Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
backdat
- Parkwächter

- Beiträge: 11
- Registriert: 05.06.2012, 14:00
- Fuhrpark: Audi 100 BJ92 Av. 2,3 , Typ 44 BJ87 CD gobi , Cabriolet 2,6 BJ96 , Typ 89 1,8 BJ87 , Typ 81 5S Coupe BJ81 , T81 Coupe BJ83 MKB KE , 2xT81Coupe BJ84 MKB JS , T81 Limo 1,6 AUT.BJ83,Typ 81 Coupe Bj.84 MKB KE,Typ 81 Coupe BJ.86 MKB KV
- Wohnort: Pirna
Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir zur Ursachensuche einen Tipp geben:Beim Typ 44 Mj.87 Klimaautomatic läuft nach der Winterpause das Gebläse auf Volllast.Regeln lässt sich nur von Auto zu Bi-Level oder Frontscheibe.Ausschalten geht auch nicht.Wäre dankbar ,jemand kann helfen,der ev.dieses Problem kennt.
Gruß Frank
ich hoffe jemand kann mir zur Ursachensuche einen Tipp geben:Beim Typ 44 Mj.87 Klimaautomatic läuft nach der Winterpause das Gebläse auf Volllast.Regeln lässt sich nur von Auto zu Bi-Level oder Frontscheibe.Ausschalten geht auch nicht.Wäre dankbar ,jemand kann helfen,der ev.dieses Problem kennt.
Gruß Frank
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
Dein Gebläseregler am Verdampfergehäuse hat's hinter sich.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
backdat
- Parkwächter

- Beiträge: 11
- Registriert: 05.06.2012, 14:00
- Fuhrpark: Audi 100 BJ92 Av. 2,3 , Typ 44 BJ87 CD gobi , Cabriolet 2,6 BJ96 , Typ 89 1,8 BJ87 , Typ 81 5S Coupe BJ81 , T81 Coupe BJ83 MKB KE , 2xT81Coupe BJ84 MKB JS , T81 Limo 1,6 AUT.BJ83,Typ 81 Coupe Bj.84 MKB KE,Typ 81 Coupe BJ.86 MKB KV
- Wohnort: Pirna
Re: Innenraumgebläse spinnt
Gibt's den noch beim "Freundlichen"?
Gruß Frank
Gruß Frank
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
Ich würd versuchen den gebraucht zu bekommen.
Denn NEU, wenn noch erhätlich, wird der wohl in Goldgepresstes Platium aufgewogen.
Ich habe leider keinen mehr.
Denn NEU, wenn noch erhätlich, wird der wohl in Goldgepresstes Platium aufgewogen.
Ich habe leider keinen mehr.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: Innenraumgebläse spinnt
Das müsste sowas sein:
Wird wohl schwierig sein den noch zu finden.
Wird wohl schwierig sein den noch zu finden.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Innenraumgebläse spinnt
Hi Leutz,
seit heute spinnt mein Gebläse anders herum - läuft gar nicht mehr
Am Stecker des Lüftermotors kommt kein Saft.
P.S.: Laut SelbstDoku gäbe es Links, das Klimabedienteil auszulesen, aber einmal ist hier http://www.lycos.com/ "Schluss" und der andere lässt mich als "Englisch-Legastheniker" dumm sterben ...
Kann mir also jemand eine vernünftige Anleitung empfehlen oder zukommen lassen ?
seit heute spinnt mein Gebläse anders herum - läuft gar nicht mehr
P.S.: Laut SelbstDoku gäbe es Links, das Klimabedienteil auszulesen, aber einmal ist hier http://www.lycos.com/ "Schluss" und der andere lässt mich als "Englisch-Legastheniker" dumm sterben ...
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Innenraumgebläse spinnt
das Klimabedienteil auszulesen helft nicht, die gebläseregler am verdampfergehäuse
functioneerd nicht, oder die geblase motor ist hin.
der gebläsemotor bekomt die nicht direct uber 12v aber druch der regler
die gebläsemotor kan man doch mit 12v kurtz bekommen und testen.
functioneerd nicht, oder die geblase motor ist hin.
der gebläsemotor bekomt die nicht direct uber 12v aber druch der regler
die gebläsemotor kan man doch mit 12v kurtz bekommen und testen.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
Klaus T. hat geschrieben:Hi Leutz,
seit heute spinnt mein Gebläse anders herum - läuft gar nicht mehrAm Stecker des Lüftermotors kommt kein Saft.
P.S.: Laut SelbstDoku gäbe es Links, das Klimabedienteil auszulesen, aber einmal ist hier http://www.lycos.com/ "Schluss" und der andere lässt mich als "Englisch-Legastheniker" dumm sterben ...Kann mir also jemand eine vernünftige Anleitung empfehlen oder zukommen lassen ?
- Dateianhänge
-
357231-klimacodes.PDF- Hier sind die Klimacodes für die 22 Kanal Diagnose.
