Seite 1 von 2
Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 28.05.2016, 00:09
von Hacki
Moin!
Die Zierleisten die bei den hinteren Avant-seitenfenster das Fenster oben umrahmen sehen bei meinem Wagen ziemlich bescheiden aus - also, es geht um jene:
Ich hab die heute mal auf einer Seite abgepopelt und mir das ganze angeguckt. Eigentlich ist das ja nur ein simples T-profil mit Metallkern.
Das Profil sieht in der Draufsicht etwa so aus:
Ich hatte jetzt den gedanken dass es solche Profile, oder zumindest so ähnliche, vielleicht auch in anderen Lebensbereichen gibt und sich als Ersatz hernehmen lassen.
Denke mal dass das Material zweitranging ist - Alu, Kunststoff, Gummi - irgendwie wird sich das schon verarbeiten und hinbiegen lassen.
Woran es mir fehlt sind ideen wo ich nach solchen Profilen ausschau halten könnte bzw unter welchem namen ich suchen soll. Ich bitte um ein Brainstorming!
Ideen?
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 28.05.2016, 08:15
von ELCH
Ich mach mir schon länger um ein ganz ähnliches Thema gedanken. Die Zierleisten unten an den Scheiben.
Dort müsste es doch irgend eine Dichtlippe geben die man einkleben könnte. Guten Kleber habe ich gefunden. Da mach ich sonst mal ein foto von.
Aber eben, wie auch immer dass hier ausgeht. Ich will auch.

