suchenden:
Öldeckel mal erneuern!!!!
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Ich hab auch ein neuer fulldopf in bestellung.
Der abschliesgummie war complet alt und vetrocknet.
Einmal pro 3 tagen gabs ein tropfen öl am rande des kopfabdeckung.
hinki hat geschrieben:der hat ein Bildchen von einem Ölkännchen drauf und dichtet wohl richtig, denn ab jetzt ist kein sägender Leerlauf mehr!!!
Also Tipp für alle Suchenden:
Öldeckel mal erneuern!!!!
Bei Falschluftverdacht auf Öldeckel und -peilstab schauen, predige ich doch auch schon seit Jahren.
Warum hast Du n Deckel mit Bildchen genommen, und keinen Sieben-Zehner (7I0)-Deckel ?
Ciao
André
Hallo André und Anderé!
ja, aber wnen der Deckel doch dicht zu sein scheint....egal...jedenfalls hatte den der Audimann an Lager...und der sieht ganz hübsch aus
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...