Kenn sich jemand damit aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer24
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 15.04.2013, 11:11
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81

Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998
Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)

Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von audifahrer24 »

Hi Leute,

ich hab mal ne frage.
Und zwar was sind das für Bauteile unter der Rücksitzbank?
Eingebaut im 88er NF2 Avant Quattro mit Klima und ZV

Kann mir jemand sagen was für eine Funktion haben?

Danke schonmal
Gruß Thomas
Dateianhänge
20160108_150952.jpg
20160108_150945.jpg
20160108_150939.jpg
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von RRNV »

mein 20v hat das auch ist do für die sperre im defenzirial
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von kpt.-Como »

In der Mitte ist das Differential-Steuergerät.
Fahrerseite ist das ABS-Steuergerät.
Beifahrerseits Batterie und Unterdruck-Steuergerät.

Mein 20V hat KEIN Diff.-Steuergerät mehr. ;)
Auch die Unterdruckleitung ist verschlossen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von 200-20V »

kpt.-Como hat geschrieben:In der Mitte ist das Differential-Steuergerät.
Fahrerseite ist das ABS-Steuergerät.
Beifahrerseits Batterie und Unterdruck-Steuergerät.

Mein 20V hat KEIN Diff.-Steuergerät mehr. ;)
Auch die Unterdruckleitung ist verschlossen
.
Und für welchen Zweck :?:
Klär uns mal auf Klaus :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von kpt.-Como »

Ganz einfach.
Weil das zuschaltbare Sperr-diff. nicht den echten wahren Zweck erfüllt.
(Die Geschwindigkeitsbrücke einzubauen ist nicht Sinn der Sache.)
Man bemühe einfach das Audiregal und verbaue das selbstsperrende Hinterachs-Differential aus V8.

Nur dieses bringt auf feuchtem oder zumindest rutschigem Untergrund Fahrfreude. 8) :D

Leider ist mir diesen Winter die Fahrfreude genommen. :evil:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
audifahrer24
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 15.04.2013, 11:11
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81

Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998
Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von audifahrer24 »

Okay danke, hab ich mir soweit schon gedacht.

Ich hab jetzt das Problem, wenn die Temperaturen unter ca 5°C fallen dann schaltet sich das ABS immer wieder aus.
Ich kann es zwar über die Diffsperre wieder einschalten ABS-Leuchte brennt, Diff-Schalter zweimal drücken ein/aus dann geht das ABS-Licht aus und ABS funtioniert wieder) aber dass is ja nicht sinn der Sache.

Kanns sein dass da iwo ein Wackelkontakt ist oder was lose?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von 200-20V »

@Klaus, danke für die Info :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von kpt.-Como »

audifahrer24 hat geschrieben: Ich hab jetzt das Problem, wenn die Temperaturen unter ca 5°C fallen dann schaltet sich das ABS immer wieder aus.
Ich kann es zwar über die Diffsperre wieder einschalten ABS-Leuchte brennt, Diff-Schalter zweimal drücken ein/aus dann geht das ABS-Licht aus und ABS funtioniert wieder) aber dass is ja nicht sinn der Sache.

Kanns sein dass da iwo ein Wackelkontakt ist oder was lose?

Warst Du kürzlich am Fahrzeug bezüglich Räder oder Bremsen tätig?
Dann "kann" es sein das ein ABS-Fühler nicht korrekt sitzt.
Oder auch ABS Ring verschmutzt oder defekt.
Wobei bei defektem Ring geht wohl ABS garnicht mehr.

Nicht den Diff-Schalter nutzen!
Nur den ABS-Schalter.

Ansonsten würd ich mal die Unterdruckverschlauchung zum Diff. prüfen.
Oder halt die üblichen verdächtigen Steckkontakte.
Natürlich, wie schon erwähnt, die ABS-Fühler auf korreketen Sitz nachjustieren.

Was das allerdings mit der Temperatur zu tun hat, kann ich mir nicht erklären.

Nur meine unmaßgebliche Meinung.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
audifahrer24
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 15.04.2013, 11:11
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81

Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998
Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von audifahrer24 »

Im Sommer hab ich überhaupt keine Probleme und die Winterreifen sind schon seit Oktober drauf. Das Problem ist erst mit den Temperaturen um den Nullpunkt gekommen.
Über den ABS-Schalter tut sich nix. Da kann ich das ABS nicht mehr einschalten. Wenn ich das ABS über den ABS-Schalter ausschalte kann ich es da auch wieder einschalten. Wenns aber alleine ausgeht kann ichs nur über den Diff-Schalter wieder einschalten.

ich wird die Tage mal die Punkte durchschauen die du aufgezählt hast.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von timundstruppi »

Kann es sein, dass der Diffschalter so verranzt ist, dass er immer Diffsperre an ausgibt?
Durch einmal Tippen löst es sich.
Ich kenne die NFL nicht, kann daher nicht konkret sagen, ob man die Diagnose mit abgezogenen Schalter (Öffner/Schließer? mehrere Kontakte?) sinnvoll ist. GGf. Schalter durch Taster ersetzen.
Vielleicht ist das einfacher. Räder runter, etc. wäre dann das nächste und irgendwann auch mal sinnvoll.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: Kenn sich jemand damit aus

Beitrag von siegikid »

hallo, das gleiche Problem habe ich auch seit einiger Zeit, durch mehrmaliges Betätigen des ABS Schalters bleibt die ABS Lampe dann auch aus
das Doofe an der Situation ist, das das ABS definitiv abschaltet, wie die Lampe anzeigt, also kein Fehler im Cockpit,
wenns im Audi warm wird, ist das Problem weg
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten