Hallo Audifreunde
Bei meinem teurem Stück hat sich einiges getan. Neue Kupplung und Zahnriemen neu. Jetzt ist das Problem das der Hydraulikölstand sinkt wenn ich lenke. Pumpe scheint trocken zu sein und Ölflecken finden sich auch nicht auf dem Boden.
Audi 100 C3 Typ 44 Baujahr 1987 5 Zylinder.
welche Kosten kommen denn nun wohl wieder auf mich zu?
Danke für Tipps
Freundliche Grüsse und langsam am verzweifeln Duffy
Hydraulik Ölstand
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Hydraulik Ölstand
Dein lenkgetriebe wird defekt sein. Die manschette bleibt solange dicht bis es voll ist und über läuft. Das lenkgetriebe kostet nicht die welt. Aber der einbau ist sehr blöde
-
ExDuffy
Re: Hydraulik Ölstand
Danke Dir. Da werd ich mal nachschauen.
Kostet so ein Mistteil tatsächlich 200,- Euro?
Kostet so ein Mistteil tatsächlich 200,- Euro?