Audi 100 2,3L Bj 1990 4 Gang Automatikgetriebe spinnt
Verfasst: 19.08.2016, 20:09
Hallo Group44 Mitglieder,
ich habe das Forum durchsucht, aber nichts was genau zu meinem Problem passen würde gefunden.
Das Fahrzeug habe ich vor 3 Monaten mit 128 000km gekauft, habe es gleich zum Mechaniker gebracht, das Automatiköl und den Filter tauschen lassen (das Getriebe hat beim Kauf einwandfrei funktioniert) - natürlich auch Zahnriemen und diverses, das hat aber mit meinem aktuellen Problem nichts zu tun. Ich bin seither 13000 km gefahren.
Vor 3 Tagen fing das Problem an. Der Wagen fuhr nur noch im ersten Gang, wenn ich abstellte und neu startete war das Schaltverhalten normal, aber nur für einige 100m.
Ich habe dann den Ölstand kontrolliert (laufender Motor, ebener Parkplatz), es hat nur mehr der unterste Zipfel bis zur ersten Verbreiterung eingetaucht, einen Liter nachgefüllt, aber das Verhalten hat sich nicht verbessert.
Während der letzten Tage konnte ich noch einige Beobachtungen machen: zeitweise schaltet er rnormal, auch ohne neu zu starten, um dann kurze Zeit später wieder nicht mehr hochzuschalten. Mittlerweile schaltet er zumeist zumindest bis zum zweiten Gang, wenn ich hochdrehe bis 5000 Umdrehungen schaltet er in den nächsten Gang, wenn ich auf die Autobahn fahre schaltet er bis zum 4. und verhält sich bei 120km/h normal und fäht im 4. Gang. Wenn ich bei einer Kreuzung stehe und dann losfahre schaltet er machmal bis in den 3., wenn ich aber Bremse und er schaltet auf die 2. kann er dann zumeist nicht mehr in den 3. gang.
Ich habe vorne ein wenig Ölverlust, kann aber beim Motoröl keine verluste am Ölmessstab feststellen. Gehen da Leitungen vom Getriebe nach vorne? Gibt es da vielleicht einen Ölkühler? Ich glaube nicht, dass das mein Problem ist, aber auch das muss in Ordnung kommen.
Fehler auslesen kann ich leider nicht, würde es gerne tun, was muss ich mir da kaufen? (ob das hilft, keine Ahnung - ich habe nut in einem anderen Thread darüber gelese.....)
Wenn mir hier jemand unter die Arme greifen würde, wäre ich sehr froh, hier war die 4 Gang Automatik eine Rarität, und mit einem Baujahr 1990 kennen sich auch ohne Automatik in Wien nicht mehr viele Mechaniker aus.
Danke und herzliche Grüße
Anton Cech
ich habe das Forum durchsucht, aber nichts was genau zu meinem Problem passen würde gefunden.
Das Fahrzeug habe ich vor 3 Monaten mit 128 000km gekauft, habe es gleich zum Mechaniker gebracht, das Automatiköl und den Filter tauschen lassen (das Getriebe hat beim Kauf einwandfrei funktioniert) - natürlich auch Zahnriemen und diverses, das hat aber mit meinem aktuellen Problem nichts zu tun. Ich bin seither 13000 km gefahren.
Vor 3 Tagen fing das Problem an. Der Wagen fuhr nur noch im ersten Gang, wenn ich abstellte und neu startete war das Schaltverhalten normal, aber nur für einige 100m.
Ich habe dann den Ölstand kontrolliert (laufender Motor, ebener Parkplatz), es hat nur mehr der unterste Zipfel bis zur ersten Verbreiterung eingetaucht, einen Liter nachgefüllt, aber das Verhalten hat sich nicht verbessert.
Während der letzten Tage konnte ich noch einige Beobachtungen machen: zeitweise schaltet er rnormal, auch ohne neu zu starten, um dann kurze Zeit später wieder nicht mehr hochzuschalten. Mittlerweile schaltet er zumeist zumindest bis zum zweiten Gang, wenn ich hochdrehe bis 5000 Umdrehungen schaltet er in den nächsten Gang, wenn ich auf die Autobahn fahre schaltet er bis zum 4. und verhält sich bei 120km/h normal und fäht im 4. Gang. Wenn ich bei einer Kreuzung stehe und dann losfahre schaltet er machmal bis in den 3., wenn ich aber Bremse und er schaltet auf die 2. kann er dann zumeist nicht mehr in den 3. gang.
Ich habe vorne ein wenig Ölverlust, kann aber beim Motoröl keine verluste am Ölmessstab feststellen. Gehen da Leitungen vom Getriebe nach vorne? Gibt es da vielleicht einen Ölkühler? Ich glaube nicht, dass das mein Problem ist, aber auch das muss in Ordnung kommen.
Fehler auslesen kann ich leider nicht, würde es gerne tun, was muss ich mir da kaufen? (ob das hilft, keine Ahnung - ich habe nut in einem anderen Thread darüber gelese.....)
Wenn mir hier jemand unter die Arme greifen würde, wäre ich sehr froh, hier war die 4 Gang Automatik eine Rarität, und mit einem Baujahr 1990 kennen sich auch ohne Automatik in Wien nicht mehr viele Mechaniker aus.
Danke und herzliche Grüße
Anton Cech