- (113.95 KiB) 227-mal heruntergeladen
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Innenraumgebläse spinnt
Vielen Dank erst mal - bis später.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Innenraumgebläse spinnt
Hi Leutz,
so, seit gestern habe ich ein ebenso altes Ersatzteil bekommen und nun "lüftet" er wieder wie gewohnt
P.S.:Auf dem rar gewordenen Regler steht ja "Made in Japan"; hat von Euch jemand schon mal jemand herum experimentiert, z. B. einen MAZDA-Regler o.ä. zu testen ?
so, seit gestern habe ich ein ebenso altes Ersatzteil bekommen und nun "lüftet" er wieder wie gewohnt
P.S.:Auf dem rar gewordenen Regler steht ja "Made in Japan"; hat von Euch jemand schon mal jemand herum experimentiert, z. B. einen MAZDA-Regler o.ä. zu testen ?
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
Made in Japan sollte nicht verwundern denn "unsere" Klimaanlage ist Made in Japan. 
Aber experimentiert habe ich noch nicht.
Schaun mer mal wer sich opfert.
Aber experimentiert habe ich noch nicht.
Schaun mer mal wer sich opfert.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Innenraumgebläse spinnt
... ich hätte da von unseren Usern z.B. an MainzMichl , Gerhard und andere elektrisch/elektronisch gut bewanderte Leute gedachtkpt.-Como hat geschrieben:Schaun mer mal wer sich opfert.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
Gute Idee.Klaus T. hat geschrieben:... ich hätte da von unseren Usern z.B. an MainzMichl , Gerhard und andere elektrisch/elektronisch gut bewanderte Leute gedachtkpt.-Como hat geschrieben:Schaun mer mal wer sich opfert.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: Innenraumgebläse spinnt
Früher hatte ich mal rumexperimentiert mit einem Regler aus einem C4 2.8l AAH, das geht nicht weil der C4 ist Plusgesteuert und der 44er ist Minusgesteuert.
Auch vom Audi 80 mit dem ABC Motor passt er nicht, ist auch Plusgesteuert.
Auch vom Audi 80 mit dem ABC Motor passt er nicht, ist auch Plusgesteuert.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Innenraumgebläse spinnt
Hallo Roger,
na, das ist ja schon mal richtiger shit
... da wird es bei anderen Automarken regelrecht zum Roulette 
na, das ist ja schon mal richtiger shit
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt
@ backdat
Ich habe tatsächlich noch einen Gebläseregler gefunden.
Ist noch am Verdampfergehäuse momtiert.
Bei Interesse PN.
Ich habe tatsächlich noch einen Gebläseregler gefunden.
Ist noch am Verdampfergehäuse momtiert.
Bei Interesse PN.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Innenraumgebläse spinnt
Servus, hole das Thema mal wieder hervor, da ich mit der Klimaanlage meines "Japan-Heimkehrers" seit ein paar Tagen die gleiche Problematik mit einem permanenten Gebläse habe. Sprich, die Anlage funktioniert aber das Gebläse schaltet sich kurz nach dem Starten ein und läuft immer auf vollen Touren. Es lässt sich nicht regeln und selbst bei Stellung "Off" läuft es weiter. Wenn ich recht informiert bin lässt sich diese Generation des verbauten Bedienteils nicht auslesen (Taste Outside Temp u. Off drücken) oder?
Habe auch mal Fotos gemacht.
Ist das das zu ersetzende Teil, wenn ja, hat jemand eine Teilenummer für mich bzw. noch solch ein Teil zu veräußern oder weiß eine Bezugsquelle.
Oder steckt irgendeine andere Fehlerquelle dahinter? Defektes Bedienteil?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Oder steckt irgendeine andere Fehlerquelle dahinter? Defektes Bedienteil?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Innenraumgebläse spinnt
der regler ist noch immer neu zu kaufen,
ist ser often benutzst im ami auto,
wie buick caddilac und corvette.
nicht zu kleine preise"
abber beim FB forem, hatte jemande die elk seite regler neu bekommen von ali
und machte dan das teil zeruck am khulerkorper angeloted
ist ser often benutzst im ami auto,
wie buick caddilac und corvette.
nicht zu kleine preise"
abber beim FB forem, hatte jemande die elk seite regler neu bekommen von ali
und machte dan das teil zeruck am khulerkorper angeloted
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumgebläse spinnt
Moin,
genau. Deswegen sieht die alte Klima auch wie ein Fremdkörper in den Audi 100 aus. Die ist von GM zugekauft und stammt ursprünglich aus diversen Fzg. des US Herstellers.
Bsp: Electronic Climate Control Head For 82 83-89 Cadillac Fleetwood Brougham Deville
genau. Deswegen sieht die alte Klima auch wie ein Fremdkörper in den Audi 100 aus. Die ist von GM zugekauft und stammt ursprünglich aus diversen Fzg. des US Herstellers.
