Seite 1 von 1

Spiel im Antriebsstrang

Verfasst: 31.12.2015, 00:26
von gusa
Hi,

Bin schon länger auf der Suche nach dem Grund für ein Schlagen beim Lastwechsel bei meinem 100er turbo quattro (MC2). Am deutlichsten spürt man es beim niedrigen Drehzahlen z.B. im 4ten Gang. Sowohl beim Gasgeben wie auch beim wegnehmen vom Gas kommt leicht verzögert ein Schlagen.
Die üblichen Verdächtigen wurden schon ersetzt: Motorlager, Getriebelager, Anschlagdämpfer, Schubumluftventil, Tastverhältnis & Zündung eingestellt bzw. Lamdasonde + Klopfsensoren + ESD erneuert

Dadurch hat sich kaum etwas geändert - daher habe ich mich auf die Suche nach Spiel im Antriebsstrang gemacht:
- Kreuzgelenk & Gleichlaufgelenke beim Kardan sind ok (vorderes hat minimales Spiel).
- Alle Halbachsen-Gleichlaufgelenke ok
- Alle Öle neu

Hab dann ein paar Szenarien durchgespielt - keine Ahnung ob etwas davon einen Sinn ergibt - aber vielleicht sieht von euch wer ein Problem:

Räder vorne am Boden + 1.Gang eingelegt, hinten Angehoben (beide hintere Räder frei drehbar):
- ein Reifen festgehalten, der anderer Reifen wird hin und her gedreht: Kardan dreht sich ca. 10°

Räder hinten am Boden, vorne Angehoben (Räder vorne frei drehbar), 1.Gang eingelegt:
- Beide Räder werden gleichzeitig vor und zurück bewegt (also nicht gegengleich), das Spiel der Räder beträgt ca. 10° -> Kardan bewegt sich nur minimalst

Also falls wer daraus etwas schließen kann bzw. sinnvollere Tests kennt - bitte um Rückmeldung, Danke.

Grüße,
martin

Re: Spiel im Antriebsstrang

Verfasst: 02.01.2016, 23:29
von gusa
Keiner eine Idee?

Gibt es irgendwelche üblichen Verdächtigen im Antriebsstrang? Da das Ruckeln in jedem Gang auftritt würde ich das Getriebe ausschließen (außer alle Gänge sind gleich verschlissen :lol:). Hinteres Diff ist quasi neu (<100k km). Bleibt noch das Mitteldifferential...
Ansonsten... Die einzigen Lager die noch übrigbleiben sind die vom hinteren Diff - sehen aber noch recht straff aus (natürlich kann ich die Belastung im Fahrbetrieb aber schwer simulieren).

Re: Spiel im Antriebsstrang

Verfasst: 03.01.2016, 09:16
von inge quattro
Servus Gusa,

also wen es einfach nur ein kurzes "Klack" beim schnellen Einkuppeln bzw. beim Lastwechsel ist, dann ist das ab einer gewisssen Laufleistung mehr oder weniger normal. Das hat mein 100er C4Q AAR auch. Ich bin der Meinung, das ist die Kardanwelle bzw. ein gewissses Spiel zwichen Mitteldiff. und HA Diff., das merkst wenn du das Auto aufhebst und die Kardanwelle wechselweise hin und her drehst und ungefähr 1-3 cm Leerweg festellen kannst, das mach m.M. dieses "Klack"- Geräusch. Was da genau ausschlägt weis ich auch nicht, aber ich fahr schon länger so und es wird nicht schlimmer...

Gruß
Thorsten