Seite 1 von 1

Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widerstand

Verfasst: 25.03.2016, 22:11
von Martin_78
Moin,

da ich heute echt stundenlang mit dem Türschloss gekämpft habe mal eine kurze Erklärung wie es dann endlich geklappt hatte.

Also... das Problem war, dass sich der Schlüssel ohne Widerstand im Schloss gedreht hat. Als es beim Aufschließen kaputtging habe ich direkt gemerkt, dass ein Teil in der Nähe des Schlosses innen abgebrochen war. Da genau das Teil wohl öfter abbricht, das hier kommt jedenfalls in Frage und solltet ihr euch schon mal besorgen: 443839821A

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... sQrQMIHjAA

Es reicht wenn man die Innenverkleidung abmacht und das Dämmzeugs nach oben hebt und irgendwo festklebt. Dann kommt die Schwierigkeit. Da in der Ecke ist kaum Platz. Macht erst das alte kaputte Teil ab. Beim neuen Teil zuerst den Nippel in die Halterung am Schloss einrasten. Dazu das Teil zwischen Zeige- und Mittelfinger der linken Hand nehmen und dann so oft versuchen bis es nicht mehr runterfällt ;) Ich hab es mit rechts nicht hinbekommen, auch nicht mit flacher Zange, da is zu wenig Platz. Wenn das Teil eingerastet ist kann man die Metallstange in das Loch einführen und dann den Clip an der Stange festmachen, dazu muss der Clip etwas gebogen werden. Erst auf die Stange clipsen und dann ins Loch geht nicht, hab ich auch erst versucht (siehe Bild, ob der grüne Pfeil jetzt wirklich auf die richtige Stelle zeigt kann ich nicht sagen, aber wo es rein muss sollte ja klar sein). Viel Spass! :)

Frohe Ostern!

Gruß
Martin

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 25.03.2016, 23:35
von 200-20V
Wenn ich mich richtig entsinne, gab es das hier vor einigen Wochen schon einmal, das da ein Teil den Bach runterging :idea:

Gruß Axel.

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 26.03.2016, 00:54
von 5-ender
Ja das war bei mir, hier der Beitrag http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=161091
Gruss 5-ender

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 26.03.2016, 11:14
von Martin_78
Das hört sich ja noch schlimmer an :) Also mit dem Platikteil gab es halt auch schon zwei Threads, finde gerade nur den einen: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... =443839821

Gruß
Martin, der jetzt immer ganz langsam aufschließt :)

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 26.03.2016, 14:48
von 1TTDI
..oder sich am besten eine Funkfernbedienung zulegt, weil die Dinger dann nie wieder kaputt gehen :-)

Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widerstand

Verfasst: 26.03.2016, 22:30
von 5-ender
Das hab ich jetzt auch gemacht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 22.08.2017, 21:43
von Tone
Hallo,

habe das gleiche Problem, nur beim Versuch das Schloss auszubauen hab ich die Kalmmer abgenommen und kann sie jetzt nicht mehr anbringen, hat jemand eine Idee wie es am Besten funktioniert und auch das Gestänge für den Türgriff ist ausgehackt.

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 23.08.2017, 19:07
von Ro80-Fahrer
Servus,

hast Du ein VFL?
Da ist an den geschlitzten "Kugelpfannen" normal oben die Verriegelung angebracht, welche die Aufgabe hat beide Hälften daran zu hindern auseinander zu gehen. Ich hab mir mangels Ersatzteil so beholfen, dass ich dünnen Draht z.B. von nem Ölzettel drum gewickelt und verzwirbelt habe. Hält bis heute! Ist ja auch nix anderes wie eine Arretierung. Das Plastikgelumpe bricht halt nach 30 und mehr Jahren auseinander. Vielleicht wäre das ja irgendwann mal was für einen 3D-Drucker?

schöne Grüße
Matthias

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 23.08.2017, 21:12
von Tone
Danke für deine Antwort.

Ist ein NFL, Bj 90.

Wie bist du dran gekommen, ist ja eine ziemliche Fummelei

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 23.08.2017, 21:41
von Ro80-Fahrer
Wie bist du dran gekommen, ist ja eine ziemliche Fummelei
Allerdings! Es gibt schönere Arbeiten. Ich glaube ich hab damals sogar den Türaggregateträger dazu gelöst.

