Klima: Düsen Schalttafel öffnen nicht, 220V
Verfasst: 03.06.2016, 15:30
Hallo zusammen,
hab da mal ein Problem, wobei ich Hilfe brauche.
Letztes Jahr Klima auf R134a umgerüstet mit Neuteilen wie: Kompi, Trockner, Expansionsventil und Kondensator. Die Anlage wurde mehrfach gespült und kühlte wie die Sau, bis vor drei Tagen, seitdem werden die Düsen in der Armaturentafel nicht mehr angesteuert. Also,Klimadiagnose gemacht ( s.Bilder unten ).
Folgendes hab ich bis jetzt geprüft: Unterdruckschläuche weiß,rot und schwarz aus der Spritzwand kommend -> keiner liegt lose herum, und verlaufen alle dorthin, wo sie müssen.
Im Beifahrerfussraum am Gebläsekasten : Feder sitzt korrekt eingehakt und ist nicht gebrochen. Der gesamte weiße Schließmechanismus im Fußraum und im Wasserkasten ist heile und intakt.
Gummistecker wo die 6 Unterdruckleitungen zusammengeführt werden ebenfalls geprüft -> sitzt korrekt, es sind auch keine Farben vertauscht.
Mit der Taschenlampe in Mittelkonsole hoch bis hinter dem Radio: 3 Unterdruckleitungen gehen korrekt an ihre Anschlüsse, sind mit einer Gummihalterung und diese wiederum mit einer Schraube fixiert. Rot,weiß und schwarz sind in dem Bereich jeweils mit einer Gummimuffe fest miteinander verbunden und führen weiter vorn durch die Spritzwand.
Da die Unterdruckschläuche meines Erachtens alle super sitzen ( sieht alles aus wie neu ), hab ich nochmals die Klima durchgeschaltet: es werden nur die Fußraumdüsen und die Fensterdüsen angesteuert, die Feder, welche die anderen Lüftungsdüsen ansteuert/betätigt, bewegt sich kein Stück. Nu weiß ich nicht weiter. was hab ich vergessen oder übersehen?
Hier einige Fotos. Die Kommentare zu den Kanälen hab ich aus der Klimadiagnose entnommen.
hab da mal ein Problem, wobei ich Hilfe brauche.
Letztes Jahr Klima auf R134a umgerüstet mit Neuteilen wie: Kompi, Trockner, Expansionsventil und Kondensator. Die Anlage wurde mehrfach gespült und kühlte wie die Sau, bis vor drei Tagen, seitdem werden die Düsen in der Armaturentafel nicht mehr angesteuert. Also,Klimadiagnose gemacht ( s.Bilder unten ).
Folgendes hab ich bis jetzt geprüft: Unterdruckschläuche weiß,rot und schwarz aus der Spritzwand kommend -> keiner liegt lose herum, und verlaufen alle dorthin, wo sie müssen.
Im Beifahrerfussraum am Gebläsekasten : Feder sitzt korrekt eingehakt und ist nicht gebrochen. Der gesamte weiße Schließmechanismus im Fußraum und im Wasserkasten ist heile und intakt.
Gummistecker wo die 6 Unterdruckleitungen zusammengeführt werden ebenfalls geprüft -> sitzt korrekt, es sind auch keine Farben vertauscht.
Mit der Taschenlampe in Mittelkonsole hoch bis hinter dem Radio: 3 Unterdruckleitungen gehen korrekt an ihre Anschlüsse, sind mit einer Gummihalterung und diese wiederum mit einer Schraube fixiert. Rot,weiß und schwarz sind in dem Bereich jeweils mit einer Gummimuffe fest miteinander verbunden und führen weiter vorn durch die Spritzwand.
Da die Unterdruckschläuche meines Erachtens alle super sitzen ( sieht alles aus wie neu ), hab ich nochmals die Klima durchgeschaltet: es werden nur die Fußraumdüsen und die Fensterdüsen angesteuert, die Feder, welche die anderen Lüftungsdüsen ansteuert/betätigt, bewegt sich kein Stück. Nu weiß ich nicht weiter. was hab ich vergessen oder übersehen?
Hier einige Fotos. Die Kommentare zu den Kanälen hab ich aus der Klimadiagnose entnommen.