Seite 1 von 1

Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 17.06.2016, 15:24
von axel220v
Liebe Spezialisten,

ich habe da mal ein paar Fragen:

Habe gerade Zahnriemen (mit WaPu, Umlenkrolle und beiden Zahnrädern), alle 3 Keilriemen, Druckspeicher, Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch usw. machen lassen und hab da noch ein paar Fragen:

1. Wie heist der neueste Külmittelzusatz/ Frostschutz ist soweit ich weiss G13. Muss das nicht mehr gewechselt werden?

2. Wie ist der Wechselintervall der Platinzündkerzen Bosch F5 DPOR beim 3B?

3. Luftfilterwechsel alle 60.000 km?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Schöne Grüße aus Bad Homburg, Axel.

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 18.06.2016, 10:02
von Audiquattro20V
moin Moin
da Dir keiner antwortet versuche ich das einmal.

Frostschutz wechseln ? Nein wofür, nur bei grösserem Verlust eh den Kühler wechseln und dann neu befüllen :-)
Bei der heutigen Qualität ( Nissens ) ist eh der Kühler nach 2-5 Jahren fällig.

Also meine Zündkerzen hab ich einmal bei 100.000 gewechselt. nun hab ich 170000 Km und sehe noch keinen Grund

Luftfilterwechsel ?? Hab K&N drin sein etwa 70.000 der wird nicht mehr gewechselt.
Aber kostet nix kann man gerne mal tauschen.

Holger

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 18.06.2016, 17:35
von axel220v
Hallo Holger,

tatsächlich hat sich einer hinreissen lassen zu antworten :roll:, Du! . Vielen Dank!

Also ich hatte meine Kerzen bei 60, 94 und 143tkm gewechselt (habe jetzt 181tkm) und sahen jedes mal wie neu aus. Deshalb dachte ich mir bevor ich diesmal wechsle frag ich mal im Forum44.

Gibt es denn keine Vorgabe von Audi??

LG Axel.

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 20.06.2016, 16:43
von Manu F.
Hi

Also in der originalen Servicemappe vom 220V steht alle 30 000km Zündkerzen und Luftfilterwechsel.

Ich persönlich wechsel die Kerzen alle 60 000Km, Luftfilter hab ich nen K&N drin und der wird bei jedem Service gereinigt und neu eingeölt.


gruß Manu

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 20.06.2016, 18:36
von axel220v
Vielen Dank Manu,

wollte mir gestern mal den Luftfilter ansehen (ist jetzt 45.000km drinn) und hab doch ums verrecken den Luftfilterkasten nicht aufbekommen. Ich hab gedacht ich spinne. Rechts und links vorne und hinten rechts sind Spannverschlüsse, aber da muss noch einer links hinten sein. Aber da ist so eng das ich nix sehen und fühlen kann. Ich kann mich nicht erinnern wie das beim letzten Mal war.

Kannst du meinem Gedächmis auf die Sprünge helfen, bitte??

LG Axel.

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 20.06.2016, 18:59
von Bbenne123
Moin,
neben den Klammern am LuFi-Kasten gibt es hinten links noch ne Schraube (wenn du vor der Motorhaube stehst). Am besten mal ein bisschen mit der Taschenlampe rumleuchten :D Kommt man aber mit nem längeren Schraubendreher dran - müsste ne Schlitz sein, wenn ich mich nicht täusche :)

Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B

Verfasst: 08.07.2016, 17:37
von 200-20V
Die Zündkerzen sind knapp 43 Tsd. Km bei meinem 3b drin und Luftfilter ist auch von K&N :!:

Gruß Axel.