Seite 1 von 1

Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 27.09.2016, 09:12
von Markus 220V
Hallo,

bei mir poltert das seit einigen Tagen unterm Auto. Um genauer zu sein direkt unterm Fahrerfussraum. Das poltern tritt nur beim Beschleunigen auf und das auch nur wenn man schon gut am Gas hängt. Also Lastwechsel bei 3000 U/min in jedem Gang reproduzierbar. Schlägt dann 3 -5 mal ziemlich laut am Unterboden. Beim Vollgas durchbeschleunigen dann auch mal was öfter.

Dachte zuerst es ist der Auspuff, da ich letzte Woche bei der Rückfahrt von Italien beim Ausparken aus dem Hof an dem Mittelteil vom Tor hängen geblieben bin und das nen ordentlichen Schlag gelassen hat. Meine auch seit dem ist das Geräusch da...

Gestern hab ich mal drunter geschaut und ordentlich am Auspuff gewackelt. Kann aber nicht feststellen, dass der irgendwo anstehen könnte. Von dem Hängenbleiben hab ich jetzt auch nur nen kleinen Kratzer am Flammrohr gefunden.

Jemand ne Idee wovon das noch kommen könnte??

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 27.09.2016, 10:54
von Manu F.
Das kommt ziemlich sicher von den Katrohren die an den Querträger anschlagen... Hatte ich auch schon öfter


gruß Manu

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 27.09.2016, 16:27
von Markus 220V
Ok. Und wie schaffe ich da Abhilfe?

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 27.09.2016, 22:11
von Manu F.
Kat's in einer höheren Position festschrauben...
Du machst alle 8 Schrauben der beiden kat's zum Hosenrohr hin locker.
Beide Schrauben die den Kat am Getriebe halten locker und dann maximal nach oben und in dieser Position alles wieder festziehen.

Wesentlich leichter tut man sich dabei wenn die Abgasanlge von den Kats getrennt ist


gruß Manu

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 28.09.2016, 09:33
von Markus 220V
Ok. Trifft sich gut. Mache demnächst sowieso die MSD-Ersatzrohre rein. Dann mach ich das gleich mit. :D

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 04.11.2016, 10:02
von Markus 220V
So hatte gestern die Rohre rein gemacht. Dabei hab ich dann das Problem gefunden. Bin mit der Quertraverse wohl wo hängen geblieben und die war verbogen. Hab diese jetzt wieder ausgerichtet und siehe da, das Geräusch ist weg :)

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 04.11.2016, 10:13
von 200-20V
Liegt der 3b so tief oder war es im "Gelände" passiert :?:

Gruß Axel.

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 04.11.2016, 11:08
von Markus 220V
Der ist so tief :(

Bei ner Hofausfahrt in dem Mittelding vom Tor hängen geblieben.

Re: Poltern beim Beschleunigungs-Lastwechsel

Verfasst: 04.11.2016, 14:08
von 200-20V
Markus 220V hat geschrieben:Der ist so tief :(

Bei ner Hofausfahrt in dem Mittelding vom Tor hängen geblieben.
Sowas ist ärgerlich, aber nicht so "schlimm", was einem Cobra-Fahrer während eines Oldtimer-Treffens passiert war > der hat sich da die Ölwanne aufgerissen, am Mittelding vom Tor :shock:

Gruß Axel.