Hi Leute,
hab mal ne Frage zum Zündzeitpunkt einstellen beim NF2
Auch welche Markierung stell ich den ein?
Laut Reparaturbuch auf 16° vor OT (wenn ichs richtig im kopf hab)
Laut KFZ-Mechaniker auf 0°
Was stimmt den jetzt.
Und wie verhält sich das mit der Sicherung von Benzinpumpenrelais.
Danke schonmal
Gruß Thomas
Frage zum Zündzeitpunkt NF2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Frage zum Zündzeitpunkt NF2
Das kommt wohl drauf an was man für ein gerät verwendet.
Verwendet man eine normale Blitzpistole die aufblitzt sobald ein zündfunke kommt stellt man natürlich auf die 15 bzw 18° markierung am schwungrad ein.
Es gibt aber soweit ich weiss auch geräte denen man sagt welchen zündzeitpunkt man gerne hätte, die dann den entsprechenden versatz beim blitzen berücksichtigen, diese stellt man dann auf 0 ein. Ist wohl für motoren die keine extra markierung für den richtigen zzp haben.
Nagel mich aber nicht drauf fest, ich hab son teil noch nie benutzt oder gesehen, nur mal gelesen dass es sowas gibt.
Der einstellmodus wird wieder verlassen sobald du den motor über 2000 umdrehungen drehst, oder eben die sicherung entfernt wird.
Gruß
Verwendet man eine normale Blitzpistole die aufblitzt sobald ein zündfunke kommt stellt man natürlich auf die 15 bzw 18° markierung am schwungrad ein.
Es gibt aber soweit ich weiss auch geräte denen man sagt welchen zündzeitpunkt man gerne hätte, die dann den entsprechenden versatz beim blitzen berücksichtigen, diese stellt man dann auf 0 ein. Ist wohl für motoren die keine extra markierung für den richtigen zzp haben.
Nagel mich aber nicht drauf fest, ich hab son teil noch nie benutzt oder gesehen, nur mal gelesen dass es sowas gibt.
Stöpselste 'ne sicherung rein, geht die VEZ in den eintellmodus. Ansonsten hüpft der ZZP lustig umher und du kannst nicht einstellen.Und wie verhält sich das mit der Sicherung von Benzinpumpenrelais.
Der einstellmodus wird wieder verlassen sobald du den motor über 2000 umdrehungen drehst, oder eben die sicherung entfernt wird.
Gruß
-
audifahrer24
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.04.2013, 11:11
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 2.3E Quattro Avant (NF2)
Audi 100 Typ 44 2.3E Sport Avant (NF2)
Audi 80 GT Typ 81
Yamaha TT600R BJ 1999
Honda CB 250N BJ 1978
Yamaha WR 400F BJ 1998 - Wohnort: nähe Kulmbach (Oberfranken)
Re: Frage zum Zündzeitpunkt NF2
Alles klar. Danke dir.
Werd mich am wochenede drüber machen.
Vielen Dank
Werd mich am wochenede drüber machen.
Vielen Dank