::: Benzindruckspeicher rausholen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von erpelchen »

liebe freunde,

benzindruckspeicher ist das thema.

den speicher selber bekommt man ja noch. den habe ich auch schon kam in schön bundeswehrgrün von bosch.

nun, das thema: wie geht ihr die sache an?

die 2 hohlschrauben, mit denen der sprit eingeleitet wird, sind (wie sicher bei jedem mit diesem problem) völlig festgegammelt.
heißmachen is an der stelle ja eher kontraproduktiv ;-)

und man kriegt die meisten teile nimmer, wenn ich richtig informiert bin, also den schlauch, der nach oben weggeht zum tank. oder doch?
und die schrauben auch nicht?

oder wie macht ihr alles das?

besten gruß vom flo.
audi 100 turboquattrosportavant
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,

also ich habe meinen letztes Jahr ersetzt. Ich muss sagen, es gab keinerlei Probleme.
Nichts festgegammelt o.ä.
Aber ich gebe dir Recht, es sieht erstmal wild aus...
Schön mit WD40 einsprühen und dann langsam die Leitungen lösen (oder ggf. ein wenig hin und her schrauben)


Gruß
Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
erpelchen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 152
Registriert: 01.12.2004, 20:32
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von erpelchen »

hm. eine hatten wir offen, die die nach vorne geht. die vom tank her … da haben wir dann abgebrochen, bevor was kaputtgeht.

OH ja … sah wild aus da unten. ist alles etwas sehr schlecht gegen die witterung geschützt.
audi 100 turboquattrosportavant
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von spf2000 »

Dann lieber 3 Tage lang WD40 nachsprühen oder Caramba und erst dann probieren.
Ich bereue es immer, wenn ich das lange Einweichen nicht mache.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von 44avantler »

eine hatten wir offen, die die nach vorne geht. die vom tank her...
So war´s bei mir auch -
die andere Überwurfmutter war unlösbar mit der Tankleitung verbunden.
Da ich aber den Druckspeicher aus seiner Halterung lösen konnte, wurde dieser anstatt der Mutter gedreht:
Problem war gelöst und das Neuteil dann entsprechend eingebaut.

Zumindest war es so einfacher, als sich womöglich einen neuen Schlauch in einer Hydraulikbude o.ä. neu anfertigen lassen zu müssen
und vom Tankdeckel bis zum Speicher zu zutzeln...

Viel Erfolg,


Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Pasy089
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 04.10.2015, 23:05
Fuhrpark: Audi 100 Bj 90 (RT), Passat Syncro Bj 86, 928 Bj 80, 914 Bj 73, e32 Bj 90

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von Pasy089 »

Je nach Baujahr und Typ gibt es die Leitung vom Tank zum Druckspeicher neu bei audi Tradition für ca 70 EUR, die Leitung nach vorn ist eoE.

Grüße Uwe
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von Avantle »

Hallo zusammen,

ich bin ja auch ein Freund von Caramba, aber wie kann das in diesem Fall helfen?

Die Hohlschraube ist mit Dichtringen abgedichtet so das sie im Betrieb bei 6bar Benzindruck dicht ist.
Wenn ich da außen Caramba drauf sprühe kommt doch nicht das geringste zum Gewinde?

Was ich mir vorstellen kann ist das ganze mit Heißluftföhn anwärmen und dann die Hohlschraube mit Kältespray abkühlen.
Aber zu viel sollte man auch nicht erwarten.
Tschau
Avantle
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von 44avantler »

Die Hohlschraube ist mit Dichtringen abgedichtet...
an der Stelle nicht, da sitzt eine Überwurfmutter mit Dichtkonus (so wie hier im "geklauten" Bildbsp.):
Benz.drucksp..png
Rostlöser würde zwar bestimmt nicht (wie du auch sagst) zwischen die Dichtflächen dringen,
aber evtl. doch zwischen Leitung u. Mutter oder ins Gewinde - kann natürlich dauern...

Bei mir war die Mutter nur mit der Leitung "verwachsen",
vom Gewinde ließ sie sich aber mit zwei Gabelschlüsseln lösen (der Speicher hat ja einen 6kant zum Gegenhalten).


Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von Avantle »

Au.. das habe ich mit dem Anschluß an der Benzinpumpe verwechselt.
Hier kann in der Tat Rostlöser helfen.
Tschau
Avantle
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Beitrag von ChrissGrolm »

Hab meinen auch erst getauscht, der Schlauch nach oben war fest gegammelt, hab dann den Druckspeicher um den Schlauch gedreht :-)
Danach das offene Stück mit WD40 behandelt, nen biss zärtliche Gewalt, und die Überwurfmutter war wieder gangbar. Ähnliches Problem hatte ich auch an der Bremsleitung zu den Radbremszlindern..
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Antworten