Ich hab leider keine Zeit für viel Recherche.
PS: ich glaub das Ding heist "Füllerprofiel"
http://www.Flexis.ch hat einen PDF Katalog.
PPS: "Aus allen nachfolgend aufgeführten Produkten konfektionieren wir im Haus:
- vulkanisierte Rahmen und Ringe
- verschweißte oder verklebte Rahmen und Ringe
- Fixlängen, Schrägabschnitte, Gehrungschnitte, Ausklinkungen
- selbstklebende Profile, als Montagehilfe oder mit Acrylic Foam* ausgerüstet für dauerhafte Verklebung"
Klingt vielversprechend...
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 28.05.2016, 14:24
von Hacki
Moin,
Als erste hilfe für den beschissenen look der unteren leisten hilft es wenn man das Kunststoffprofil einfach aus der Leiste rauszieht und dann mit nem Ceranfeldschaber und etwas politur den Dreckabdruck auf der Scheibe entfernt...
Als typ 44 connoisseur fällt einem das natürlich auf dass da etwas fehlt
Aber ich finde es sieht erstmal nicht mehr so schäbig aus wie die welligen leisten.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 28.05.2016, 21:03
von DerSportkombiDavid
Moin,
ich hab mir etwa 1,5 cm breite Kunststoffleiste auf Rolle in selbstklebend besorgt (eigentlich als Wandabschlußleiste für Linoleumboden gedacht, aus´m Baumarkt), dann hab ich den selbstklebenden Kram da abgepopelt, ging ziemlich gut. Ich besorg mir jetzt noch Sikaflex oder ähnliches in schwarz und werd´s dann wahrscheinlich nächstes Wochenende ankleben.
Wenn jetzt wer fragt "Warum hast du´s denn nicht gleich angepappt, wenn´s doch schon selbstklebend is?": hab ich schon probiert, die Klebeschicht wird allerdings durch Wärme (speziell im Sommer) so dermaßen angelöst, daß sie verschmiert und die Leiste abgeht.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 28.05.2016, 21:46
von Hacki
Ich besorg mir jetzt noch Sikaflex oder ähnliches in schwarz und werd´s dann wahrscheinlich nächstes Wochenende ankleben.
Willst du das auf die Bröselige leiste draufpappen, oder so direkt an die scheibe dran?
Ich bin mal gespannt wie das aussieht.
Werd vielleicht mal sowas im Baumarkt besorgen und gucken ob sich das auf die bedürfnisse dort anpassen lässt:
http://www.hornbach.de/shop/Trenn-und-A ... rCat=S1065
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 10:39
von spf2000
Kann man die einfach so herausziehen?
Könnte man auch ohne leben zeitweise oder regnets dann ins Auto?
Bei mir rostet sie nämlich ziemlich stark und keine Lust, daß sich das noch weiter verbreitet
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 15:08
von Hacki
Die leisten sind alle "nur" auf Metallklammern draufgesteckt, die mit dem Fenster eingeklebt sind. Aussen die leisten sind also nur zur zierde da. Das fenster ist auch ohne dicht, sieht halt nur blöd aus.
Sprüh vielleicht etwas Rostlöser unter die Leisten vorher - die Sitzen teilweise schon heftig fest.
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 17:31
von DerSportkombiDavid
Willst du das auf die Bröselige leiste draufpappen, oder so direkt an die scheibe dran?
Ich bin mal gespannt wie das aussieht.
Ne, die Leiste zwischen C- und D-Säule is bei mir schon komplett ab wegen Rost und sieht blöd aus und so. Wird dann direkt auf die Scheibe geklebt.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 19:25
von Hacki
Kann man die einfach so herausziehen?
Hier noch ein Foto von den befestigungsklammern:
Ich hab' die Leiste auch abgeknibbelt weil sie auf der seite der Metallkern ganz aufgequollen und rostig war.
Ich bin gerade am grübeln ob man den teil der Metallklammern der auf der Scheibe liegt evtl mit einem Dremel entfernt bekommt, sodass leisten zum ankleben auch wirklich bündig auf der scheibe liegen... Hmm.
Mal sehen. Morgen geh ich auf jeden fall mal eine runde durch den Baumarkt dackeln, gucken was es da so gibt.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 23:00
von 5-ender
Hi , die Clips bekommt man m.M auch so ab. C-Säulenabdeckung abmachen und obere Clips da rausschieben-klopfen. Die anderen richtung Heckklappe . Vorher die untere Leiste auch abmachen.
Gruß 5-ender
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 29.05.2016, 23:07
von Hacki
Sind die nicht mit eingeklebt? Das wäre ja um so besser. Wenn ich die abdremel dauerts bestimmt keine 4 wochen bis mir ein satz NOS leisten auf ebay übern weg läuft.
Apropos C-säulenverkleidung: Die sind von der Tür-seite aus genietet, oder? Die müsst ich nämlich auch mal ab machen und lackieren. Sind dort wo der Türgummi aufliegt bis aufs metall runter blank, der vorbesitzer hat wohl immer durch die fond-türen ein und ausgeladen.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 30.05.2016, 20:24
von Tricky Dicky
Grüß euch!
Vielleicht noch ein Tipp fürs bombenfeste verkleben von zähelastischen auf feste Materialien (ABS- Kunststoff, PU- Kunststoff, Metalle usw.):
PU- 2 Komponentenkleber. Härtet zähelastisch aus und klebt auch elastische Kunststoffe, also eigentlich 'unklebbares'.
Vielleicht erste Wahl, um eine PVC- Leiste auf die metallene Zierleiste oder auf Glas aufzubringen.
http://www.ebay.de/itm/252032883564?_tr ... EBIDX%3AIT
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 30.05.2016, 22:34
von 5-ender
Hacki, ich hatte die glaub ich vorsichtig mit nem Schraubendreher und Hämmerchen bewegt.
Die C-Säulenabdeckungen sind bei meinem auch etwas angscheuert. Glaub das kommt durch die Dichtung, bewegung der Karosse.
gruß 5-ender
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 31.05.2016, 08:59
von Ceag
Hallo zusammen,
die Halteklammern sind abhängig davon, wie sorgfältig die Scheibe eingebaut wurde, mit eingeklebt. Ich persönlich würde die Scheibe mit Schneidedraht entfernen und dann die rostigen Klammern entfernen, wenn ich sie denn entfernen wollte. Die Klammern sollte man allerdings aufbewahren und ggf. neu verzinken lassen. Sind nämlich auch E.o.E (danke Audi AG).
Mir fällt gerade ein, zum entfernen der Scheibe muß auch die genietete C-Säulenverkleidung entfern werden, also wohl doch nicht die top Idee.
Gruß
Jens
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 01.06.2016, 19:27
von Hacki
Ein paar trips durch den Baumarkt haben kein vernünftiges Material zu tage gefördert bei mir.
Im Internet herrscht auch flaute - so selbstklebende Zierleisten gibts irgendwie nur in Chrom.
Jetzt ist mir aber was interessantes über den weg gelaufen:
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T4-Windsc ... 0910950584
Das Profil sieht ja (fast) so aus wie das von der Zierleiste am typ 44.
Wenn man die eine kante abschneidet lässt sich das ding vielleicht sogar in den klammern montieren, sonsten mit scheibe ausbauen und neu einkleben.
Sofern es von der breite her passt. Hat jemand 'nen T4 und kann mal gucken wie breit das profil ist?
Edit: Sei's drum, ich bestell mir das ding mal und schau was sich damit machen lässt.
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 02.06.2016, 13:32
von Avantle
Das währe ja interessant, aber schau Dir mal die anderen Artikel von dem Verkäufer an, Vw Opel Ford alle das gleiche Profil.....