Bsp: Electronic Climate Control Head For 82 83-89 Cadillac Fleetwood Brougham Deville
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Kleiner ergänzender Hinweis. Die gesamte Klimaanlage wurde von GM gekauft. Audi hat da gernichts entwickelt oder gar gebaut.
Weiterer Hinweis, es wird in kürze absolut gar keine Ersatzteile mehr, zumindest für den Denso 10 P 17C geben.
Die P Serie ist absolut out of Order.
Weiterer Hinweis, es wird in kürze absolut gar keine Ersatzteile mehr, zumindest für den Denso 10 P 17C geben.
Die P Serie ist absolut out of Order.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Moin Klaus,
theoretisch müsste man überlegen, so Kompressoren von Zexel oder ähnliches wie sie in den Diavia Anlagen verbaut wurden, anzupassen bzw. entsprechend zu adaptieren.
Grüße
Gerhard
theoretisch müsste man überlegen, so Kompressoren von Zexel oder ähnliches wie sie in den Diavia Anlagen verbaut wurden, anzupassen bzw. entsprechend zu adaptieren.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Die Theorie ist längst abgeschlossen.
Auch selbstversuche sind durch.
Da geht leider nix von andern zu unseren.
Aufhängung am nie wieder erhältlichen Motorträger, dann die beiden Halbschalen um den Denso.
Nur um den einigermaßen bei unseren verbauen zu können.
Wäre ja zu einfach, wie beim Zexel, direkt am Block angeflanscht.
Ein einziges mal habe ich einen Zexel kp. umgebaut.
Ich mein für'n 80er oder Coupé war der.
War ein riesen Aufwand.
Hat sich nur gelohnt da es KEINEN fertigen mehr gab.
In diesem Sinne, einen schönen Sommer.
Auch selbstversuche sind durch.
Da geht leider nix von andern zu unseren.
Aufhängung am nie wieder erhältlichen Motorträger, dann die beiden Halbschalen um den Denso.
Nur um den einigermaßen bei unseren verbauen zu können.
Wäre ja zu einfach, wie beim Zexel, direkt am Block angeflanscht.
Ein einziges mal habe ich einen Zexel kp. umgebaut.
Ich mein für'n 80er oder Coupé war der.
War ein riesen Aufwand.
Hat sich nur gelohnt da es KEINEN fertigen mehr gab.
In diesem Sinne, einen schönen Sommer.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Wie sieht denn die Lage bei den späteren Anlagen aus dem C4 aus?
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Der C4 kann problemlos mit den Zexeln (DCW17B/..)ausgerüstet werden. Die sind i.d.R. recht günstig, auch neu zu erwerben.
Da lohnt meist eine Revision nicht.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
ok. den Eindruck hatte ich auch.
Theoretisch könnte man mit einigen Aufwand die 44er Anlagen upgraden auf die neuen.
Oder aber zumindest Kompressortechnisch rüstet man auf den auch für Jaguar erhältlichen lauteren Vorface bis 10/85 Eisenschwein aka Harisson um. Das hab ich schon immer so gemacht, solange man die passenden Anbauteile für den Kompressor hat.
Theoretisch könnte man mit einigen Aufwand die 44er Anlagen upgraden auf die neuen.
Oder aber zumindest Kompressortechnisch rüstet man auf den auch für Jaguar erhältlichen lauteren Vorface bis 10/85 Eisenschwein aka Harisson um. Das hab ich schon immer so gemacht, solange man die passenden Anbauteile für den Kompressor hat.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Hallo,
ich habe noch verschiedene NEUE Halterungen für Audis von meinen Diavia Nachrüstungen.
Damit kann man sich sicher helfen...
Gruß Stefan
ich habe noch verschiedene NEUE Halterungen für Audis von meinen Diavia Nachrüstungen.
Damit kann man sich sicher helfen...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Servus,
vielen Dank für eure Antworten.
Werd' mich mal im "Ami-Lager" umschauen.
Hab auch schon ein paar Fühler ausgestreckt. Mal schauen was dabei rumkommt.
Wenigstens kühlt die Anlage wenn jetzt dann die wärmeren Tage kommen.
vielen Dank für eure Antworten.
Werd' mich mal im "Ami-Lager" umschauen.
Hab auch schon ein paar Fühler ausgestreckt. Mal schauen was dabei rumkommt.
Wenigstens kühlt die Anlage wenn jetzt dann die wärmeren Tage kommen.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Innenraumgebläse spinnt, ggf. Leistungsregler Gebläse Drehzahl Klimaautomatik
Was ich eigentlich versuche da anzudeuten, wer nicht rechtzeitig aufpasst hat den Zug schnell verpasst.
Aber das muss halt jeder selber wissen.
Viel Glück
Aber das muss halt jeder selber wissen.
Viel Glück
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.