Seite 1 von 1

Nochmal Multifuzzi....

Verfasst: 30.12.2004, 14:02
von Fuenftopf
Hallo,
habe folgendes Problem:
Die Temperaturanzeige (NF, Bj. 1988) fällt immer wieder aus. Wenn sie funktioniert scheint sie auch die richtigen Werte anzuzeigen. So springt bei angezeigten 95 Grad der Kühlerlüfter an. In der Werkstatt wechselten sie mir Teil 1 aus. Brachte keine Besserung. Deshalb meine Fragen:

1. Welches Teil ist für die Temperaturanzeige zuständig, 1 oder 2?
2. Wenn Teil 1 nicht zur Temp.anz. führt, welche Funktion hat es dann?

Bild

bis dann,
Jürgen

Verfasst: 30.12.2004, 14:42
von André
2 ist der Multifuzzi (3 oder 4-polig), der für die Anzeige zuständig ist.

1 ist der Temperaturgeber für die Motorsteuerung (2-polig), hat mit der Anzeige rein gar nix zu tun; die Steuergeräte erhalten von dem Geber ihre Infos und passen danach das Gemsich an (Kaltlaufanreicherung, usw.)

Wenn die Werkstatt bei Deinem Fehlerbild 1 auswechselt, gehört sie gesteinigt.

Ciao
André

P.S.:

Verfasst: 30.12.2004, 21:03
von Jens H.
Teil 1 hat zwei Temperaturgeber in einem die sowohl Zündanlage als auch Motorsteuerung versorgen.

Teil 2 steuert die Anzeige, das Temperaturwarnlämpchen und schaltet, wenn vorhanden, die Klimaanlage ab, wenn der Motor zu heiss wird

Für den Kühlerlüfter ist nochmal ein anderer Geber verantwortlich, der sitzt unten im Kühler.

Gruß
Jens

Ja, steinigt sie ...

Verfasst: 30.12.2004, 22:14
von Thomas H
steinigt ihn :D :D :D (frei nach: Das Leben des Brian)
Mal im Ernst, das hätte einer "Fachwerkstatt" nicht passieren dürfen, aber die verkaufen lieber einen Temp. geber für 70 Teuronen als einen für 20.- €.

Grüssle

Thomas H

Verfasst: 31.12.2004, 00:20
von Fuenftopf
Danke an alle!

Es war eine freie Werkstatt. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen preiswert und billig!

bis dann,
Jürgen