Alternative für Automatikgurt vorn EoE

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Pasy089
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 04.10.2015, 23:05
Fuhrpark: Audi 100 Bj 90 (RT), Passat Syncro Bj 86, 928 Bj 80, 914 Bj 73, e32 Bj 90

Alternative für Automatikgurt vorn EoE

Beitrag von Pasy089 »

Hallo,
gibt es eine Alternative für den entfallenen Automatikgurt vorn links die in den Typ44 NFL passt?
Meiner hat kein procon-ten, soweit ich weiß. Ist ein Bj. Mai/1990 mit MKB RT.
Möchte kein gebraucht Teil kaufen, da die meist ja auch labberig sind bzw. nicht richtig aufrollen. Gibt es evtl. eine Firma die das Gurtband tauscht?

Vielen Dank und schöne Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Alternative für Automatikgurt vorn EoE

Beitrag von Avantle »

Hallo Uwe,

neu kann ich Dir nicht helfen, aber wenn die Gurte noch nicht ausfranzen kannst Du sie leicht retten.

Ausbauen und den Gurt komplett abrollen, mit einer Schraubzwinge gegen wieder aufrollen sichern.
Mit einer Handbürste und flüssig Waschmittel die Gurte von beiden Seiten gründlich abschruppen. Danach gut ausspülen und gründlich trocknen.

Im Anschluss mit einer Silikonhaltigen Textil Imprägnierung von beiden Seiten ein sprühen und wieder gut trocknen lassen. Fertig!
Habe das vor 2 Wochen gemacht und meine Gurte laufen wieder wie neu.
Tschau
Avantle
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Alternative für Automatikgurt vorn EoE

Beitrag von 1TTDI »

Kann ich bestätigen.
Geht aber auch einfacher. Gurt komplett abrollen und oben festklemmen.
Eimer mit heißem Wasser und Spüli nehmen oder auf den Sitz stellen und Gurt komplett einweichen. Mit weicher Bürste oder von Hand von beiden Seiten vorsichtig waschen.
Mit klarem warmem Wasser ausspülen und ausgerollt trocknen lassen.
Danach rollt der Gurt wieder auf, wie neu. Hält bei mir jetzt schon seit über 3 Jahren.
Antworten