Seite 1 von 1
HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 27.12.2015, 14:00
von cckw-353
Hallo zusammen
Ich habe im Herbst 2014 meinen HBZ überholt. Also komplett neue Gummis rein und den Presspapier (Pertinax) Stopfen hinten etwas erweitert damit keine Hitzeklemmen mehr passiert. Nun, gut ein Jahr später habe ich zunehmend das Phänomen das man das Bremspedal wenn man ganz langsam drauf tritt quasi ohne Wiederstand bis zum Bodenblech drücken kann und nur eine sehr geringe Bremswirkung das ist. Bei normaler Betätigung ist alles normal! Meine Frau neigt dazu bei bestimmten Situationen auf dem Pedal zu reiten...und ist dann immer sehr erschrocken wenn es plötzlich nachgibt. Was kann das sein? Ich glaube ich mache mal besser einen neuen HBZ rein, ist ja einfach...
Gruss
Uwe
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 28.12.2015, 10:23
von cckw-353
Guten Morgen
Neuer HBZ ist im Zulauf...original ATE 03212536103, 25ZV wie er in meinem 200er drinn ist...neu...bei Amazon für 46.44EUR gekauft! Ich verstehe das nicht...kommt direkt von Amazon über Prime Versand. Waren 2 im Angebot, als ich einen gekauft hatte ging de zweite sofort preislich rauf auf 331EUR! Ist mir letzten Sommer bei meinem rechten Querlenker von LF auch so gegangen...bei Amazon so um die 60EUR...! Woher kommen die Sachen...der HBZ liegt bestimmt deutlich unter dem Einkauspreis...
Gruss
Uwe
PS: Nicht meckern...kaufen wann immer was so günstig angepriesen wird.
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 28.12.2015, 10:47
von SI0WR1D3R
Verdammt guter Preis...
Wundert mich, dass es noch solche SChnäppchen gibt...
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 29.12.2015, 08:19
von XRaptor
Berichte doch bitte, ob das Problem dadurch gelöst ist.
Bei mir gibt das Pedal auch leicht pulsierend nach.
Bremswerte laut Prüfstand ok.
LG
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 30.12.2015, 00:29
von cckw-353
So...der neue HBZ ist da...Lieferzeit ein Tag weniger als angekündigt...Prime hallt! Original ATE, Herstellung Mai 2013. Was auffällt ist, das der Kunststoffpfopfen hinten drinn scheinbar geändert wurde, es ist jetzt ein glänzendes Hartplastik. Der Kolben hat auch etwas Spiel in der Bohrung was wohl das Hitzeklemmen beheben sollte. Der Federring hat jetzt die Laschen um ihn zu entfernen, das hatte mein Originaler nicht! Das erleichtert ein potentielles Überholen erheblich. Hier mal zwei Bilder...Einbauen werde ich ihn nach Neujahr!
Gruss
Uwe

Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 29.03.2016, 19:58
von blackninjaturtle
Hallo Uwe
Ich habe da ein ähnliches Problem bei meinem Audi 100, weshalb ich fragen wollte, ob du den neuen HBZ schon eingebaut hast.
Falls ja, hat es auch etwas genützt?
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 29.03.2016, 21:11
von cckw-353
Noch nicht...habe den 200er im Winter nur selten bewegt. Werd's im April mal angreifen und dann berichten.
Gruss
Uwe
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 12.04.2016, 00:30
von cckw-353
Hallo nochmal
Habe nun den neuen HBZ verbaut und das Auto in der Werkstatt proffesionel entlüften lassen. Alles super, der Druckpunkt ist Klasse und es gibt kein langsames Durchrutschen mehr.
Gruss
Uwe
Re: HBZ nun doch am Ende?
Verfasst: 13.04.2016, 16:39
von blackninjaturtle
Gut zu hören! Dann werde ich mich nach einem neuen HBZ umschauen und diesen ebenfalls tauschen.
Gruss