Seite 1 von 1

Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:08
von max19ale31
Hallo Gemeinde, ich hab mal eine Frage zu dem Audi 200 20V im Allgemeinen. Wurden diese Wagen ausschliesslich mit Klimaanlage ausgeliefert, oder gab es diese auch ohne. Wie ich meinen übernahm erzählte mir der Vorbesitzer das in meinem Wagen mal eine Klimaanlage verbaut war, diese aber wegen eines defektes ausgebaut und auf eine normale Heizung/Lüftung umgebaut wurde. Ich will mir nun wieder eine Klimaanlage welche ich aus einem Schlachter ausgebaut habe in meinen Wagen einbauen. Nun frage ich mich wie es mit dem Kabelanschluss so funzt, ob mich da irgendwelche Probleme erwarten wovon ich im Augenblick noch nichts erahne. Hat jemand Erfahrung mit solch einem Um/einbau?

Mfg Martin

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:15
von Markus 220V
Ich bin mir fast sicher, dass der nur mit Klima ausgeliefert wurde. (Hab da schon mal einen umgerüsteten bzw. anderem Kompressor gesehen, kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche und da nachgerüstet wurde)

Was heißt denn in diesem Zusammenhang, auf Heizung/Lüftung umgebaut?

Normalerweise machst den Riemen vom Kompressor runter und du hast ganz normal Lüftung/Heizung ohne Klima. Wenn man es übertreiben will, montiert man noch den Kompressor ab und gut. Liegen denn die Klimaleitungen noch? Trockner drin,? Kondensator drin? Klimakühler drin? Wenn nicht hast da schon mal viel Spaß das alles wieder rein zu bekommen. Ist ein Klimabedienteil drin oder wie wird die Heizung/Lüftung nun gesteuert?!? Mehr Fragen als Antworten :D

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:24
von max19ale31
Ne, an meinem war eine normale Heizung eingebaut. Also kein Klimakompressor, keine Kondensator, kein Klimakühler oder Leitungen nichts von alle dem. Und als Bedienteil ist auch eins von einem normalem Wagen ohne Klima eingebaut gewesen. Und dort wo der ganze Klimakasten hinkommt und normal ein Loch inder Karosse im "Wasserkasten" oder wie das heisst (direkt vor der Windschutzscheibe) ist ein Blech eingeschweisst worden.

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:28
von André
Nur die Sonderserie "200 exclusive" (kein 20V) wurde serienmäßig mit Klima ausgestattet, alle anderen 44er hatten die Klima auf der Zusatzausstattungsliste, auch der 20V.
Erst der V8 hatte dann Klima als Serie.

Was die Reimplantation angeht, sehe ich 3 Aspekte erstmal:
a) Wurde die Klima damals vollständig umgebaut oder (was wahrscheinlicher sein dürfte) Teile der Klima beibehalten, also ne Mischform gebastelt? (letzteres kann von Vorteil sein, weil leichter rückbaubar; aber es kann auch zu "Speziallösungen" geführt haben, also Teile selber zurechtgschnipselt)
b) hat die Klima im Schlachter definitiv und uneingeschränkt funktioniert? Falls nicht, wird Dir im Laufe der Zeit eine Liste an Teilen auffallen, die Du doch neu brauchst; zumal man manche Dichtungen, evtl. auch (alte) Trockner, Verdampfer, Drossel ohnehin neu machen sollte, wenn man die Anlage mal offen hat. n Fass ohne Boden kann es werden, wenn der Kpmrossor es nicht mehr tut, da es den offenbar nur noch in homöpathischen Dosen neu gibt, und gute gebrauchte dann auch "preisstabil" sind.
c) Ist die Anlage bereits auf R134 umgerüstet? Das ursprüngliche R12 darf und kann nicht mehr rein, und auch das direkt verwendbare R413 ist offenbar mittlerweile schwer verfügbar.

Zum konkreten Umbauaufwand gibt es andere, die mehr beisteuern können.

Ciao
André

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:31
von Markus 220V
Na dann kannst zu 99% davon ausgehen, dass da noch keine drin war. Welcher normale Mensch macht sich denn so ne Arbeit mit dem komplett Ausbau, anstatt nur den defekt zu beheben. Ist vermutlich dann ein früher 89er? In der Regel liegen alle Stromleitungen für alle "Extras" drin, welche nicht verbaut wurden. Wie das bei der Klima ist, weiß ich nicht. Müsstest halt mal hinter die Verkleidung schauen, ob da irgendwo die Kabel liegen. Der Einbau ist jetzt nicht mal ebenso zu machen, das ist schon ein Großprojekt.

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 12:36
von Markus 220V
André hat geschrieben:c) Ist die Anlage bereits auf R134 umgerüstet? Das ursprüngliche R12 darf und kann nicht mehr rein, und auch das direkt verwendbare R413 ist offenbar mittlerweile schwer verfügbar.
Hier musste nichts beachten. Wenn du eine leere Anlage einbaust kannst die mit R134a betreiben, sobald die Anschlüsse am Kompressor und an der Klimaleitung beim Kondensator getauscht sind.

Re: Audi 200 20V Klimaanlage

Verfasst: 24.08.2016, 14:29
von max19ale31
Der Wagen wurde als Direktionswagen einer Bank im Kreis MB erstmals 1990 zugelassen. Gewartet wurde das Auto wohl immer bei Ehgartner Tuning. Ich bin im Besitz seit dem Jahre 2000, und hab mir die Klimaanlagenteile schon vor etlichen Jahren besorgt um die irgendwann mal einzubauen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen und ich dachte vielleicht hier über eventuelle Probleme Aufklärung zu bekommen.