Seite 1 von 1

BC ausgetauscht, werte stimmen nicht. (Codierstecker)

Verfasst: 10.04.2006, 22:39
von Markus
Hallo Forum,

Hab mir einen neuen bc gekauft, weil meine anzeige hinüber war. Und jetza hab ich einen mit Bar, KM-reichweite, zeit, 100km verbrauch, literverbrauch und durchschnittsgeschwindigkeit.

bar anzeige zeigt 2,1
km reichweite stimmt fast
100l/km beischeisst voll verbaucht 32l
durchschnitts literverbrauch: brauch auf 10km 5l
zeit ist OK
durchschnitts km/h bescheisst auch


Habe einen Audi 100, typ 44 bj12/89, 100kw, 2,3l, motor nf

Muß ich vieleicht die steckplatiene wechseln?


AC ist OK.


gruß markus

Verfasst: 11.04.2006, 16:01
von larsquattro
wäre intressant von wo der bc raus ist und welche anzeigen du vorher hattest und welche codierbrücke du jetzt drauf hast
vermutlich hast du das gleiche problem wie ich es schonmal hatte habe in meinem nf einen bc nachgerüstet und lange rumgetüfftelt bis ich den richtigen hinweis bekam *danke noch immer jörg* das ich die codierbrücke 100D brrauche damit der richtig funzt bis auf die bar anzeige geht alles tadellos

gruss Lars

Verfasst: 11.04.2006, 20:51
von Markus
Den habe von einem audi 100 20V Turbo.

mein alter bc hatte die anzeige der außentemeratur und jetza steht da bar.

Wenn Jörg sich bei dir meldet sag mal kurz bescheid. Vieleicht kann er mir ja auch dabei helfen.

Die codierbrücke 100D hab ich leider nicht.

Hat einer von euch sowas oder kann mann es selber basteln?

Gruß markus

Verfasst: 12.04.2006, 14:50
von larsquattro
wenn der bc von einem 20v ist dann sollte das eigentlich passen da die besagte brücke die des 20 v ist
brauchst nur nachzuschaun was auf der brücke draufsteht die letzten ziffern sollten 100D sein
ansosnten bekommst du das teil von VAG für ca 15 euro lass dir aber dann auch nix andres andrehen wenn es die nicht haben fahr zu einem anderen VAG händler
solltest du aber die 100D schon drinhaben weiss ich auf die schnelle auch nicht weiter
wie hast du das ki denn angeschlossen denn der pin 5 vom ki geht bei dir doch sicher auch zum steuergerät oder?? auf pin 10 glaub ich war das

Verfasst: 13.04.2006, 21:23
von Markus
Hallo,

Ist das vieleicht der Code Stecker?

die hat die nummer 443 919 VDO 100A.

das KI ist auf pin 6,7, und 8 belegt. Habe schon die kabeln vertauscht aber da ist nichts passiert.

Werd mal versuchen pin 5 oder 10 ausprobieren.


Danke derweile.

Gruß markus

Verfasst: 13.04.2006, 21:50
von turbo Socke
Du hast jetzt einen vom MC ( audi 100 Turbo 10V ). Klemm mal pin 6,7,8 ab. Diese Kabeln kommen vom Luftmassenmesser. @ Lars: die drei Kabeln :wink: Pin 1-5 bleibt angeschlossen wie es ist!!!!!!!!!! Jetzt benötigst du die Codierbrücke 100D. Du MUßT aber den BC neu justieren! Sonst zeigt er dir immer falsche werte an.

Verfasst: 13.04.2006, 22:11
von Markus
Werde ich machen. Danke.

Ja alles schön und Gut. Wo schließe ich pin 5 an? Etwa Steuergerät, wenn JA an was für einen Kabel?


Laut Schaltplan sin die 3kabeln am Luftmegenmesser(verbrauchsanzeige) angeschlossen.

Habe auch schon unter der kupplungsstation 2 nach einen roten 6fachstecker gesucht. Aber leider ohne erfolg.



Gruß Markus

Verfasst: 13.04.2006, 22:14
von turbo Socke
Bitte nichts anderes angreifen!!!!! Du hattest ja schon einen BC verbaut!!!
Die Verbrauchsleitung ist schon da wo sie hingehört!!!

Grüße David

Verfasst: 14.04.2006, 12:32
von Markus
wo hingehört?

