Seite 1 von 1

Klimafrage Klappensteuerung Unterdruck

Verfasst: 10.05.2016, 17:51
von kpt.-Como
Ja ich bin's, ich kann wiedermal nichts finden und bin auch nicht immer allwissend. :wink:

Heute endlich meine Klimaanlage zum laufen gebracht.
Diagnose sagt, eigentlich alles gut., nur der Kompressor wollte nicht anlaufen.
Fehler gefunden: Kabelverbindung zum Kompressor war korrekt gesteckt, nur wenn Kabelbruch ist geht auch die beste Stromversorgung nicht.

Nur die Klappen machen nichts.
Also Mittenausströmer ohne Funktion.
Nur Defrost oder Bi-Lev pusten.

Ich mein da war doch die weiße Unterdruckleitung für zuständig, oder? :roll:
Wie war was wo zusammengesteckt für Unterdruck der Klima? Nfl natürlich.

Bitte um Hilfe. :oops:




Ich hab so viele Fehler nach dem Motorumbau gefunden, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Und noch kein ende in Sicht.
Ist leider so wenn man sein Auto unbeaufsichtigt in fremde Hände gibt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!!
Nicht nur Mist gebaut, sondern auch noch reichlich abgezockt worden für diesen Pfusch.

Re: Klimafrage Klappensteuerung Unterdruck

Verfasst: 10.05.2016, 20:22
von noidem
Hatte beim Schlachten ein paar Fotos von den Klima Kram gemacht damit es mir später leichter fällt das in meinen weißen wieder einzubauen, leider hab ich im Grunde viel zu wenig Fotografiert.
Die einzigsten Bildern wo man die Schläuche sieht lade ich aber mal hoch, vielleicht hilft es dir ja!

Re: Klimafrage Klappensteuerung Unterdruck

Verfasst: 10.05.2016, 21:12
von kpt.-Como
Das ist ja schon mal nicht schlecht; ich hätte aber wohl dazu schreiben sollen, das ich im Motorraum fündig werden will.
Denn den Innenraum hat, ausser mir, noch niemand angetastet. ;)

Re: Klimafrage Klappensteuerung Unterdruck

Verfasst: 10.05.2016, 21:51
von noidem
Ah ok,
da hab ich vom weißen auch noch was, der Sitzt unterhalb der Zündspule.
Dann hört das aber auch auf was ich an Fotos von den Leitungen hab :(

Re: Klimafrage Klappensteuerung Unterdruck

Verfasst: 12.05.2016, 08:08
von kpt.-Como
So ihr lieben die Sache ist behoben.
Klima funzt wieder wie soll. :D 8)

Ich wusste doch das der weiße und der schwarze grundsätzlich mit der Klimaanlage zu tun haben.
Also den nicht mehr brauchbaren rosa/lila Schlauch vom Diff weg, dafür der weiße rein. mit Heizungsventil gekoppelt und schon geht alles.
Der schwarze bleibt da wo er ist.
Alles zusammen mit dem Unterduckspeicher Speicher an einen Anschluss.
Grüne Leitung (Motronic) und Benzindruckregler auf einen Anschluss.
Schubumluft eigener Anschluss.
Und AFK eigener dickerer Anschluss.
LLRV hat ja den größten Anschluss mit bekanntem Winkelschlauch.
Also jetzt alle 5 Stutzen richtig belegt.


Hab natürlich wiedermal keine Bilder gemacht. Aber wenn ich nochmal bei gehe sind Bilder fällig.

Übrigens die Zeichnung eines Mitglieds von der Unterdruckverschlauchung am 20V ist somit unvollständig und leider auch fehlerhaft.

WEISSE und schwarze Leitung Klimaanlage.
ROSA/LILA Leitung Differential.

Wie man NUR das Heizungsventil mit dem weissen beaufschlagen kann ist mir schleierhaft?!