Seite 1 von 1

ventilfedern....

Verfasst: 11.04.2006, 18:20
von j.r.
hallo schrauber

war heute mit dem avant meiner freundin in der werkstatt, weil er saumäßig läuft. habe zuvor noch die abgebrannten bosch - kerzen gegen neue von beru getauscht, zog gleich wieder besser, lief deutlich runder, aber dieses laute, harte tickern ist immer noch da. werkstatt meinte: ein hydrostössel hat zuviel spiel oder eine ventilfeder sei gebrochen.
der krümmer bläst auch ab, aber das tick - geräusch kommt eindeutig aus richtung zylinderkopf.
nun meine frage: gibt es eine möglichkeit, die ventile oben zu halten, wenn man keine druckluft zur verfügung hat? mit dem siemens - freilufthaken komme ich nicht hin, wegen der dicken öse. :wink:
außerdem wäre ich dankbar für einen tipp, wo ich die Ventilfedern in top - qualität zu einem günstigen preis beziehen kann. hydros weiß ich wo ich günstig kriege.
danke schonmal.

grüße

jürgen

Verfasst: 11.04.2006, 20:57
von Hans
Den betreffenden Zylinder auf OT stellen, dann sollten die Ventile oben bleiben und man kann die Stößel und Federn ausbauen. (Verbessert mich, wenns bei diesem Motor nicht gehen sollte, aber bei meinem Vorgängerauto habe ichs mit den Schaftdichtungen so gemacht)

Grüße Hans