Seite 1 von 1

Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro???

Verfasst: 15.03.2016, 23:38
von Manu F.
Hi,

ich bin gerade dabei die Hinterachse für einen Audi 220V quattro zu überholen.

Achse wurde bereits gestrahlt und pulverbeschischtet, jetzt gehts an einpressen aller Lager.
Meine Frage hierzu wäre jetzt ob es bei irgendeinem Lager eine explizite Position gibt wie es eingepresst werden muss.

Die meisten Lager "erklären" sich ja von selbst.
Bei der Vorderachse gibts ja z.b. die Öffnungen im Gummi welche man beachten muss, gibts sowas in der Art auch bei der Hinterachse?


danke
gruß Manu

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Verfasst: 16.03.2016, 16:29
von Kapitaen Pluto
Im Reparaturleitfaden vom V8 steht: Beim Einspressen des Lagers ist das Lager, in Fahrtrichtung gesehen, so weit einzupressen, bis ein Überstand von 3mm (+-1mm) erreicht wird. Daher denke ich, dass es beim 220V genau so sein wird.
Also das Lager soll 3mm nach in richtung Front raus schauen.

Bei dem Querträger für das Diff müssen die Lager mit den Nieren Waagerecht eingepresst werden.

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Verfasst: 17.03.2016, 02:26
von Manu F.
Danke, welches Lager meinst du in der ersten beschreibung?

Zweiteres weiß ich welche du meinst

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Verfasst: 17.03.2016, 06:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Ersteres sind die Lager im vorderen Lagerbock der Dreieckslenker.

Grüßle
Jens

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Verfasst: 17.03.2016, 21:09
von Kapitaen Pluto
Guggst du hier:
21,23.jpg
21,23.jpg (413.36 KiB) 1410 mal betrachtet

Re: Gibts was zu beachten beim einpressen HA Lager Quattro??

Verfasst: 18.03.2016, 02:15
von Manu F.
Vielen Dank :-)