Da ist ein gelb/blaues kabel das an pin 8 angeschloßen ist.

Ist es nicht ein weißes kabel das an pin 5 gehört? Aber das finde ich nicht.


Gruß markus

Verfasst: 14.04.2006, 16:37
von turbo Socke
Du hast ja schon einen BC verbaut gehabt der auch funktionierte. Pin 5 vom BC auf pin 10 vom Motorsteuergerät ( gelbel Kabel ) und der BC ist fertig verkabelt! Steck sonst nichts um, denn dann kannste irgendwann einen neuen kaufen!!! Hab mit Lars selbst Monate lang rumexpeimentiert!!!
Also Pin 5 ist bei dir schon verkabelt, also funktioniert es so wie schon beschrieben.

Verfasst: 16.04.2006, 22:08
von Markus
Hallo,

allso hab mir es mal genauer angeschaut und habe festgestellt das mein motorsteuergerät ein normales KE-Jetronik ist.

Laut Schaltplan sind pin 1-4 belegt und 6-9 die vom Steuergerät kommen.

Pin 5 ist nur für KE-III-Jetronik. Außerdem ist pin 10 am steuergeät nicht belegt.

Wie kann ich meinen BC neu justieren?
Hab leider kein Handbuch vom BC.

Also ist der Code-Stecker 100A Falsch. Werd dann mal nach den Freiertagen einen 100D besorgen, oder gibt es da noch andere und auf was muß man da acht geben?



Gruß Markus,
und schöne Osterfeiertage

Verfasst: 17.04.2006, 10:57
von turbo Socke
Noch mal eine kurze Frage: Du hast doch einen NF mit 136 Ps oder?? Pin 1-4 sind die Schalter. Pin 9 ist der Ladedruck, ein NF?? hat keinen Ladedruck.Pin 10 vom BC ist die Schubabschaltung. Pin 10 im Motorsteuergerät ist wenn mans genau nimmt kein Verbrauchssignal sondern das Drehzahlsignal vom Hallgeber (weiß auch nicht warum jeder Verbrauchssignal dazu sagt????).Auch der MC hat im Motorsteuergerät das Drehzahl( Verbrauchsignal) und der hat eine K-Jettronik. Wie hast du Pin 10 rausgezählt? Wichtig ist: Oben links ist 1, unten links ist 2, so geht das dann weiter. Sollte dieses Signal nicht da sein, mußt du es aus dem KI suchen. Es muß jedoch irgendwo rum hängen, da ja schon ein BC verbaut war.

Bist du auf dem Münchner Treffen?? Da könnten wir uns das vor Ort ansehen.

Verfasst: 17.04.2006, 14:31
von Markus
Ja ich habe einen NF, und 136PS.
Pin 1-4 sind für den lenkstockhebel. Laut Schaltplan ist pin 9 vom BC auf Steuergerät pin 23. Wenn ich den Stecker am Steuergerät zerlege stehn da die pinnummern drauf.

Hab pin 10 vom Steuergerät schon an pin 5 am BC angeschloßen und habe beim zweiten stratversuch ein startproblem gehabt. Woltte nicht mehr Starten. Hab dann wieder pin 10 entfernt und er sprang wieder an ohne probleme.


Wie kann ich den BC justieren?


Gruß Markus

Verfasst: 17.04.2006, 20:03
von turbo Socke
Am KI auf der zusatz Platiene sind 3 Dipschalter. Mit denen kannst du den Verbrauch zwischen -15%- +15% verstellen. Ich denke du Solltest -15% wählen. Alle Schalter nach oben stellen, dann entspricht das der einstellung -15%. Weiters Mußt du den BC auf die Tankanzeigen justieren. Das geschieht folgendermassen: Wenn Res. aufleuchtet sind noch 8L im Tank. Reset drücken u. halten, Zündung ein, Reset loslassen.Der BC müßte 01 ( =0,1 ) anzeigen. Am KI ist eine kleine Platiene mit einem Poti,mit dem verstellst du den Wert auf 50 (=5,0 Liter im Tank). Die 3 L sollte als "Eiserne Reserve" drinnen sein, damit er nicht zum ruckeln beginnt. So sollte es funktionieren (hats halt bei mir) :wink:

Es ist sicher leichter zu erklären wenn man vor Ort ist.