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 02.06.2016, 14:27
von Hacki
Hmmm wir werden sehen.
Ich habe auch nach dem bestellen entdeckt dass das Profil beim T4 garnicht so eingebaut wird wie ich mir das vorstelle, sondern "falschrum"

sodass die gummilippe innen liegt und beim einbau von der Karosse umgebogen wird:
http://pics.nature-base.de/scheibe/2.JPG
Wenn's garnicht passt oder anders aussieht als das Foto in der Auktion schick ich's wieder zurück.
Ohne experimentieren wird das hier aber wahrscheinlich zu keinem ergebnis führen.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 02.06.2016, 16:39
von kpt.-Como
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber muss sein.
Wie bitte, SO sieht das nachher aus, wenn der Ersatz (hier T4 Scheibengummi gegen entfallenen Chromrahmen) für Front und Heckscheibe verwendet wird.
Na danke bestens, schönen dank AUDI! Sarkassmuss aus.
Neeeeee die pulen mal schön den Chromrahmen von der Scheibe bzw. Karrosse.

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 03.06.2016, 22:07
von Hacki
Wie bitte, SO sieht das nachher aus, wenn der Ersatz (hier T4 Scheibengummi gegen entfallenen Chromrahmen) für Front und Heckscheibe verwendet wird.
Kannst es ja auch andersrum einbauen, aber obs besser aussieht?
Der Gummi is heute eingetroffen und ich hab grad eben nochmal flux eine erste probe-haltung mit einem kleinen stück gemacht.
Für die obere leiste passt es nicht sooo prickelnd, muss ich mir im hellen nochmal angucken. Aber wenn man unten ein stück abschneidet taugt das gummi ganz gut als alternatives profil für die unteren zierleisten.
Müsste man nur an die scheibe pappen damits hält..
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 03.06.2016, 22:27
von Deleted User 5197
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 03.06.2016, 22:52
von Hacki
Hallo Michael,
Den Doepper kenne ich, allerdings scheinbar unter einer neueren Webseite:
http://doepper-profile.de/
Durchgeklickt hab ich mich bei dem schonmal, aber das war nicht wirklich erfolgreich.
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 08:31
von käfertönni
Moin,
ist der hier bekannt?
http://www.staufenbiel-berlin.de/
Gruß Stephan
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 18:07
von Hacki
Ah, den kannte ich nicht. Danke.
Ich hab vorhin mal diesen modifizierten T4 gummi mit doppelseitigem klebeband probegehalten.. Ich denke mit dem look kann ich mich anfreunden. Muss ich nur irgendwie an die scheibe pappen.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 18:59
von kpt.-Como
SCHEIBENkleber

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 20:36
von Hacki
ACH nein, da wär ich nicht drauf gekommen, danke.

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 21:28
von kpt.-Como
Hacki hat geschrieben:ACH nein, da wär ich nicht drauf gekommen, danke.

Na, Du hattest gefragt.

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 04.06.2016, 21:35
von Hacki
Muss ich nur irgendwie an die scheibe pappen.
Das war eher laut nachgedacht wie ich das Handwerklich am geschicktesten mache.
Scheibenkleber, auch die 2K Varianten, brauchen eine weile bis sie aushärten. Ich befürchte irgendwie dass das Gummi in der zeit verrutscht, besonders an den beiden knicken.
Eventuell mit Klebeband fixieren und hoffen dass das hält bis es trocken ist...
Hab leider nur 1K Kleber da, der dauert noch länger, ich werd mir Montag ne Kartusche 2K besorgen.
Gruß
Edit:
Grade hab ich noch jenen Laden gefunden:
http://www.ksa-toolsystems.de/index.php
Vielleicht passt dieses Profil:
http://www.ksa-toolsystems.de/index.php ... ie=32&ext=
Ich frag mal an ob's davon auch muster gibt, 'ne 50 meter rolle kauf ich nicht auf verdacht.

Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 05.06.2016, 22:26
von käfertönni
Hey das sieht ja nicht mal so schlecht aus!
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 06.06.2016, 12:47
von StefanF
ich klink' mich hier mal ein... - wie ist denn die Chromleiste eigentlich befestigt? So wie ich das bisher gelesen habe ist die geclipst, und der Post von Hacki vom 29. Mai soll ja ein Bild der Clips zeigen, aber irgendwie bin ich zu blöd um das zu erkennen.....
Klärt mich doch mal bitte auf....
Besten Dank,
Stefan
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Verfasst: 06.06.2016, 17:33
von Hacki
Meinst du die untere Chromleiste?
Die ist auch nur gesteckt.. Kannste horizontal vom Auto wegziehen. Mit etwas gewalt. Es ist vielleicht ganz empfehlenswert da mit einer Holzspachtel o.ä. zu arbeiten und stück für stück zu arbeiten, sonst verbiegste nur die Leiste.