Wenn es ein NFL ist, ist die Hebelmechanik aber anders aufgebaut. Normal sind da die Hebel an den Enden als Haken ausgeführt und werden dann in einen Plastikclip gesteckt und durch drehen des Clips verriegelt. Da könnten aber auch evtl. Teile vom C4/A4/A6 passen. Letztere haben jedoch eine andere Mechanik, aber vielleicht lässt sich trotzdem aus den Clipsen etwas basteln.

Das Teil was ich beschrieben habe und um welches es sich wohl als verursachendes Bauteil handelt, müsste das Teil mit der Nummer 443 839 821 A sein. Baugleiches Teil im V8 verbaut.
Und dann gibt's auch noch die Clips ohne Index am Ende der Teilenummer.
Vielleicht bekommt man die alle drei noch?
Die vom C4 sind welche mit der Teilenummer 4A0 837 821 bzw. - 822 für rechts und 8D0 837 821 wird auch noch angegeben. Kann sein, dass die auch beim 44er passen mit etwas Anpassungsarbeit falls man die originalen nicht mehr bekommt. Das wirst aber ausprobieren müssen, denke ich mal.

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 23.08.2017, 21:52
von Tone
Also hast du das komplette Fenster mit Rahmen ausgebaut?

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 30.09.2017, 13:01
von Tone
Hallo, hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden alles zu zerlegen.

Leider ist der Mitnehmer gebrochen, weiß jemand woher ich das Teil bekomme?

Bei Audi ist es nicht mehr lieferbar und auch im Netz hab ich nichts gefunden.

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 30.09.2017, 14:01
von käfertönni
Was bezeichnest Du als Mitnehmer?
Türgriff2.JPG
Türgriff2.JPG (16.71 KiB) 4894 mal betrachtet
Türgriff3.JPG

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 30.09.2017, 18:27
von Tone
Das wär die Teilenummer 893837287c

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 01.10.2017, 19:41
von käfertönni
Vor ca. 1,5 Jahren habe ich das noch beim Freundlichen bekommen. Bei nininet ist es auch noch geführt...

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 01.10.2017, 21:06
von Tone
Hab beim freundlichen schon nachgefragt, gibts nur mehr für die Beifahrerseite.

Gibt es sonst noch Shops?

Re: Türschloss - Schlüssel dreht sich im Schloss ohne Widers

Verfasst: 04.01.2020, 21:01
von Fussel
Hallo zus@mmen,

mich hat es heute auch (eiskalt) erwischt als ich weiter auf die Fehlersuche des Innenraumlüfters gegangen bin: Das Schloss lässt sich ohne jeglichen WIderstand nach links und rechts um ca 90° drehen, aber es passiert nichts. Zum Glück funktionierte das Schloss auf der Beifahrerseite noch ohne Probleme!! Die Funk-ZV liegt auch schon bereit, wartet aber noch auf den Einbau...

Ich bin auch noch auf diesen beiden Threads gestoßen:
"Schloss defekt??" von 5-ender » 04.02.2016, 09:41
"NFL Schloss Fahrertür dreht frei" von Nasenfisch » 24.06.2014, 19:46

Ob es die Teile noch gibt, werd ich dann nächste Woche sehen. Ich hab gerade eine eMail mit der folgenden Anfrage abgeschickt:
  • 2x 893 837 287c - Mitnehmer (8,87 Eur/Stück)
  • 2x 443 839 821 - Clip (1,90 Eur/Stück)
Laut Internet gibt es noch amerikanische Händler-Seiten, die die Teile anbieten.

Zerlegt hab ich noch nichts, da ich aktuell mit dem Avant auf der Straße schrauben muss und das macht ohnehin keinen Spaß - und dann kommt noch das Wetter dazu...
Statt kürzer wird die Liste der abzuarbeitenden Baustellen immer länger... :kotz:
Dabei wollte ich mir vor drei Jahren nur mal eben ein Auto zum Fahren mit TÜV kaufen... :roll:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel