Seite 1 von 1
druckschlauch Ölkuhler
Verfasst: 11.04.2006, 17:06
von hagen
hi,
bei meinem 20v ist die öldruckleitung des ölkühlers durchgerostet. habe es zum glück noch rechtzeitig gemerkt. leider ist bei audi die leitung entfallen. mein audi höcker versucht jetzt bei classic-parts das ding zu beschaffen. falls das keinen erfolg bringt, hat jemand eine alternative quelle wo ich so eine leitung /schlauch herbekommen kann. habe mal was von hydraulikschlauch gelesen. doch wie konfektioniert man da den die muttern dran?
hagen
Verfasst: 11.04.2006, 18:10
von Blacky
Hallo !
Eine direkte Empfehlung 'firma xy' habe ich nicht, aber bau doch den schlauch einfach mal aus, ist ja eh schon weggerostet

, und telefoniere mal ein paar "Hydraulik"betriebe oder Boschwerkstätten durch oder schau direkt selbst vorbei.
Ein Boschdienst hier in Trier z.B. baut die Leitungen fast auf Kundenwunsch ( bei mir war es z.B. der Saugschlauch der Klimaanlage ) , ein Hydraulikbetrieb hätte das auch machen können, konnte aber nicht die passenden Amaturen auftreiben, hat dafür aber alles andere an Schläuchen für Hydrauliksysteme zusammengebaut.
Grüße !
Roland
Verfasst: 11.04.2006, 21:40
von hagen
danke für den tipp roland. werde mich morgen mal auf die suche machen. wollte eigentlich ostern mit dem audi in den urlaub. mal sehen ob es noch klappt.
gruss hagen
Verfasst: 12.04.2006, 06:43
von Klaus T.
Moin,
ein Tipp noch: Der Ölkühlerschlauch muß gut Wärme abkönnen (vor ca. 16 J.
hatte ich den Fall, daß an einem Magirus so'n Öldr.-Schl. platzte, das Orig.-Teil war nicht gleich zu kriegen; Nachbau im Zub.-Handel fertigen lassen - hielt dann 'ne knappe Woche

......)
Re: druckschlauch Ölkuhler
Verfasst: 12.04.2006, 16:01
von palme
hagen hat geschrieben:hi,
bei meinem 20v ist die öldruckleitung des ölkühlers durchgerostet. habe es zum glück noch rechtzeitig gemerkt. leider ist bei audi die leitung entfallen. mein audi höcker versucht jetzt bei classic-parts das ding zu beschaffen. falls das keinen erfolg bringt, hat jemand eine alternative quelle wo ich so eine leitung /schlauch herbekommen kann. habe mal was von hydraulikschlauch gelesen. doch wie konfektioniert man da den die muttern dran?
hagen
Da hast du wirklich glück gehabt !!!
meiner ist bei 240 km/h geplatzt ..... die hinter mir haben zwar die scheibenwischer eingeschaltet, aber ich befürchte , daß das denen auch nichts gebracht hat.
der vom MC passt nicht ? ( den gibts noch für teures geld)
im landmaschinenbereich oder bei einer hydraulikfirma kommst du bestimmt günstiger weg
Verfasst: 12.04.2006, 23:03
von hagen
audi teilte mir heute mit das sie den schlauch auch über classic-parts nicht bekommen. daraufhin ich war heute mit dem alten schlauch bei einer hydraulik reparaturwerkstatt. die haben mir innerhalb von ein paar minuten einen neuen konfektioniert (temperaturbereich bis 200°C). kostenpunkt 62€. macht wirklich einen soliden eindruck. habe ihn schon eingebaut. alles dicht und passt wirklich prima. bin sehr optimistisch das der die nächsten jahre halten wird. danke für eure tipps. gestern war ich noch ziemlich ratlos und heute rennt der audi schon wieder.
gruss hagen