Seite 1 von 1

Motor läuft nach dem Abstellen noch ein paar Sekunden weiter

Verfasst: 20.01.2016, 09:20
von waidler
Morgen Forum

Seit es bei uns hier so richtig kalt geworden ist, plagen mich gerade 2 Dinge beim NF. Seit ein paar Wochen hab ich schon das Problem dass der 44er nach einer längeren Standzeit (mehr als 48 Stunden) nur sehr sehr widerwillig anspringt. Weshalb ich auch schon seit einigen Tagen den Fred hier im Forum aufmerksam mitverfolge. http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=160868

Jetzt gesellt sich seit 1 Woche noch eine weitere Seltsamkeit dazu. Es kommt sporadisch vor dass der Motor nach dem Abstellen noch 2-3 Sekunden "nachläuft". So wirklich kann man ja nicht von laufen sprechen, es kommt einem so vor als würde er halt auf 2-3 Zylindern dahinwürgen und kurz darauf ist der Bolide dann auch aus. Tante google hat ergeben dass das mit großer Wahrscheinlichkeit nachtropfende Einspritzdüsen sein werden.
Ich wollte aber jetzt hier mal nachfragen ob sowas bekannt ist und vor allem ob es evtl. ja auch was mit dem schlecht anspringen nach längerer Standzeit was zu tun haben könnte?


Danke für die Hilfe.

Re: Motor läuft nach dem Abstellen noch ein paar Sekunden we

Verfasst: 21.01.2016, 09:07
von 5zyl4ever
Moin,

diese Probleme hatte ich auch. Schlechtes Warmstartverhalten sowie nach längerer Standzeit schlechtes Starten und bei abstellen des Motors ein leichtes Nachlaufen.
Viele Dinge wurden ersetzt, letztendlich brachten nur neue Einspritzdüsen die gewünschte Abhilfe.
Das Nachlaufen ergibt sich durch das Nachtropfen in den heißen Brennraum, das schlechte Startverhalten durch die daraus entstandene Luft (Dampfblasenbildung durch zu niedrigen Kraftstoffdruck) und den daraus resultierenden niedrigen Kraftsoffdruck in den Leitungen.

Gruß
Peter