Abmeldung ! Endlich eine beheizte Garage gefunden ;-))))
Verfasst: 29.12.2004, 23:02
Hallo zusammen,
hatte unter beniermann meine Probleme mit dem feuchten Innenraum und den daraus resultierenden "beschlagenen" Scheiben gepostet. Jetzt habe ich das Board soweit verstanden, hoffe ich mal.
Nachdem ich im November TÜV und Asu geleistet habe, bin ich erst mal finanziell erschöpft. Ich melde meinen Quattro zum Januar ab und im April geht es dann hoffentlich besser wie vorher wieder los.
Nachdem das "alte" Forum nun in neuem Glanz erscheint, freut es mich meine Leidenschaft für den Typ 44 mit euch wieder teilen zu können.
Meine Frage zum "richtigen Verbringen" .
Was sollte unbedingt beachtet werden, wenn ich den Audi für Monate wegstelle ? Würde maximal ein bis zwei mal unterbrochen werden, dann wenn ich die notwendigen kleinen Mängel von der HU beseitigt habe.
Mein Schrauber sagt mir, die Feststellbremse während dessen unbedingt NICHT anziehen. Meine Sättel sind vor einem Jahr gegen teure gebrauchte getauscht worden, Sind jetzt einwandfrei.
Was sollte ich noch beachten ? Ich habe diese ziemlich teure beheizte Garage genommen um die Feuchtigkeit aus dem Audi zu bekommen. In der Garage befindet sich eine normale Ölheizung wie in einer normalen Mietwohnung, die kann ich über Thermostat bedienen.
So das wäre es erst mal, vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Dirk Fischer
hatte unter beniermann meine Probleme mit dem feuchten Innenraum und den daraus resultierenden "beschlagenen" Scheiben gepostet. Jetzt habe ich das Board soweit verstanden, hoffe ich mal.
Nachdem ich im November TÜV und Asu geleistet habe, bin ich erst mal finanziell erschöpft. Ich melde meinen Quattro zum Januar ab und im April geht es dann hoffentlich besser wie vorher wieder los.
Nachdem das "alte" Forum nun in neuem Glanz erscheint, freut es mich meine Leidenschaft für den Typ 44 mit euch wieder teilen zu können.
Meine Frage zum "richtigen Verbringen" .
Was sollte unbedingt beachtet werden, wenn ich den Audi für Monate wegstelle ? Würde maximal ein bis zwei mal unterbrochen werden, dann wenn ich die notwendigen kleinen Mängel von der HU beseitigt habe.
Mein Schrauber sagt mir, die Feststellbremse während dessen unbedingt NICHT anziehen. Meine Sättel sind vor einem Jahr gegen teure gebrauchte getauscht worden, Sind jetzt einwandfrei.
Was sollte ich noch beachten ? Ich habe diese ziemlich teure beheizte Garage genommen um die Feuchtigkeit aus dem Audi zu bekommen. In der Garage befindet sich eine normale Ölheizung wie in einer normalen Mietwohnung, die kann ich über Thermostat bedienen.
So das wäre es erst mal, vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Dirk Fischer