hallo!
habe seit einige zeit das problem, dass sich der warmlaufregler an meine KG motor (Audi200 mit 182PS) sich verstellt. d. h: er veraendert den steuerdruck von sich selbst. wenn ich daran klopfe (am oberen teil der gehaeuse, zw. den benzinschlaeuchen und stromanschluss) od. an der seite zb. mit schraubenschlussel mit ca. 1-1,5kg kraft, dann geht der steuerdruck wieder ab unter 3,6bar (habe eine manometer staendig installiert). wenn ich mit dem auto fahre, dann geht der aufwaertz uber 3,8bar und dann ist es zu hoch und kann man mit dem auto nicht vernuenftig fahren. verstellt sich schneller, wenn er groesseren ladedruck bekommt (max 0,8bar, weil da schon leider aus mit der benzinpumpe ist). der vakuumschlauch ist an die ansaugbruecke angeschlossen. der WLR hat VAG teile nummer: 027 133 403 (BOSCH Nr: 438140140). es ist eigentlich fuer eine 16V GTI Golf mit KR motor (habe leider den von der KG nicht), aber sollte auch am Audi200er gehen, weil der ansonsten gut funkzioniert. wenn der motor nur laeuft und das auto sich nicht bewegt, dann bleibt der WLR bei 3,6bar steuerdruck stehen und geht nicht mehr weiter. ich bewege den wagen sehr selten, ca. 2x-3x im monat fuer kuerzere strecken (ca. 15km) und im winter/schlechtwetter euberhaupt nicht. ich habe bemerkt, wenn ich den wagen oefters bewege, dann kommt es nicht so haeufig vor, dass is klopfen muss. ich habe den WLR mehrmals auseinandergebaut (der bolzen ist nocht in originalposition, ich habe da nichts verstellt, aber habe den WLR gebraucht gekauft von einen autoverwerter), und ich wundere mich immer, was da drinn so kaputtgehen koennte, dass wenn man draufhaut wieder in ordnung kommt. vl. habt Ihr damit erfahrung, od. Jemand von Euch hatte dieses problem schon... fuer ideen waere ich dankbar, denn ich habe leider keine mehr...
danke,
mfg,
Richard
Audi 200 KG Warmlaufregler problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
